Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189702193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-02
- Tag1897-02-19
- Monat1897-02
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
41. 19 Februar 1897. Fertige Bücher. 1341 t^057s ^ b Laufbllhiitii in Ser DtilWil Kitgsiiiilriiit. Drille Auflage. Bald nach Erscheinen der dritten Auflage dieses längere Zeit vergriffen gewesenen und dringend erwarteten Buches ging durch die Zeitungen eine Notiz, wonach die Laufbahnen einer durchgreifenden Veränderung unterzogen werden sollten. Diese Notiz mufften wir schon deshalb als falsch betrachten, da unser obiges Buch aus frischem amtlichem Material erst eben zusammengestellt war. Der „D. Reichs- und Preuß. Staatsanz." bringt nun in seiner Nr. 39 vom 15. Februar d. I. folgende Erklärung! In einzelnen Tageszeitungen, u. a. in der „Rassischen Zeitung" vom 4. Februar, Abendausgabe, findet sich eine Nachricht, dah die zur Zeit giltigen Bestimmungen über den Eintritt und die verschiedenen Laufbahnen in der Deutschen Kriegsmarine gegenwärtig durch die obersten Marinebehörden einer Revision zum Zweck einer Reorganisation unterworfen würden. Nach der Lage der Dinge dürfe angenommen werden, dah die amtlichen Vorschriften einer ein schneidenden Umarbeitung unterzogen werden, deren Ergebnis in vielen Fällen eine Umgestaltung für die Laufbahnen in der Kaiserlichen Marine sein werde. Diese Nachricht entbehrt in ihrer allgemeinen Fassung jeder Unterlage. Es stehen weder einschneidende Aenderungen der amtlichen Vorschriften über den Eintritt und die verschiedenen Laufbahnen in der Kaiserlichen Marine bevor, noch haben hierüber Erwägungen innerhalb der obersten, zuständigen Marine-Behörde statt gefunden. Die organische Entwickelung der Marine bringt es mit sich, dah Detail-Aenderungen der einzelnen Vorschriften öfters notwendig werden und dah auch neu hinzutretenden Ausbildungszweigen und organisatorischen Einrichtungen die notwendige reglementarische Unterlage gegeben wird. Es liegt auch in der Absicht der Marineverwaltung, die im Jahre 1888 erlassenen und durch Sonder vorschriften teilweise überholten „Organisatorischen Bestimmungen für die Kaiser liche Marine" neu zu bearbeiten. In denselben werden aber nur die zur Zeit giltigen Verordnungen Aufnahme finden und einschneidende Aenderungen der letzteren anläßlich der Bearbeitung keineswegs beabsichtigt. Indem ivir dem geehrten Sortimentsbuchhandel hiervon Kenntnis geben, bitten wir die „Laufbahnen rc." als gut absetzbares Buch stets auf Lager zu halten. Berlin, 16. Februar 1897. N. v. Decker's Verlag H. Schenck. DW" I! Weti3l Mietili§6 vilä.1 kür -Xs 8tuc! isrenc! s, -WU all« KrÄnksntiäusSi- imä AsdilciStsr» "HW Miiij ü -WW soeben srsobisn: Wctie 8elMMW1 bsi vMliMn Künftig erscheinende Gücher.1 s8742s In unserem Verlage erscheint soeben ord. Prof. v. Aornemann: Wstkichli» M tlljische Mm. — Preis 50 H ord. — Aristlillsk in katholischer und evangelischer Beleuchtung. — Preis 50 H. — MmWll »>s Schulmann. — Preis 50 -Z. — Die Schriften dieses schneidigen Theo logen der Ritschl'schen Schule werden bei jungen und alten Theologen aller Schat tierungen, das letztere Schristchen namentlich aber bei den Schulmännern Aufmerksamkeit erregen und Würdigung finden. Wir bitten zu verlangen. Magdeburg. tzrenh'sche Verlagsbuchhandlung R. L M. Kretschmann. Meßtischblätter (AjSIMs des von Dl', k^. I-iÄckSiflbl-uclfl, 8psrialarrt kür Obirurgis ru 5Viesbaden. 80. 106 Leiten mit 4 Figuren und 6 -4utot^pisell im Text. Lrosobiert. 1 „A 80 H ord., 1 35 H no., 1 ^ 20 -Z bar u. 11/10. „Oie vorliegende lVlouograpbis über örtliads Sobmsredosigkoit bsi Opsrntionsn, in wslobsr nur rsin persönliobs ürtabrungsn äs« Verfassers uncl sink besonders lVlstbods der Illrreugung örtliobsr Lobmerv-losigksit kür gewisse Operationen gesobildsrt werden, ist kür Vorsts, Stuelisrsucls, Lrsnksnbäussr n. gelbilciots Dnion lisstimiut. -4uk Orund von 250 kleinen und grossen Operationen, wslobe alle obne klarkoss, nur durob örtliobs Oooain kluoain-lllinspritLUngsn kür den Franken sobmerrlos gestaltet wurden, wird bewiesen, dass bei den meisten Operationen dis allgemeine kstäubnng darob Oblorokorm, Lstbsr oder 6romätbz-> sntbsbrt und somit aueb die diesen Letaubungsmittsln anbaktsnden Oskabrsn <— statistisob kommt auk 2000 Oblorokormnarkossn sin Todesfall —) vermieden werden können, rumal bsi all den durob Ooeain-Ilueain-lllinspritrnngen sobmsrrilos ausgstübrtsn Operationen sieb niemals aueb nur dis geringste üble Nebenwirkung gezeigt bat." IVir bitten umgebend ru verlangen. füll ?rykst-kx«mplui mit bsto/n 1»UI-. Wi68kuäon 8oclotolcl L Oomp. preußischen Staates. Matzstab 1:25 000. 1986 Sternberg, 2004 Glaner- brücke, 2054 Topper, 2082 Her ford-West, 2150Lohöfe, 2206/78 Emmerich, 2208 Oeding, 2220 Blatt: ' Bokel, 2333 Schweinitz, 2367 Paderborn, 2438 Lippstadt, 2725 Plettenberg, 2726 Endorf, 2786 Attendorn, 2787 Alten hundem, 2849 Olpe. Je 1 ord., 84 H netto. 50 Blätter (auch verschiedene Nummern) auf einmal bezogen, werden mit 25 0/„ rabattiert. Berlin R. Eisenschmidf,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder