1504 Fertige Bücher. JA 46. 25. Februar 1897. ZUM 22. März 1897. Fürs Lager empfohlen: Die kortg, NssIMioa. und ihr Baiser-Denkmal. Ei« geschichtlicher Hiückölick üver ihre Aedeutung und eine Krinnerungs schrift an die Einweihung des provin zial-Kaiser-Wilhelm-Denkmals am 18. Hktoöer 1896. Von W. Srtikc. Mit einem Titelbilde: Das Kaiser -Wilhelm -Denkmak. Preis eleg. brosch. 60 H ord., 45 no, 40 bar und 11/10. Patriotische Klänge. Gedichte und dramatische Festspiele zur Feier vaterländischer Ehrentage. Von W. Frille. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. Preis eleg. broschiert 2 ^ 50 H ord., 1 90 H no., 1 ^ 70 A bar u. 11/10. Wir bitten zu verlangen. Minden i./W., den 23. Februar 1897. I. C. C. Bruns' Verlag. ^^^s10l14s Losbsv srsebisv in 2. ^utlsgo: »iS nsllivielie ksltsmlilaix unä geilaoß äer ladereMe von Dr. msä. ^16X. 8t6illllvtk (LxseiLlarrt tür Uuugsvtrravlcs). 92 Zeiten 8°. 1 ^ 50 H orck., 1 ^ 15 -ff no., 1 bar. Das ^Vsrlr, ^vslobos ssctsis Uaisv uncl ssäsiu ^.rrts sin gsäiggsnss Hilksinittsl i8t, virä rsvbt Isbbg.kt verlangt «-srctsri. lob bitts Lv bsstollsn. Ilsrlin. Unso 8eliil<ll»«rss«r. G s97S1s Zur Versendung liegt bereit: Plilllipien der Pklspkktive und deren Anwendung nach einer neuen Methode von Gustav Seeberger, weil. Professor a. d. kgl. Akademie d. bild. Künste u. d. kgl. Kunstgewerbeschule in München. 5 Bogen 8fl mit 40 Figuren und 4 Tafeln. Sechste unveränderte Auflage mit einem Vorwort von Professor Ar. Ahiersch. Geheftet 2 ^ ord., 1 50 H i. R., 1 35 -ss bar. Freiexemplare: 11/10. Diese kleine Schrift giebt ein einfaches, leicht faßliches Verfahren an, die Theorie der Perspektive praktisch und sicher in allen Fällen anzuwcnden. Die Zahl der Aus lagen ist ein Beweis für die Brauchbarkeit des Merkchens, das durch Herrn Professor Fr. Thiersch warm empfohlen wird. Schristtil-Vorliigen für echniker aller Jächer von L. Geißendörfer. 18., durch russische, griechische und hebräische Alphabete vermehrte Auflage. 34 Seiten quer 8". Geheftet 1 ^ 20 H ord., 85 H i. R., 70 H bar. Freiexemplare: 7/6. Enthält 40 Alphabete der verschiedensten Schriftgattungen, deren Verwendbarkeit und praktische Auswahl durch die Auflagenzahl bewiesen wird. Die Vermehrung durch russische, griechische und hebräische Alphabete wird die Vorlagen noch absatzfähiger machen. Unverlangt versenden wir nichts. München, Mitte Februar 1897. Fr. Bassermanu'sche Verlagsbuchhandlung. Im Mär; beginnt die Gartenpflege. 2 s10133s Wir bitten deshalb auf Lager zu halten, um bei Nachfrage sofort dienen zu können: Dn praktische GartenftcunL. Ein nützliches Handbuch für Gärtner und Gartenbesitzer von August Aahldieck, Obergärtner in Quedlinburg. 4. verbesserte Auflage. 352 Seiten 8°. in lithogr. Umschlagdruck. Preis: 3 ord., 2 ^ no., 1 „F 80 bar, oder 7/6 Explre. 9 ^ bar. 1 Probe-Exemplar 1 ^ 50 bar. Durch Ausstellen im Schaufenster ist das Buch stets abzusetzen. Wir bitten unter Benutzung des beigefügten Bestellzettels gef. zu verlangen. Hochachtend Leipzig, den 24. Februar 1897. Krust'sche Werkagsvuchhandlung.