56, 9. März 1897 Fertige Bücher. 1815 nett xiv ^ I^Iarino ^L«> »an öiMe. Lirtkült: IlluIIllv, k^rdixs Illllstrktlioiisll von V/jlljf 8times. 2ur buncksrlstsu zVisäsrlrsür 6ss OsburtstaKss Xaissr Wiliislm I. ersLÜsiot 6ns nneüsts liest (XV). nl8 «I ubllävrms-IC uminsr. ^U8 6sw Inhalt höben rvir hsrvor: Dl kllULlbisolOiS D6A6Ild6. Von kirnst VON Williknbrueh. Nit 4 Illustrationen von Professor 8. Iselliivl' nnä 8. livlttzislvni. Visse vsstäioLtunx xslsuxt ktw 88. Mrs ä 1. -m äsr ösrliusr vokbüdus rar LussMrull^. XiU86i' ^Villltzlin im Lilätz. Vlit crr. 30 IIIustrLtlioQOn. ?Llrll8-Llil1II6I'MIA6I1. Xuk26iei,nun^6N von 8. Ilü6or8. lÜIÜKLSsll Iflglllllisnn. NE-U> vun /^ciolf Wilbr3.nc1t. 80991^6 ^9A6, koimlil von Willi. k^SASlsr. (ügAinnt sosdon.) ^^^8tuttzart, 6e in Vs p i^ Union D«TLl8vtl6 V«I»Ia§8§S86ll8vIratt (11650) erbitte thätige Verwendung für: Jum 1 April Otto von Msmarck. Lin Lebensbild dein deutschen Volke gewidmet von Karl Strecker. 160 Seiten in feinster Ausstattung mit 90 Bildern, darunter etwa 40 Aufnahmen aus dem Bismarck-Mnsenm mit Genehmigung Seiner Durchlaucht des Fürsten Bismarck. Die zahllosen Freunde des eisernen Kanzlers werden gern in den Erinnerungen blättern, die bis in die frühe Jugend Otto von Bismarcks zurückgreifen und in fesselnder Schilderung seinen Werdegang verfolgen, ihn von Erfolg zu Erfolg begleiten und ein aus eigener Kenntnis des Verfassers stammendes Lebensbild bringen. — Das Bismarck-Buch ist auf das reichste von ersten Künstlern mit Bildern geschmückt. Dadurch, dah uns durch die huldreiche Güte des Fürsten die Schätze des Bismarck-Museums in Schönhauseu zum Zweck der Wiedergabe in Wort und Bild zugänglich gemacht wurden, sind wir in der Lage, ein äußerst wertvolles Gedenkbuch zu bieten, das bei jedem wahrhaft deutsch Gesinnten freudige Ausnahme finden wird. Ich gewähre Ihnen bis zum 1. Mai besonders günstige Bezugsbedingungen und liefere Ihnen jede Anzahl in Kommis hon mit 40o/g und 11/10 mit Barabrechnung zu geuanntem Termin. Von dem Büchlein wurden in wenigen Wochen nach Erscheinen 17 000 Kälemplare abgesetzt, ein Beweis für die Güte desselben. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll W. Wauki's Wachs. (H. Jerosch) ül Berlin w. Göbenstraße 6. 246 Liriünt-Irchzlgsier Jahrgang.