46, 25. Februar 1897. Künftig erscheinende Bücher. 1511 I»m 22. März >897. Pr Sni Uch» - Pkrtrikb. (2)110222t d In einigen Tugen gelangt zur Ver sendung: Aus iltiil lchtii Flilirftlml drs größt» Kaisers. 10 Zeitgedichte von Dagobert von Gerhardt-Amyntor. Zum 22. März 1897. 3 Bogen 8°. Geheftet 30 ord. Auch dieses Buch ist wie des Versassers kürzlich in 4. Auflage erschienener märkischer Roman „Gerkc Suteminne", der auf höhere Verfügung in Schul- und Volks-Bibliotheken eingeführt worden ist, durch seinen vater ländischen Inhalt und seine dichterische Be deutung den Schulen besonders zu empfehlen; cs bietet eine vortreffliche, den vaterländi schen Geist stärkende Leklürc, wie auch ein prächtiges Dcklamationsmatcrial für Schul« feiern und patriotische Feste. AE" Diese Zeitgedichte eignen sich vorzüglich für den Massenvertrieb. Wir gewähren in Hlechnung 25"/g, gegen bar 33 st, und 7/6 und bitten zu bestellen, da wir unverlangt nicht versenden. Anläßlich der Centenarfeier empfehlen wir ferner und bitten, auf Lager nicht fehlen zu lassen: Das Ein vaterländischer Roman von Fedvr von Köppen. Ein Band 15 Bogen 8". — Elcg. geh. 3 fein gebunden 4 ^ ord. Dieser Roman, in welchem die Jugend liebe Kaiser Wilhelm I. zur Prinzessin Radziwill von berufener Hand geschildert wird, hat außergewöhnliches Interesse er weckt, und dürfte jetzt erneute Nachfrage nach diesem Buche sein Kutschkc's lmsgkllchltk Gedichte. Ein patriotisches Liederbuch. Ein Band 14 Bogen 8" Eleg. geh. 2 fein gebunden 3 ^ ord. Kutschke-Hoffmann's Gedichte von damals geben ein treues fesselndes Bild der An schauungen und Stimmungen während der Kampfeszeit, der Freuden und Leiden eines deutschen Kriegers jener Zeit. Echte patrio tische Begeisterung spricht auch aus den Dichtungen. Seine beste Kraft tritt in den patriotischen Dichtungen zu Tage, die auch durch ihre kernige volkstümliche Sprache und ihren frischen Humor trefflich geeignet sind, der Pflege soldatischen Mutes und solda tischer Treue gegen Gott, König und Vater land insbesondere in den Kreisen des aktiven Heeres und der Kriegeroereine zu dienen. Außerdem versenden wir die dritte Auf lage von: Das FkiWnliiich mtiilks Lklikiis. Von Dagobert v. Gerhardt (Gerhard von Ämijntor). Erster Band. 19'/z Bogen 8". Geheftet 4 gebunden 5 ord. Die vielen Freunde des bekannten Autors erhalten hier Kunde von seinem zum großen Teil sehr interessanten Lebenslaufe. Be sonders anziehend ist die Schilderung seiner Ofstziersjahre unter dem Kommando des damaligen Kronprinzen Friedrich Wilhelm (Friedrichs III.). Das Buch ist ein wert voller Beitrag zur Geschichte des preußischen Offizierkorps. Wir liefern diese drei Werke mit 33stz0/g gegen bar und 250/0 in Rechnung und bitten um baldgefällige Aufgabe Ihres Bedarfes. Breslau, den 23. Februar 1897. Schlesische Buchdruckerei Kunst- u. Verlags-Anstalt v. Z. Lchottlaender. (10261s In meinem Verlage erscheint in diesen Tagen: Königin Luise. Vortrag, gehalten im „Vaterland. Verein" zu Leipzig von Ist. Otto Geyer, Oberlehrer am Realgymnasium. Preis 60 -H ord., 40 -Z no. 4. cond. kann ich diesen Vortrag, der sich zur Massenverbreitung in Mädchenschulen zuni 22. März 1897 ganz besonders eignet, nur in mäßiger Anzahl und bei begründeter Aussicht auf Absatz liefern. Mas willst Iii werk»? Oie Berufsarten des Mannes in Einzeldarstellungen. Der Klectrotechniker. 3. Auflage. — Preis 50 H. — Gleichzeitig gelangen zur Versendung die kürzlich in derselben Sammlung erschie nenen Hefte: Der Feuerwerker der Ärmer und Marine, Ser Maschinen-Ingenieur und Ma- schinentechnikrr, Der Vrrivaltnngsbeamte. Preis je 50 Den mit mir in regelmäßigem Rechnungs verkehr stehenden Herren Sortimentern be rechne ich die Hefte der Sammlung ,Was willst Du werden?" mit je 35 -Z netto und gewähre ihnen auf sechs bar bestellte (auch gemischt) ein Freiexemplar. An andere liesere ich nur bar mit 25°/, und ohne Frei exemplare. Leipzig. ^aul Aeyer. (8234s zVill bo publisdscl vsrzi gtrortl^: Itl6 LmmI Limim OstiilWö 1896 Lsing tbo Lnll Mtles, rvitb Lssoriptivs Notes, ol sll Looks reeordsd in tbe ^rnsrioan "Lublisbsrs' VVeskl^", 1896, vvitb Entstör, litis, amt Lnlrjeot Index, Lubiisbers' Nimmst Lists, und Lirsotor^ of Lnblisiiers. Ho. dotk, 1.5 »b.; bnif-bounä, 18 8b. London. 8UIUP8VII Loiv, Karston L 6o., Ickä. 8t. Lunstan's Ilouso, Letter Laus, Liest 8trsst, L.O. 1897.