46, 25. Februar 1897. Fertige Bücher. 1507 8optl«KIv8' IrLßMikv, berausgegebsv von krot. Or. Oarl Oonradt, Direktor des Xgl. O^moasiums rm Orsilsnbsrg i. kow. Nillsbslt. sVll u. 60 9.) 6r. 8". Xartovisrt r>. 70 c^. Ivb bitte diese Ländcbsn allen Direk toren und Lehrern an Anstalten mit alt sprachlichem Unterricht vorLulsgsn; die bis- ber erschienenen der Lammlung, dis in kons^egusntsrV7siss den neueren kor- dsrungsn der 8obuls kscbnung trägt, sind bereits viel trieb rur kintührung gelangt. Dnvsrlangt versende ieb niobt. Leipzig, den 23. kebruar 1897. 8. 8 l'oubver. Ed. Lintz in Düsseldorf. (M0298) Soeben erschien in meinem Kommissions verlage: Me wurde ich stark? Von ZZernhard Leitner, dem bekannten Kraftmenschen und Kettensprenger. 1 ^ ord., 75 ^ no., 65 H bar. — 2 Probe-Exemplare mit 40»/o. — Obiges Buch mit einem Vorwort Signor Saltariuos wird viel verlangt werden, und bitte ich um Ihre thätige Verwendung. VviIaAsbuekIiÄiräluil^ krrul in Leilin 8.>V., Lsdemaunstr. 10. (M10227) 8osbsn srsobisn und wird nur kost ge geben: ^0186llUN^6N über l>isr«el!>(iiis88iLs8kIiziilII>iU l>S8 8is»ini8tk8, au gelübrt rrak v«rs,lllg,88üilx der Vslltsobvü Imild rvirt8odkttt8 - K886ll8vüktkt, vüoxsr- (XLjint-) ^btvilnng von Dip>l/vII-.^ugsburg, kt'tzjwüt-dena, >VttKU6r-varmstadt. Nit 2 kakeln und 1 Abbildung, kreis 6 (Londerabdruok uns: Landw. Vsrsuobs- 9tationsn. Ild. 48.) Kervorraaende Konstrmalions-Keschenke s^llOISös Ich bitte, nicht auf Ihrem Lager fehlen zu lassen: Hofprediger vr. AZernhard Wogge Deutsch-evangelische Deutsch-evangelische WEtiMtr. Erste Hkeiije, brosch. 2 Leinenbd. 2 ^ 80 Leinenbd. m. Goldschn. 3 25 Charakterbildn. Wene Jokge (26 Bog.), brosch. 2 ^ 80 -Z, Leinenbd. 3 ^ 60 Leinenbd. mit Goldschn. 4 Inhalt: Inhalt: Martin Luther. — Philipp Melanchthon. — Paul Speratus. — Joh. Bugenhagen. — Martin Nutzer. — Ulrich v. Hutten. — Franz v. Sikkingen. — Friedrich d. Weise. — Jo hann d. Beständige. — Landgraf Philipp v. Hessen. — Christoph, Herzog v. Württemberg. — Markgraf Johann v. Küstrin. — Paul Gerhardt. — Ernst der Fromme. — Veit L. v. Seckendorf. — PH. I. Spener. — A. H. Francke. — Graf von Zinzendorf. Christian Fürchtegott Gellert. — Friedrich Gottlieb Klopstock. — Joh Gottfried Herder. — Johann Georg Hamann. — Jung-Stilling. — Matthias Claudius. — Joh. Peter Hebel. — Joh. Gottlieb Fichte. — Fr. Schleier macher. — Claus Harms. — Freiher vom und zum Stein. — Ernst Moritz Arndt. — Max v. Schenkendorff. — Spitta. — Joh. Friedrich Oberlin. — Johannes Falk. — JohannHeinrichWichern.—Theodor Fliedner. Bezugsbedingungen beider Werke: 25»/„ in Rechnung, 33^o/o gegen bar und 11/10. Für diese gediegenen Sammlungen christlicher Biographieen bitte ich um Ihre gef. Verwendung; die Bücher werden bei Vorlage gern als Konfirmationsgeschenke genommen werden. Leipzig, 25. Februar 1897. H. Ebbecke. Zum 22. März 1897. Soeben erschien: Mlitli» dtr Grche. Schulfeier und kiebensbild von Hk. z>ietz. Preis: 30 ord., 23 H netto, von 10 Exemplaren ab a 15 ord. mit 10»/g Rabatt. Ein Kranz schwungvoller, für die Mittel- und Oberstufe geeigneter Dekla mationen, die, an die Kyffhäuser-Sage anknüpfend, Wilhelm I. und die Wiedcr- aufrichtung des Reiches feiern. Ein schlichtes, dem kindlichen Gemüte treff lich angepaßtes Lebensbild des großen Kaisers ist beigefügt. Das Merkchen bietet somit vorzüglichen Stoff für die Schulfeier selbst, ist aber ebenso als Andenken zur Verteilung an die Schul kinder geeignet. ä cond. kann ich nur in beschränk ter Zahl liefern. Bitte bei Bedarf ges. direkt zu verlangen. Düsseldorf, 23. Februar 1897. L. Schwann. älMl ll6llblM in Kkllin. Lesben srsobisv iu meinem Verlags: Ülin LMIilcl! dm tdMiimrM!!, I^U8l.8pi6l III 61N6IV von lVLÄk, l'UkASNsSVV. kür dis deutsche Hülms bearbeitet von 8viniieb 8kün>cliv. kreis sieg, brosob. 1 ord., 75 H üo., 65 cH bar v. 7/6. JE" 1 krobesxvmplar mit 5l)o/„ gvßsii dar. "WG Diese gsist- und humorvolle Xomödis des weltberühmten russisebsn Lcbrittstsllsrs wird in der vorliegenden, alle ltsirs des Ori ginals lein nacbempLndendsu gewandten Verdeutschung allen Verehrern kurgsnzsws eins willkommene Dsktürs sein. leb bitte das Verkoken insbesondere den s. 2. Abonnenten der Lsbrs'vcben Ausgabe von kurgsnzows liamansn sowie Nitgliodsrn von dramatischen Dsss- und kbeaterver- sinsn vorxulegsn. Litte bei Lsdark üu verlangen. ksrlin, 25. kobruar 1897. ^UAU8t Voubuvr. 201»