Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189702170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-02
- Tag1897-02-17
- Monat1897-02
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1266 Amtlicher Teil. 39, 17. Februar 1897. K. ffontane L So. in Berlin. Tovotc, H.: Heißes Blut Novellen. 9. Aufl. 8". (199 S.) n. 2. — P. Kriesenhahn in Leipzig. Lisllrvalcl, IX v.: Xulturgssokiokts in ikrsr natürlioksn Lntwioks- tung bis xur Ksgsnwart 4. ^.ull. Leu bsarb. von N. v. Lrandt, L. Lüoknsr, Oonrad/ sto. 19. Ltg. Lsx.-8°. (3. Lei. 8. 1—64 ru. ^tbbildgn.) bar n. 1. — M. Glüntike'S Berlagsanstalt in Berlin. Schlvancr, !1L.: Moderne Opfer. Drei Bilder aus dem Lehrer leben der Jetztzeit. Nach der Wirklichkeit gezeichnet, gr. 8". (46 S.) ii. —. 50 Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. Ohly's, E., Vademeoum Pastorale. Hand- u. Taschen-Agende f. cvangel. Geistliche. 5. Aufl. v. A. Ohly. 12°. (XII, 292 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. r>. 4. — Puicl. Kasualreden - Bibliothek f. Prediger. Hrsg. v. A. Ohly. 2. Bd. 12°. Geb. in Leinw. n. 1. bo 3. Grabreden in besonderen Fällen. (VII, 185 S.) F. Hölscher in Sodlenz. "Lüatror verseiadniLS der 8tsdtbibliotkek Loblsnx, autgsnommen durok lt. Markotter 1896. gr. 8°. (XII, 456 8.) bar u. 2. — «eyser'sche Buchh. in Erfurt. I-isbau L 6o.: Oer Lriurtsr Oemüssgärtnsr. Lin tVvgwsiser durck den Osmüsebau. 8°. (80 8. ro. Illustr.) In Lomm. n. —. 70 Mahlau L Waldschmidt in Krankfurt a. M. Meuter, tt. A. H.: König Otto II. Deutsches Schauspiel. 8°. (VI, 85 S.) n. 1. 50 Otto Nahmmacher in Berlin. °Lorenz, H.: Rathgeber f. Lehrer. Eine Zusarnrnenstcllg. der Schur- u. Lchrer-Gesetzgebg. nr. Erläutergn., sowie die Reichs- u. Staatsvcrsassg. u. Lcrwalig. u. Rechts- u. Berwaltungsgesctze v. allgemeinem Interesse. 2. Aufl. 12°. (VIII, 400 S. in. 1 Karte.) Geb. in Leinw. n. 1. 80 Justus Naumann s Buchh. in Dresden. Mcubert, K. H.: Philippus Mclanchthons Beziehungen zu Dres den. Ein Beitrag zur lOOjähr. Wiederkehr seines Geburtstages am 16. II. 8°. (45 S.) n. —. 30 Paul Reff Verlag in Stuttgart. Lluttsr, süddeutscks, t. köksrs Lntsrriektsanstattsn rn. Livsokluss der Xuvstsekulen u. der köksrsn Xlädoksnsokulsn. Hrsg. v. X. Lrbs. 5. dakrg. 1897. 12 Olts. gr. 8°. (1. Ltt. 24 8. in. 3 Xbbildgn.) Viertslzäkrliek bar n. 1. 50 Rühle ä: Schlenker in Bremen. °2olllinsrrrr, O.: 8ivd dis Mässigksitsbestrsbungsn dsutsoksr trauen patriotiseks Llliokt? gr. 8°. (8 8.) bar —. 15 Hugo Schildberger in Berlin. LtclnIotB, H.: Lis natürlicks Lekandiung u. Leitung eier Bubsr- ouloss (l ungsnsokwindsuokt). 2. ltuü. gr. 8". (III, 89 8.) n. 1. 50 E. Schweizerbart'sche Berlagsh. in Stuttgart. I'unäderiokto aus 8okwaben, umfassend clis vorgssokioktliokon, röwiscken u. merowingiseken Altertümer, brsg. vorn Württemberg, antkropolog. Verein unter der Ositg. v. L. 8ixt. 4. dakrg. 1896. gr. 8°. (66 8. w. rtbbilägn.) n. I. 60 llkrdrbriLlr, neues, t. Xlineralogis, Lsologis u. Lalasontologio. Lrsg. v. XI. Lauer, tV. Oaruss, Bk. Lisbisek. XI. Leitags-Lcl. 1. Ltt. gr. 8°. (8. 1—208 in. 40 Big. u. 5 Bat.) n. 7. 60 Verlag der Zeitschrift f. angew. Mikroskopie in Leipzig. Tsitsclrijt't I. angewandte Mikroskopie in. bssond. Lüeksiokt aut dis lliikroskopiseksn Lntsrsuobuvgsn v. Lakrungs- u. Osnuss- inittsln, tseknisebsn Lroduktsn, Xrankksitsstoüen sto. sto., krsg. v. 0. Marpmann. 2. Ld. 4. (Quartal, dan.—Marx 1897. 3 Lite, gr 8°. (10. Ltt. 8. 289—318 in. Big ) bar 3. — Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Rtch. Bong, Kunstverlag in Berlin. 1280 Lasckiogs-Lummsr von .Moderne Xunst». 60 Bouffod, Baladon L Cie. vormals Goupil L St«, in Berlin. 1279 Huren Vietoria. 1. Xusg. aut dapan 200 — do. 2. ^usg. auf Velin 60 ^6. Ereutz'sche Verlagsbuchhandlung (R. L M. Kretschmann) in Magdeburg. 1279 Bornemann, Christentum u. christliche Kultur. 50 H. — christliche Vollkommenheit. 50 — Melanchthon als Schulmann. 50 -Z. Kranz Ebhardt L So. in Berlin. 1282 Jchenhaeuscr, Erwerbsmöglichkeiten für Frauen. Brosch. 2 ^ 60 -Z; geb. 3 ./<! 50 G. W. Sdlunds Buchh. in Helstngfors. 1281 dakrsskatalng I. d. tinnlävd. Luekkandel 1896. Wilhelm Engelmann in Leipzig. 1281 Xoklws^, ^rtsn- und kasssnbildung. 1 60 S. Kischer Verlag in Berlin. 1281 Lauptmann, dis versunkene (Looks. 17.—20. Xuti. Losmer, dis Xönigskinder. 2. ^tuü. Leb. 2 geb. 3 R. Eärtner's Verlag H. Heyfetder in Berlin. 1284 Loensot u. Liok, 8amintung snglisoksr Osdiokts. 2 Ldokn. 6sb. 8okivdlor, Lebuvgsbuok xum Lebsrsetxen aus dein Osutsoksn ins Latsinisoke f. Huarta. Hart. P. Hanstein's Verlag in Bonn. 1283 Lonner Lsiträgs xur Anglistik. Lrsg. von Brautmavn. Lstt I-V. Lurrwäektsr, die Lssta Oaroli Magni. S. Hirzel in Leipzig. 1283 Leiuxs, Xloritx tVilkelm Orobisok. 60 -Z. Wilhelm Koebner Berl.-Sto. (Inhaber: M. L H. Mareus) in Breslau. 1281 Idntsrsuokullgsn xur Leutseken 8taats- u. ksoktsgssekiokts. Leit 52: Lisssgang, visderrksin. 8tädtowsson. 20 .F. W. H. Osterwald in Berlin. 1284 Martinius, Wilhelm der Große. Ca. 40—60 H. «nton Schroll L So. in Wien. 1281 Laroek. Von Obmann. Ltg. 2. 3. a 8 Speyer L Peters, BerlagS-Konto in Berlin. 1282 Lsiitron, römisoks Lsoktsgesokiokts. 3. VulL 6sb. 5 ^/t! 50 Hugo Storm's Verlag in Berlin. 1283 IVrede u. v. Lsintels, das geistige Lsrlin. Ld. I. 6eb. 7 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder