56, 9. März 1897. Fertige Bücher. 1847 DeuWlM-s Gedenktage! 22. März! 1. April! Htto Spam er in Leipzig. 19688) 7. Rundschreiben 1897. Leipzig, den 20. Februar 1897. ?. ?. Im Anschluh an mein 3. Rundschreiben vom 25. Januar d. I., die Gedenkfeier des 100. Geburtstages Kaiser Wilhelms des Grossen betreffend, und unter Hin weis auf die am 1. April d. I. zu begehende 82. Geburtstagsfeier des Fürsten Bismarck empfehle ich Ihnen nachgenanntc „Bismarck-Bücher" meines Verlages: Anrst Aismarck der deutsche Reichskanzler. Ein Zeit- und Lebensbild für das deutsche Volk. Von Fedor von Köppen. Wohlfeile Ausgabe. - 30 Druckbogen gr 8°. mit 95 Text-Abbildungen und 8 Tonbildern, sowie neuen Kunstbeilagen nach Gemälden berühmter Meister. Geheftet: 4 60 ord., 3 ^ netto, 2 70 bar. In Ganzleinen gebunden: 6 ^ ord., 4 ^ 20 netto, 3 90 bar. — 7/6 Exemplare gebunden: 24 ^ 60 bar; 16/12 Exemplare gebunden: 60 40 bar. Unser Bismarck. Fürst Bismarcks Leben und Schassen des deutschen Reichs kanzlers Fürsten Otto von Bismarck deutsche Politik in kurzgefaßter Entwickelung dem deutschen Volke vorgeführt. n 3. Austage. -- Mit einem Porträt u. 30 Text-Abbildungen. seit Begründung des neuen Deutschen Reiches. Von B. v. A. 50 H ord., 35 no., 30 H bar. Geheftet: 50 H ord., 35 H no., 30 -ss bar. Durch Vorlage an Lehrer, Schul- und Vereinsoorstände wie auch durch Kol portage können diese Volksbücher leicht in Particcn abgesctzt werden. Ich liefere: 7/6 Explre. 1 ^ 80 -k bar, 15/12 Eplre. 3 ^6 60 H bar, 32/25 Expl. 7 ./l 50 H bar, 66/50 Expl. 15 F bar, 100/75 Expl 22 ^ 50 H bar, 150/100 Expl. 30 ^ bar, 300 Expl. 60 ^ bar, 500 Epl. 100 ^ bar, 750 Expl. 150 ^ bar, 1000 Expl. 200 bar. Dt plattdutsche Bismarck. Dat is Bismarcks keben un Dahten, mit Döntjes un Riemeis darto. Vertellt van'n ohlen Jäger in'n Lüneborger Haidbuuren-Klubb. Mit 40 sink Bitters un en Titelbild van H. Luders ntstaffeert. Ruutgcweu van Willem Schröder. Kartoniert: 2 ord., 1 ^ 40 ^ no., 1 bar. 7/6 Expl. 6 ^ bar, 15/12 Expl. 12 ^ bar, 32/25 Expl. 25 ^ bar. Den angefügten Bestell-Zettel gefl. Benutzung empfehlend, zeichne Hochachtungsvoll Htto Spamer Verlag von G. Freytag in Leipzig. ^f11747s Die nachstehend verzeichneten Werke, welche längere Zeit bei mir fehlten und da her dem Buchhandel eine geraume Zeit nicht zur Verfügung standen, sind jetzt wieder zu haben. Es handelt sich um die beliebtesten und eingeführtcsten Bände des in meinem Ver lage erschienenen Sammelwerkes: „Das Wissen der Gegenwart" Ich habe diese absatzfähigen Bände in Skytogen einheitlich broschieren lassen und biete Ihnen damit eine Serie Bücher, die sich durch ihr nettes Aeußere, niedrigen Preis und wertvollen Inhalt leicht verkaufen lassen. Ich bitte Sie daher, die Serie in Kom mission zu beziehen und sich dafür durch Ansichtsversendung, Ausstellen im Schau fenster und Vorlegen im Laden andauernd zu verwenden. Hartmann, Abizsstnien und die übrigen Gebiete der Ministe Afrikas. Mit 18 Vollbildern und 63 in den Text gedruckten Abbildungen. 8°. I V und 304 Seiten. Lippert, Deutsche Sittengeschichte. I. Von der Urzeit bis ans Karl de» Großen. 8°. IV u. 212 Seiten. ii. Von Karl dem Großen bis ins 15. Jahrhundert. 8°. VI und 176 Seiten. in. Die Neuzeit. 8". iv und 188 Seiten. Meyer von Waldeck, Rußland. Ein richtungen, Sitten und Gebräuche. i. Das Reich und seine Bewohner. Mit 27 Vollbildern und 51 in den Text gedruckten Abbildungen. 8". X u. 270 Seiten. ii. Staatsverwaltung und Landesver teidigung. Kirche und Geistlichkeit. Die Ration und ihre Stände. Mit 18 Vollbildern und 31 in den Text gedruckten Abbildungen. 8". VIII u. 236 Seiten. Taschenberg, Bilder ans dem Tirrlrbe». Mit 86 in den Text gedruckten Ab bildungen. 80. IV u- 232 Seiten. Wurzbach, Geschichte der holländischen Malerei. Mit 71 in den Text ge druckten Abbildungen. 8°. VI und 228 Seiten. NE" Preis jedes Bandes 1 ^ ord., 75 H netto. Bestellzettel zur gefälligen Benutzung liegt hierbei. Leipzig, im März 1897. H. Kreytag. 246'