Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189702169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-02
- Tag1897-02-16
- Monat1897-02
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Jos. Roth'sche Verlagshandlung in Stuttgart. tAMIIj Hiermit beehren wir uns, Sie in Kenntnis zu setzen, daß wir uns ^ bereits wieder zu einem Neudruck veranlaßt gesehen haben von: Der ht. Antonius in Houkon und das Brot der Armen. Erzählung eines Augenzeugen von Steph. Jouve in Toulon. Autoris. deutsche Ausgabe nach der 9. Aufl. des französ. Originals von F. M. Lann. 3. Aussage. 240 Seiten Oktavformat. Preis broschiert 2 gebunden 2 ^ 60 H. Dieser 3. Auflage wird ein Bild „Das Hinterstübchen in Toulon* beigegeben und ist ergänzt bis auf die neuesten Data. Dadurch wird sich der Absatz noch ganz wesentlich steigern. Wir können nach den bisherigen Erfahrungen versichern, daß überall da, wo das interessante Buch bekannt geworden, auch eine lebhafte und andauernde Nachfrage nach demselben entstanden ist. Ihre allenfals. und zur Remission berechtigten Vorräte der beiden ersten Auflagen wollen Sie an uns gef. schleunigst remittieren und dafür Exemplare mit dem Bilde des -Hinterstübchens in Toulon* beziehen. Gleichzeitig kommt zur Versendung die 2. sehr vermehrte Auflage von: Der heilige Antonius von Uadua. Sein Leben und seine Herrlichkeiten. Zugleich ein Gebet- u. Andachtsbuch zur Anrufung u. Verehrung des hl. Antonius nebst allgem. Gebeten. Von ?. Maria Antonius, Kapuziner-Missionär. Autorisierte Ausgabe nach dem Französischen von I. Müller, Pfarrer. 200 Seiten klein Oktav. Preis 80 -H; hübsch gebunden 1 „H. Dieses Büchlein gehört zu den beliebtesten Andachtsbüchern zu Ehren des hl. Antonius. Die neue Auflage, prächtig ausgestattet und vermehrt, wird allerorts die beifälligste Aufnahme finden und viel begehrt werden. Wir laden Sie ein, sich für diese beiden Bücher in umfassender Weise gütigst zu verwenden: Sie werden Ihre Bemühungen reichlichst belohnt sehen. Unsere Bedingungen haben wir sehr günstig gestellt: 25°/g in Rechnung und 13/12; 30°/g bar und 7/6, was einem Rabatt von 40°/g gleichkommt. Zugleich erbieten wir uns, denjenigen geschätzten Handlungen, die ausgedehntere Vertriebsmanipulationen vorzunehmen beabsichtigen, in beliebiger Anzahl ä cond. zu licsern und Barverrechnung innerhalb 3 Monate zu gestatten. Indem wir noch besonders darauf Hinweisen, daß wir im Interesse freundlicher Bemühungen einen hübschen Prospekt über obige und sonstige leicht absetzbare Werke unseres Verlages in ca. 200 000 Exemplaren verbreiten werden, sehen wir gef. Aufträgen, am liebsten mit direkter Post entgegen. Stuttgart, Februar 1897. Jos. Hloth'sche Werkagshandkurig. VorlgA von knul Lotte in Loriin 8.^V. 12. s7540j Anton von Vfornor: K9.i86t* Wilhelm l. (6ni8tdilä.)* Krisen Wilhelm I. 3. cl. LocltsnbStt." KÄISSl- Hl. (Lrustbilä iu 6ivi1.)* Ksuäruobe: * grauer, ** sebwarrsr Karton. Orösse I, in Kaksepartout, 4 ^ orä., 2 65 H bar. (Lrsttvsrpaebung 75 H.)l 13/12 Orösse II, Kolio, 2 orä., 1 ^ 20 bar. / 8^- Oabinet, sebwar^er Karton mit Oolärsnä, 75 H orä., 50 o) bar. Töbliob ösrlivsr kllotoArg.plli8o1lS8 Otzpot (Ooläwktitit L Msroks) liefert ebenso. M?r>,mtscchzlgstcr Jahrgang. XMlMli's ilM-lsdeüsn. s6963j Verlag von Olkollkauor iv LilonvurK. Da in näebstsr 2sit jedsutalls eins rege Kaebtrags naeb den in meinem Verlags sr- sebsinsnäsn iliiliiiiigüli^ iliidül-lsdeüsii sein wird, so bitts ieb, ja niobt aut Kager tsblen ru lassen: ilMlimii's ilildiblzdöl!«» übsr runäs Kölner naeb Nstsrwa88, gsb. 1 50 u. 2 25 s); Kussmass, gsb. 90 u. 1 50 Kuss- u. Nstsrmass in einem Lande, geb. 3 ilolliNISNIl^ llllR-Igdilstll über gesebnittsne u. bsseblagsns Nölrer naeb ^lstermass, gebunden 1 ^ 80 v. 2 25 Kussmass, gsb. 1 50 u. 2 ^ 40 Kuss- u. Netsrmass in einem Lande, gsb. 3 llül>!ms»»^ illlbiit-lsdeüsii übsr runäs, gesobn. u. bssoblag. Lölrsrnaeb Nstsrmass, geb. 3^Hu. 3 ^ 75 Kussmass, gsb. 2 ^ 40 u. 3 Kuss- unä Uetsrmass in einem Lands, geb. 6 In Lperial - Ausgaben tür äas Königrsieb Lrsusssn; tür äie prsussisebsn Lrovinrsn: Hannover, Leblsswig-Holstein unä Hessen; tür Osstsrrsiob (mit äsutsebern, polnisebsm, böbmisebsm unä ungarisebsm Nsxts); tür kussland, Kranbrsieb, Italien, Ladern, Württemberg, Königrsieb Laebsen, Laden, Orossbsrrogtum Hessen unä Oldenburg. In ksebnung 33*/zO/o, bar 400/o. Krsisxsmplars 7/6. lob bitts ergebenst, aueb den neu sr- sobisnsnen üuüagsn meiner Kubib-Nabel len dasselbe Interesse ruLuwsndsn, wslebss sie bisbsr gstundsn babsn, umsomsbr daieb durob äusssrst vortsilbatts Lsrugsbsdingungsn ent- gegsnbomms, und meine Nabsllsn intolgs ilirer korrekten, Asnauen LerccknitNA und des kandllcken Formats fNasckeir/ormat), sowie eines klaren Druck» §anr entsckiedsn anderen derartrAen Nabellen oorsnrieken sind und sieb dadurob ru einem unsntbsbrliebsn Naseben- bueb tür Ilol^bttnälgr, Körstsr, Nimwsrmsistsr, Niseblsrmsistsr ste. maobsn. leb srsuobs dis vsrsbrl. Handlungen um gst. reobt tbätigs Verwendung. Loebaebtungsvoll 6 Otkevliauvr. 166
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder