Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189702170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-02
- Tag1897-02-17
- Monat1897-02
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1270 Sprechsaal. - Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 39, 17. Februar 1897. Zum antiquarischen Verkehr. (Vgl. Nr. 33 d. Bl.) ES dürfte sich bei den verschiedenen Entfernungen von Leipzig im antiquarischen Verkehr sehr schwer fcststellcn lassen, nach welcher Norm dem Empfänger ein Frachtanteil belastet werden kann. Ich selbst nehme bei Offerten, die ich als Verkäufer auf Gesuche im Börsenblatt hinaussende, an, daß die Preise sich franko Leipzig ver stehen. Bin ich nicht dazu in der Lage, so füge ich entweder hinzu: loco meines Domizils, oder aber ich erhöhe den Nettobarpreis je nach Gewicht, z. B.: Gartenlaube 5 Bände gebunden loco ^ 1b. — franko Leipzig -/t 16. 50. Meiner Meinung nach ist der Offerent eines antiquarischen Werkes verpflichtet, sobald er keine näheren Angaben macht, franko Leipzig zu liefern. k. 6. K. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Heilbronn, den II. Februar 1897. (8744) ?. ?. Mit Gegenwärtigem beehren wir uns die ergebene Mitteilung zu machen, daß wir am heutigen Tage unter der Firma Schröder L Co. eine Verlagsbuchhandlung gegründet haben. Die Herren Rob. Hoff mann in Leipzig und A. Koch L Co. in Stuttgart haben sich zur Besorgung unserer Kommission be reit erklärt und halten vollständiges Auslieferungslager. Ueber unsere ersten Unternehmungen werden wir in den nächsten Tagen weitere Mitteilungen folgen lassen. In Hochachtung Carl Nembold. August Schröder. s8748j Berlin 8.. S^Februar 1897. Dem vcrehrlichen Sortiments-Buchhandel ergebenst zur Nachricht, daß ich am heutigen Tage den früheren Martin Hampel'schen Verlag: Mcdirinische Hausbücher, Band 1 bis 29 und 31 bis 39. koch, Was wissen und können unsere Aerzte? Log kl, Lebenskunst. 3. Ausl. Dogel-Goliner, Korpulenz. 21. Ausl. Anbei, Wie sollen wir rauchen? 5. Ausl. vom derzeitigen Eigentümer, Herrn Verlags- Buchhändler A. H. Müller*) in München, mit allen Rechten, Vorräten und Außen ständen käuflich erworben habe. Ich werde durch rege Reklame die Thätig- keit des verehrl. Sortiments in bekannter Weise unterstützen, kann aber vorläufig nur bar liefern. Um eine genaue Lager-Auf nahme zu ermöglichen, bin ich gezwungen, Disponcnden in keinem Falle zu gestatten, muß vielmehr recht sehr um gef. Rücksendung aller von Ostermesse 1896 und früheren Jahren noch ausstehenden Exemplare obiger Werke oder Bezahlung bei der diesjährigen Ostermeß-Abrcchnung bitten. Nach Erledigung der betr. Aufnahme- Arbeiten werde ich wieder per Cirkular ä cond. Lieferung offerieren. Mit der Bitte, bei Nachfrage nach ein schlägigen Werken die oben genannten, als vorzüglich bekannten Bücher zu empfehlen, zeichne Hochachtungsvoll Wilhelm Möller. !*) Wird bestätigt. A. H. Müller. (8420) kgsobältsvvrisxuiiß. Tiro Noutag, dsu 8. ksbruar verlegten wir unsere 6ssolläktsraums von Dsssauer- strasse 19 Nited ^nIt»Il8t4'L«8v 14, I. Dsrliu 8.1V. lüskolsotrs Luabbanälung, Verlag u. Lxpsditiou d. Dutsrotürisr-iisituug. (8464) Aus dem Verlage deS Herrn Chr. G. Tienken in Bremerhaven ging in meinen Verlag über*) und liefere ich zu beistehenden Bezugsbedingungen weiter: Sremerhaoen und srine Nachbarorte. 1 ord., 75 H no., 65 H bar. Freiexplre. 13/12. Jungclaus, Magnetismus und Devia tion der Lompassc. Geb. 5 ord., ' 3 ^ 75 bar. Freiexplre. 13/12. — Drviationsformulare. 15 H ord., 12 H bar. 24 Bogen 2 ^ 70 H. Napiers Diagramme. 15 H ord., 10 H bar. Freiexplre. 13/12. Karte der Nnterwescr u. plan von Dremerhaven. 80 H ord., 70 H bar. Karte von töremerljaven. 40 ch ord., 30 H bar. Taschenbuch für Maschinisten. 1 ord., 50 H bar. Freiexplre. 13/12. Bremerhaven. Georg Schipper vorm. Chr. G. Tienken. *) Wird bestätigt: Chr. G. Tienken. (8637) Aus dem Verlage von K. Forwick ,n Annen i/W. ging in meinen Kommissions verlag über: Forwick, Lehrbriefe der deutschen Kurz schrift. 5 Briefe, ä 20 H. Forwick, Lehrgang der dtschn. Kurzschrift f. Schul- u. Selbstunterricht. 50 Forwick, Leitfaden und Systemurkunde der dtschn. Kurzschrift. 20 H. Forwick, Schreibaufgaben zur deutschen Kurzschrift. 40 -H. ä cond. 25o/g, fest und bar 33^°//, ohne Freiexemplare. Leipzig, 15. Februar 1897. I. H. Robolsky. (8636) Aus dem Verlage von P. Haeckert in Brandenburg ging in meinen Kommis sionsverlag über: Hesse, Lösung der sozialen Frage. 80 H ord. Ich liefere ä cond. mit 2b"/o, fest und bar mit 33'/,o/o, Freiexemplare 13/12. Leipzig, 15. Februar 1897. ! I. H. jttobolski,. Verkaufsanträge. (8269) In einer kroviurialstaät kommsros mit bgl. O^mnasium unä böb. ll'öelltsr- »ollule ist ein soliäss Lortiments- gesobäkt, verbunden mit Luebbinderei unä äen üblioben dlsbsnbranoben, ru verfaulen. Ilmsatr jäbrlioll 26000 Cankpreis kür Cesobäkt unä Laus, am Narbt gelegen, gegen 40000 Mberss su erkabrsn durob bieipsig. )L. Voletimar. (7996) Neins tagl. erobern, angegebene Leitung m. Druobsrei u. Verlag, in eigenem Hause in sobön gelegen. 8arr-8tadt, 8itr viel. Dsllördsn u. renommierter Ikurort, ist n verbauten. Lrnstl. 8slbstbäutsr, die über 4b — 50 000 vsrtügsn, vollen mir ibrs Angebots u. D. N. chp 7996 an ciis Cs- solläktsstslls d. L.-V. einssnäsn. (8815) ^it verLau/bn: Lin seit 1872 be stellendes, angegebenes Sortiment — verbun den mit 8ollrsibmatll., Deillbibl. u. douinal- Isssrirbsl — in einer angsnellmsn 8tadt Nittsldsutsolllands (20 000 Linv., böllsre 8ollulsn, bedeutende Industrie). 2ur Erwer bung sind etwa 30 000 ^ srkordsrlioll. klar orosiliolls 8slbst-keüsbtsntsn srllaltsn 5us- lcunkt unter W. 8815 duroll dis Cssollätts- stslls d. L.-V. (7988) ln industrieller 8tadt des llönigr. 8aollssn m. 30000 Lin w. ist in üott. Lstrieb beündl. langjallr. bestellende ^eoidsnr- Druobsrsi t. 8000 ^ bei 6000 iln- xalllung r. u verbauten, ^.ngsb. u. 247 erb. Dresden. llnltus Llosoa. (8812) IVegen Vodsstalls gelangt sin kleineres, gangbares 8ortimsnt in der krovinr kosen, das mit bsssLirbsl und Dsillbibliotllslc verbunden ist, unter ssllr günstigen Ledinguugen rum Verbaut. Lrkordsrliell ist der Laobvsis eines vertügbarsn Kapitals von etwa 12000 Angebote bskördsrt unter L. N. 44 Leipzig. Oarl L'r. ^Istsobsr. (8313) Cectie^. /ct. k^er-terr/ »rrit rvissorrso/t. rrroci. etrr^er'ic'/tt.Lrto/tcrr rto/ee» ei irr .se/rirrrei' Cvoss.vtcrcit i«t so/ort sr» ver-/c«rr/e»r. (irrte ^Irrtor errve» b., rorber'sit. t/rrt«»'- »tebrrr. 8s/c»' k/esik/rtet /iir- ^rrrrr/o Ver- ieA«»' »rrit r/-üss. Lazritrrt. ^etsij/cr' Lesiiser' bieibt «verrt. rrtiite»' Deik /tcrbe,. C/ti/7,'« I H «rt ciie (-ese/tti/tsstviie «ie« L -V. er beten. Günstige Gelegenheit für kathol. junge (8061) Buchhändler. In einer Stadt a. d. Ruhr (ca. 20 000 Ein wohner) ist infolge plötzlichen Sterbesalles des Besitzers eine vor 4 Jahren gegründete Buchhandlung unter günstigen Bedingungen zu kaufen. Gebote unter N. W. 9 durch Herrn F. Volckmar in Leipzig erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder