1544 Künftig erscheinende Bücher. As 4 7, 26. Februar 1897. 8e1ll6tt6i'86li6 vueli- n. Avi8ik.-llrmäIunA in 8^681»». 110388) llinssn irvr^sm iroiomt eur Vsr- ssväuvg: 8Isglt«>:!iI!le!ie »diislilüliüWN unter 2-lit.wirirrwz äsr Herren Vsbeiwer -lustirrat ?rot. vr. von Lar, 6Minzen, l'rivntäooent vr. Lelrn§, Lrs?1ao, I'rot. Vr. Lir/cmei/er, Nünobso, ?rr>1. vr. L>anL, 6is886L, vrof. vr. Lünt/rer, 6is88en, vrot. vr. von AMei, RostooL, vrot. vr. L'/ein- /etter, Kiel, vrol. vr. Lo/r/er, Vsrliv, krok. vr. von Liire?Mal, lleiäslberz, 6e- bsimsr llasiirrat vrot. vr. von Lisech vrtlls, ?rok. vr. LömnA, Oena, ?ros. vr. OetLer, ^ürrburz, ?rot. vr. L. §c/iinrckt, vrsiburz, krol. vr. L/intann, Nünoben, ?rot. vr. I^ac/ren/eich Narburz, ?rok. vr. VHis-nann, Vrsiksrvalä. vsrLuszszsbsn von vr. l-jANS 66NN6Ll<6, orctsntl. krolsssor an äsr Vuivsrsits-t Lrsslau. Veit 2. vreis 2 ^ orä., 1 50 uo. v«r LkKrikk ller Ui»>>s>>l!>>en V/silireUs vstt 6. vreis 1 ^ 30 orä., 1 netto. vi« 8lssl!m>iö>t ües «iilsnselitüclis» KölixliiiL nkreb dkm ii6icti88trnt^686d/.i>uci> von vl'. ^1UN68 Oo1li86l>ini(U. fldliSlillliiiiLsii bsrauszszsbsn von vr. Varl VVernielie, Nsäieiualrat uvä o. ö. krolsssor in Orsslau. Vskt 3/4. vrsis: 2 orä., 1 50 no. Iltzdör ^.ssMboli« von vr. Oarl tteilki VIM6I'. vstt 5. kreis: 1 ^ orä., 75 H oo. »>« ketMimvx ckr k»«M»i 8!k»u>ix sn Xinoesemiilinlliinxe» VOV ?rivrrt6oc6ub vr. Uviliridt 8t»6ll8. Oisiebesitig Iiommt rnr Vvrsguäung: Liißkllblielis-Kilüer LU18 meinem vtzdou mul Aml6I 68 VON Aflolf vkiliöll von viiklmann. vrosob.: 2 ^ 80 orä., 2 ^ 10 no.; zsb.: 3 80 H orä., 2 85 no. Var mit 33 o/o. 8cI»I«v«r'8«I>v liuoli- n. Uu8ik.-v«vA. (kransir L VVeizsrt) lubabsr: 8nrt2S in vrsslau, Lvkrveiänitrsrstrasss 1 6/18. ini K 223a 8b.-6.-v. von Iloillliolä Zorvau, vossiknänr. Vskt 3/4. krsis: 4 60 orä., 3 ^ 45 no. Übsr äa8 Ob^Irt bei ükn ztMgskN Lnesislen aut vösiuöW8iöMioIik IntMkn. ^tzkröiittz kr6i88clv'ift äsr Nüv6ll6L6r 5vri8t6I1-k'3,^il1tLt von vr. für. krikäriel» voorr. 8stt 5. kreis: 1 50 orä., 1 ^ 15 ^ no. Vl6 8Ilstdss>ieiI i>iL 8Iimmen>!gllser irn ^iidiknröetid (L.rt. 249s V.-V.-L's.) von vr. jm. Hoivriel» »loiilav Rob. Friese, Sep.-Cto., Leipzig, Verlagsbuchhandlung. (^t1033kg ?. ?. Leipzig, 23. Februar 1897. Zum 22. März erscheint und liegt zur Versendung bereit: Otto Weddigen, Epische Dichtungen. 2. vermehrte Auflage der Gesammtausgabe. 11 Bogen 8". Preis geheftet 2 geb. 2 50 -^s, in Rechnung mit 25°/o, bar 300/g und 7/6. AE" 1 Probeexemplar mit 50°/o gegen bar. "WU Das vorliegende Buch eignet sich wie kein zweites zum 22. März, ist es doch u. a. um das Epos „Germania" neu vermehrt worden, welches nach Art der Ilias und des Nibelungenliedes Kaiser Wilhelm I Heerfahrt in dem großen Kriege 1870/71 zur Dar stellung bringt, ja diesen selbst zum erstenmale in einem ergreifenden, vaterländische» Epos behandelt. Militärs, Kricgervereine rc. sind sicher Käufer, für Schulen ist das schöne Buch ein Kleinod, namentlich auch für die westfälischen. Htlo Weddlgen's Hedlchle. (Gesammtausgabe.) Mit einem Bildnitz des Dichters. 2. vermehrte Auflage. 22. Bogen 80. geh. 3 geb. 3 ^ 75 H; mit 25°/g in Rechnung, 300/g bar u. 7/6. NE" 1 Probeexemplar mit 50"/o gegen bar. Wenige Bücher eignen sich besser als Geschenk zum 22. März als die Gedichte Otto Weddigen's, die Kaiser Wilhelm l., der Otto Weddigen selbst im Feldzuge 1870/71 zu seinen -Schwcrtliedern- ermunterte, vielfach zum Mittelpunkte haben. Die Kritik nannte Otto Weddigen den -Theodor Körner von 1870/71», wie er auch den Anstoß zum -Kutschkeliedc- gab. Alle Patrioten, Krieger und Schulen, aber auch seine westfälischen Landsleute sind Käufer des schön ausgestatteten Buches. Ferner sind durch mich zu beziehen: Otto Weddigen's Portrait (Kabinett) Otto Weddigen's Mrdaillonrrlies nach Hugo Berwald-Schwerin Otto Weddigen, seine „Schwertlieder" 1670 im Lager von Meh dichtend Otto Weddigen's Geburtshans in Minden Otto Weddigen's Nrdeitsximmer in Wiesbaden. Diese Photographier« sind jedoch nur bar st 1 E zu haben. Ich bitte Sie um recht thätige umfassende Verwendung für diese gediegenen Werke, Kriegervereine Osfizierkasinos, das aktive Militär, dann aber auch Schul- und VolkS- bibliotheken bitte besonders ins Auge zu fassen. Ich liefere bei Zusicherung thätiger Verwendung auch gern 1 geb. Explr. in Kommission. Hochachtungsvoll Aoö. Kriese, Sep.-Kto.