Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189702249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-02
- Tag1897-02-24
- Monat1897-02
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1490 Vermischte Anzeigen. 45, 24 Februar 1897. (9093) -in, 17. >!. N. gelangte — in gssoblosssnsn Lrisksn dureb die Lostellanstalt — rur Ausgabe: ru lim Vös>gL8>is!8lOL von llunoliksLliuinblo! io bsipLiK. 18S« 14 XkW i'svi, IlMli, MsielLllb. (1693t I-Imltsd, IrOiiOon, ?iii.6riw8t,6r H01186, Oiimiliß Oross Roüä, 6., 1.-^,. Oolumnas I-ondon, smpkeblen sieb rnr sotlnslleo und billigen Diekernog von 8oitimtzllt ui«! ^lltiqnru kt. ksiobüaltigss Dager ameriKänisoirsr nnd orisntalisoirer Wsrlce. Wöoirslltlie.lie Nlssndnngen na>ib Dsip/.ig. Kowniissionür: !<. k. Kooülor. Wir bitten diejenigen unserer werten Dszebäktstrsunds, densu dieser Haobtrag nivbt LUgsbsn sollt«, ibn Lu verlangen. Den im dabrs 1892 ausgegsbensn Katalog (dis .lab re 1798—1891 bsbandslnd) Können wir nur noelr in itusnabmetällsn rur Verfügung stellen. Doobaobtungsvoll I^6ip2iA, 24. si'obrutti- 1897. Duuokor L llnmblot. (65?t L»et ökgüLlikü llüli tälilikk L. tierm. 8erbe Internst. Adressen -Vsrlsgssnstslt Ssgräaöst 1SS4 0 I»eip2I^ XatLlog über stets vorraüiixo CL. 2800 krauchen — 6,000,000 Llebe-^äroesvn bitte rn verkogen. Lu kexiedeu üurek jeä« Lnelilianütunps. UvIrbkIiüMk (38l0l Xylogrspbisobe /tnetslt u. Selbstverlag RlvUsra asrlolrs, liönigsstr. 10 ewpLsblt sieb n. Lerstellnng v. Künstloriseb ausgstübrten Uolsootlnitton r.u wässigsn kreisen. (9996t ?. ?. DeipLig, den 24. ksbruar 1897. In dieser Woods ist Mutt 29-3» unLsror ^ddlläunZ'Oü von Ü6U6H Luodoiüdanääoelroii ausgsgsbon worden und an den Ossawt- buobbandsl vsrsobielrt. Sollten siusru oder dein anderen Interessenten diese Llättsr niobt Lugsbsn, so bitten wir bell., uns Nittsiluug Lu maobsn, damit wir sie naob- trägliok Lustellsn Können. Nsbrkaobs ltsKIa- mationsn logen dis Vermutung nabe, dass wisderbolt sinrelns Kxsmplars dieser Llättor niebt in dis Hände der Adressaten gelangt sind. Loobaebtungsvoll Imtpsigsr Duobbinclorsi - ^.otisngsosllsods.l't vorm. Dustav kritrsobs. (3274t Neins mit neuen Nasobinsn und sebr rsiobbaltigsm Lobriktenmatsrial ausgsstattsts WsnkcikuckSi-Si smptsbls ganL besonders Lur Herstellung von LsitsciiriftSn. leb garantiere sobosllsts Distsruog, beste Hustübrung und billigste kreise. Lraunsobwsig. ^.lkort Dimdkrob. (9734t Charlottenburg, Februar 1897. Ein gewisser Herr Theodor Kappstein beabsichtigt die von ihm als ehemaligen Konfirmanden des Hofprediger D. Emil Frommet stenographierte» Konfirmandcn- stunden (Katechesen in nicht öffentlicher Ver sammlung) unter dem Titel: „Emil Frommet als Katechet und Ingendleyrer" in Druck herauszugeben. Seine Erlaubnis hierzu kann er nicht beweisen, auch bestreiten wir dieselbe, und liegt unseres Erachtens ein gerichtlich vcrfolgbarer Nachdruck unseres, der Erben des Autors, geistigen Eigentums vor. Wir beehren uns dies schon jetzt zur gefälligen Kenntnis zu bringen, da wir nicht gewillt sind, die Rechte an unserm geistigen Eigentum aufzugeben, vielmehr dasselbe ver folgen werden. Zu einer eventuellen Auskunft ist der Unterzeichnete gern bereit. Im Namen und Anstrag der Erben vr. zur. C. Fronimel, Regierungsrat. < 1 i «' I» (5832s von Darstellungen aus der VaturLande, besonders Vögel, Magetiere, Äeptilre/r, Am- p/ribren, Llumen, k^arrren, dnseckett bietet die illustrierte 2sitsvbrikt „Watiir und 7/uus" in rsiebsr Luswabl. Dis ersten vier Lände stsbsn Lur ^nsiebt allen Interessenten LU Diensten. Lsrsebns den Hjom mit 10 H. Itodort Oppontrsirrr (Dustav Lebmidt), Vsrlagsbuobbandlung, Lertm § III 46, Dessausrstrasss 23, (3492s Deutschlands, soviel als bestehen, erhalten anfangs jeden Monats direkt unter Kreuzband 8 den NiitBlr fiirs tli. MrlllNts ^ gratis zugejnndt. Wie aus Zuschristen aus geistl Kreisen hervorgeht, erfreut sich das seit kurzer Zeit bestehende Blatt bereits der grössten Beliebtheit. Den Herren Verlegern, die urzer Z! t inscrirrk» wolle», r Al Ekssl, empfehlen wir den „Ratgeber fürs ev. Pfarrhaus", von dem Probe- - Rummern gern übersandt werden. ZeilenpreiS für die kgesp. Nonp.-Zeile 60 Pf. bei Wiederholungen Rabatt. Beilagen werden nach besonderer Verein barung ausgenommen u. nach Gewicht berechnet. Armier ä- Wlfrr, Siuttgarl 8gl. Hosbnchdruriierri K-? Verlagsbuchhandlung. dSNIs>80I> IM, liiSsSlbll L Ü0„ (1684s Dimitsä, IN tvINllM, ot-idlisi-t 1790, 8t. Ounstan's ilouso Noncion 'ksleAr.-^drssse: Rivsam. Nondon. i'ublisbsrs to tbs „India Oküee". Verleger und Kommissionärs kür den srtro/!«r.vo?!«7t Lontrirsnt nnd die Kolonieen smpksblsu sieb dev gssbrtsu Luebbändlsro des Kontinents rur sobnellsn und gswisssn- baktsn Dssorgung von knBKüiem Ml! iiMsiilsnkelm ÄstimenI iiill! tjitiqlissisl, 8E16 von Loitsedrikton Lum nisdrißsten kreise. Wöobsntliebs Lil- ssndunxsgn naeb bsipLi^. llsrlin, und Wien. Dtrsere ivöe/ie>!.Kic^e»rMk«e>rdtMAe»r ^omme-r i,r ^erlitt und Wien /eds» ^ienskaA au. Kommissionärs: Deiprig: Usrr Lsrnb. Hermann. Lsrtin: Dsrr W. L. Kübl. Wien: Herren K. Deobnsr L 8obn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder