1956 Fertige Bücher. 59, 12. März 1-897. 1128621 vistried K.6iw6r (Lrü8t Vod86ü) i ti 6 6 1-I n 8. XV., VViIii6lm8tl-3886 29. ^us 4ulass 6sr sieb tüKlieb wrobr nr>ä modr 2U8pltnovc1srr politisodsv Dago auk ckor Lalkarr-8alklii8sl und 6sr sin^etrslsusu Vorrviokelrrnßisrr rrvisekou 6sr Dürlrst uuä Srioobsnlancl smpfsbls ieb ear sebvsllon Orientisruu^ bei 6sr ^situv^s- lslctüro 6is nsobstebsoäsu Vebersiebtslcsrtsn von dem bsrufsastsu Lsnasr orisntalisebsr üartograxbis kroko88vr Hoinriob Ltopsrt: X k r t 6 von 8üäo8t-Luropa umfassend: (ri-iketitzülLnä, LuroxLi86li6lürL6i, 8krdi6ii, LulALrikL, Luwäiiisii, UOlltkllöArO uliä Il186l 6r6ta Nassstsb: 1:3.000.000. t-lebenlrarts: Ooastantioopsl und 6er Bosporus 1: 300.000. Von II Kiepert. Ilit V0ll8tLlläig6M ^LM628V6r2sioüllj8 mit ^nAsbs 6er Itsvölirsruv^sritksrn un6 begleitendem Isxt über V6rka88Uvss, Vkrvalt.mix, viobtjxktzit 6sr kovölko ravx, LtünoxrapLio. 1,aii6vjrtü»edsf1, un6 Indnstrio, Haudkl und Verkehr, kinaiI2V686I1 und getzrrv686ll des lür Irisvlitza ksivfiss, Lülxarikii, Ztzrdisll, kuwällisu, IVlOllteuggro bearbeitet von >>r. v. liippvrt, Oibliotbetzar des König!. Lrsussisoben Ltatistiseben Lureaus, und 11. Lusemann krois 1 orä , 75 H uo. 70 n»<1 7/6 HxtzinzOaist dar. ----- 10V kxpl. mit 50o/g xvAvn dar. — Xarts von NöIIg8M0Ml>KIllgIl1 Hassstab 1 : 1,000,000. Nit 6rrrton: IIlllAödllllA VOd KtkM Uliä 86IU6U KüktzU. 1l assstab 1 : 100.000. Von II. Kiepert Ilit voliständigsm ^am6U8V6r26ivdui8 mit Angabe 6er LevölirerungsviLlsrn Nll6 be gleitendem l'gxt über VorkasSUllßl, Vvr- rvaltvnx, viedtixirsit 6er kovoILsrnux, Ltblloxrapliis, davävirtdsodakt, lüäa- 8tris, 8auäsl un6 VorLsdr, kivaiiL- nn6 llosrvssva, bearbeitet von l)r. v. I^ippvrt, löibliotbelrar des ieönigl. Lreus- sisoben 8tatist. Lureaus, u. 11. ÜN86maill>. krsis 1 orä., 75 HO., 70 nixl 7/6 Lxvmplai« F«x«n dar. ' 100 üxplrv. mit 50o/y. XÄrt 6 6sr Ü8igÜ8l!>18II I'M. Llassstab 1 : 4.000.000. Von 8. Kiepert. Nit vollstäväjxsill Hamsosverrsioduis init Angabe 6sr LovölkorlliiFsrjiksrit und bsgleitendsm 1°ext über Cilltdsiluil^ r>o6 Lövölksruvx, 1,aiiävirtd8odakt un6 Iväustris, 8aväsl un6 Vorkehr be arbeitet von Or. 8. 1-ippprt, Oiblio- tbeirnr 6e8 könizl. Vren88i8oben 8ts.ti8t. Lurenn8, nn6 II. Rusvmanil. krki8 1 ^ orä. 75 vo. 70 H mul 7/6 Exemplar« dar. — 100 Lxplr«. mit 50°/g ---- krospoirts über insine ^nwtliebsn 8xsr:in1- nu6 OsoernIIrLrtsn 6sr 6s,IIrs,nIii,n6ei nnä von LIsina8isn sieben in beliebiger Vn rs.bl Lnr Verteilung ?.ur Verfügung. Lsstollrsttsl über oben nngsseigts beiäsn Lnrtsn, vvelobe iob uueb gern in mL88igor ^usabl a oonä. liefere, liegt dieser I4uininer 6ss Lörseoblutte» bei. kl 28401 erbitte thätige Verwendung für: - Zum 1. Aprit ^ Otto von Msmarck. Lin Lebensbild dem deutschen Oolke gewidmet von Kart Strecker. 160 Leiten in feinster Ausstattung mit 00 Bildern, darunter etwa 40 Aufnahmen aus dem BiSmarck-Musenm mit Genehmigung Seiner Durchlaucht des Fürsten Bismarck. Hey. 1 geö. 1 ^ 65 H. Die zahllosen Freunde des eisernen Kanzlers werden gern in den Erinnerungen blättern, die bis in die frühe Jugend Otto von Bismarcks zurückgreifcn und in fesselnder Schilderung seinen Werdegang verfolgen, ihn von Erfolg zu Erfolg begleiten und ein aus eigener Kenntuis des Verfassers stammendes Lebensbild bringen. — Das Bismarck-Buch ist ans das reichste von ersten .Künstlern mit Bildern geschmückt. Dadurch, dnh uns durch die huldreiche Güte des Fürsten die Schätze des Bismarck-Museums in Schöuhausen zum Zweck der Wiedergabe in Wort und Bild zugänglich gemacht wurde», sind mir in der Lage, ein äußerst wertvolles Gedenkbuch z» bieten, das bei jedem wahrhaft deutsch Gesinnten freudige Aufnahme finden wird. Ich gewähre Ihne» bis zum 4. Mai besonders günstige Bezugsbedingungen und liefere Ihnen jede Anzahl in Kommis sion mit 4(>o/o und 11/10 mit Barabrechnung zn genanntem Termin. Von dem Büchlein wurden in wenigen Wochen nach Erscheinen 17 000 KZempkare abgesetzt, ein Beweis für die Güte desselben. Hochachtungsvoll W. Uauli's Wachs. (H. Jerosch) iu Berlin 'W. Göbcnstrciße 6.