Bruno Bolger in Leipzig - Gohlis. Drotz. Otto: Unser Klaus. Roman. (466 S.) 8". '11. 4. —; geb. 6. — Weitz'sche Univ-Buchh. in Heidelberg. llniverguLt ru Lsickslder^ t. äa8 Winter 6a1bj. 1911/12. (60 8. ni. 1 l'ab.) 8°. b s —. 60 Wiener Volksbuchhandlung Ignaz Brand L Co. in Wien. sebule in Wien, V. 6srnrk, Wien^tr. 89^. (76 8.) ^r. 8". '11. b 1. — Rcichsratöwahlen, Die, der deutschen Sozialdemokratie in Oesterreich im I 1911. Gedenkschrift 13. u. 20. VI. Red.: Adf. Braun. (8 S. m. 1 Bildnis-Taf.) 36x26,5 ein. ('11.) b —. 20 " Sammlung v I^iebtbüäervortiägen. 8rsg. v. cker Zentralstelle f. ckas Ziläunks^essn cker äeutseden 8o2iaIckomokratie in Osstsrreioti. xr. 8°. °Schacherl, 6r. Mich.: Abstinenten-Beichten. Arbeiter üb. den Alkohol u. üb. die Abstinenz. Zusammengestellt u. veröffent licht. (63 S.) 8°. 'II. 1) —. 40 °Tadakarbeiter-zililender. Oesterreichischer. f. d. I. '912. Hrsg, im Aufträge der Gewerkschaft der Tabakarbeiterinnen u. -Arbeiter Oesterreichs (l36 S. m. Abbildgn., 4 Tab. u. 2 Titelbildern.) gr. 8°. bl.— Gustav Winter, verlagSbuchh. in Bremen. Auswahl geschichtlicher Jahreszahlen. Für den Gebrauch im Alten Gymnasium zu Bremen als Mskr. gedruckt. (23 S.) 80. '11. —. 30 K. I. Wytz in Bern. Jahrbuch, Landwirtschaftliches, der Schweiz. Hrsg, vom schweizer. Landwirtschaftsdepartement. 24. Johrg. 1910. (HI, 640 u. 131 S. m. Abbildgn., 4 Taf. u. 2 Tab) Lex.-8°. '11. 7. — 4^ 0 - nv/e-L von n-rck JuliuS Klinkhardt in Leipzig. 19^0^' ^8^ baIbMirIieb^4.^— H G. Münchmeher G. m. d. H. in DreSdeu-Riedersedlitz. Hurrah! Durch alle Welt. 230. Bd. (64 Sp.) Lex.-8". __ z B G Teubner in Leipzig Usck.: 6. 8ob^abn. 23. 4abrg. 1910/1911. 10. Heft- (48 8. m. ^.bbilckgn.) 1^61.-80. viertel^abrliob b 3. 60 Bandenhoelk ä- Ruprecht in Göttingen. Schriften, Die, des Alten Testaments in Auswahl, neu übers, u. s. die Gegenwart erklärt v. Hugo Greßmann, Herm. Gunkel, M. Haller, Hans Schmidt, W. Stärk u. P. Bolz. 14. Lfg. (Bd. IIIL. S. 177—266.) Lex.-8°. Subskr.-Pr. —. 80 Friedrich v. Zezschwitz in Gera. Reicheubach, H. G. Ludw.. u. H. Gust. Neichenbach LI.: Deutsch lands Flora m. höchst naturgetreuen, charakteristischen Ab bildungen in natürlicher Größe u. Analysen. Fortgeführt von G. Ritter Beck v. Mannagetta. Wohls. Ausg., halbcolor. 19. Bd. II. 38. Lfg. (S. 369—366 m. 8 Taf. in 31,6X24 ow.) Lex.-80. 1, 4 —z kolor. 6. — Lguite Heek cke lilannagettä. I'oin. XIX. 2. veeas. 38. 6kg. (8. 313-320 m. 8 l'ak. in 31,6 X 24,6 ein.) 6ex.-8o. b 4. —; kolor. 6. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt stnd. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. 11 — Umschlag. Art. Institut vrell Ftttzli, Abteilung Verlag in Zürich. 8607 ^12^ 60 -Z. ^ s) 5 ^ ^ F. Brulkmann A.-G. in München. 8516 8t. kstersburg. 210 6Ia.1t. a 1 ^t. 210 ^c. ^ 0 2 ?s.ko1m 1^^° gmontck ue ( Calmann-Lovh, EditenrS in Paris. 8618 Hermann Dege in Leipzig. 8612 *vas veutsebe ^uto 1911, III. Quartal. 1 10 L; einrslne Kummer 10 c^. R. Friedländer L Dohn in Berlin. 8608 2OO/E '15 ^ 2 " UI '01-^ Mllto o^ I. Habbel in RcgenSburg. 8617 Aug. Hirschwald in Berlin. 8509 A. Müller-Fröbelhaus in Dresden. Nr. 166, S. 8438. Ernst Rowohlt «erlag in Leipzig. 8616 Johs. Lchergeus in Bonn. 8508. 8617 K(öhler): Die christliche Ehe. 60 kart. 65 geb. 1 *Visscher: Religion und soziales Leben bei den Naturvölkern. II. 12 geb. 14 Benno Lchwabe ä- Co, Verlagsbuchhandlung 8616 in Basel. gegeben 8taälsr. 3 ^60 geb. 4 40 c^. Hugo Lteinitz Verlag in Berlin. 8516. 8518 StiftungSverlag in Potsdam. 8509 Kalender des Evangelisch - Kirchlichen Hülfsvereins »Fürs Deutsche Haus« 1912. 40 H. süddeutsche Monatshefte G. m. b. H. in München. 8512 "Süddeutsche Monatshefte 1911. 8. Jahrg. Heft 8. 1^60^. Mar Thomas in Dortmund. 8604 Führer durch Dortmund. 60 H. Rhein.-Westfäl. Eisenbahn- und Verkehrskarte. 60 Eckstein: Humoresken. In stenogr. Schrift herausgegeben von Dieckmann. 1 Westfälisches Magazin. III. Jahrg. (Neue Folge ) Heft 1. Pro kplt. 6 ^L. 1103*