508 Fertige Bücher. 15. 20 Januar 1897. Ii. OItl<'i>bttui'^ in Miinelien nncl I^tzjprüiA. knkliliitltOtioik 1896. o) Schulbücher ferner: Sildrr für de» erste» Änschaunngsnntcrricht und zur Grundlage für den »aturgeschichtlichen Unterricht. Tafel 29. Schutzfärbung der Insekten. Größe 69.5x93 cm. In Farbendruck ^ 1 50. Di. Michael Geistbeck, Kgl Seminarinspekcor, Zur Utsorm.der Lehrerbildung in Lagern, 3°. 35 Seiten. Geheftet ^ —.50. Philipp Hampp, Der Gcsangnnterricht in der Volksschule. Auf Grundlage des Münchener Lehrplans und mit besonderer Berücksichtigung der Grellschen Gesanglehre bearbeitet. Gr. 8". 61 Seiten. Broschiert —75. Lesebuch für die Unterklassen der Volksschulen des Regierungsbezirkes Gbrrbagrrn. Bearbeitet von mehreren Schul männern. 8°. 232 Seiten Mit Abbildungen. Roh ^ —.60; in Halbleinwandband —.75; in Ganzleinwandband ^ —.90 Lesebuch für die Mittelklassen der Volksschulen des Regierungsbezirkes Gberbagern. Bearbeitet von mehreren Schul männern. 3°. 296 Seiten. Mit Abbildungen. Roh ^ —80; in Halbleinwandband ^ 1.—: in Ganzleinwandband ^ 1.15. V. Lösch und I. Möller, Änfsahübnngen für Fortbildungsschulen und verwandte Anstalten. Gr. 8". vil u. 124 Seiten. Broschiert 1 20; in Halbleinwandband ^ 1.40. H. Pfosch und E. Troelltsch. Rechenbuch für Volksschulen. Ausgabe L. 2. Heft. Zahlenraum 1—100. 3". 52 Seiten Broschiert ^ —.20. 3. Heft. V Zahlenraum 1—1000; ö. Zahlenraum 1—10000; 0. Im unbegrenzten Zahlenraum. 8°. 50 Seiten. Broschiert —.20. Schnlanzeiger für Gberbagern. X!l. Jahrgang 1896. 36 Nummern, gr. 8°. 322 Seiten. 2.—. Taschen Kalender für Lehrer 1897. XXlll. Jahrgang. Herausgegeben zum Besten des bayerischen Lehrerwaisenstiftes vom bayerischen Volksschullehrer Verein Bearbeitet von I. Böhm. gr. 16°. 216 Seiten. Mit 1 Karte. In Ganzleinwandband ^ —90. vr. H. Winter. Schuldirektor. Lehrbuch der deutschen und bäuerischen Geschichte mit Linschlust der wichtigsten Thatsachen der anßerdcntschen Geschichte und der Kulturgeschichte für Höhere Lehranstalten. Mit 10 Geschichlskarten und 30 kunstgeschichtlichen Abbildungen Zweites Bändchen Neuere Zeit vom Westfälischen Frieden bis zur Gegen wart. gr. 8". VII und 230 Seiten. Mit Abbildungen und 4 Karten. Broschiert ^ 2 25; in Ganzleinwandband 2 60 Marie Anna Zaubzer, Fünfundvierzig Leirnchlungc» über das „Hohr Lied". Mit oberhirtlicher Druckerlaubnis. 16". 150 Seiten. Broschiert ^ 1.30; in Ganzleinwandband .//6 1 50; in Ganzledcrband ^ 2.—. bitte ich, den soeben in neuer erweiterter Ausl, erscheinenden ll. Band des „Handbuchs f. d. ev. Religions unterricht in den oberen Klassen" von W. KeidrilS, Heilige Geschichte. 9 .H ord.. an alle Professoren, Dozenten und Studierende der Theologie, ev. Religionslehrer, Geistliche, Schul direktoren und Rektoren zu versenden; das vortreffliche Werk ist durch eine ungewöhnliche Fülle lobender Kritiken ausgezeichnet. XL. Bei umfassender Thätigkeit würde ich mich gern durch Gewährung von Extra-Rabatt erkennt- lich zeigen und bitte ev. um gef. Vorschläge. Auch — Prospekte — stelle ich zur Versendung nach auswärts zur Verfügung. Berlin IV. 57. A. I. Keines Verlag. s35L0j Zur Centenarfeier Kaiser Wilhelm I. empfehle ich den Herren Kollegen zur thätigen Verwendung: Ad. Thamm, Kaiser Wilhelm 1. Brosch. 6 „H 50 geb. 8 ^ 50 -Z ord. Ferner erschien soeben in 2. verb. Auflage: W. Schulz, Gerichtsvollzieher Ämt. Sd.II. 3 ^ ord. Ich bitte zu verlangen. Berlin 8.1V. 12. G Wattenbach's Verlag. s.">456s Von Stortieäi, Die Hänserzerstörungen in Eisleben. Li» Seitrag zur Rechts pstkgr in Preußen. Mit mehreren Skizzen und einem Plane. Gr. 30. Geh. 50 H ord. erschien soeben eine zweite Aussage. Die erste Auflage ist innerhalb 8 Tagen vergriffen. Halle a/S., 16. Januar 1897. Htto Kendel Verlag. s3589s Xsapsl, llanuar 1897. Ilm äsn vislsn Xacbiragsn ru gsnü^sn, babs isb naeb sinsw in msinsm Lssite bs- iimlliobsn vollstänäi^sn blxsmplars von Xieevlilli, 1s caes sä i wonuwsnti äi Lowpei sin gsnaus» Vsresiobnis allsr llisksrungsn bsr^setsllt, vslebss isb eu 3 no. lisksrs. Xur bar. Hoob aobtun gsvoll -l. t'ni-etilivim'« XaodkolFvr Lwil ?ra88.