168, 22, Juli 1911, Gehilfen- und Lehrlingsstellen, BörscM»tt s, b, Dtschn, Bucht,anbei, 8529 Von §w88er kirma ivirä rur l.eitun§ einer ilirer Oe8cIigkt8- ndteilunZen ein tücktixer Oekilke § e 8 ucli 1, ller über eigene Initistive verknet, üer ferner in KnIrlloZarbeiten unä im Verlrebr mit riem 0rucliereiwe8en be- vvanllert >'8t unä über §ute ^eu§- ni'88e verküZt. Die Slellun» i8t üurcbguz 8elb8tüncii§, unü e8 wirü üe8ba>b nur suk einen Herrn reflektiert, äer suck im 8tanäe i8t, ein ZrÜ88ere8 Personal ru beaukzicbtizen uncl anruleiten. LnZebote unter keikü^unz von 2eu§ni8ad8cbriften neb8t Ln§abe von 6elialt8km8prücken erbeten an lüe Oescbäktsstelle ües körsen- vereins unter Okifkre 2549. Geslhilftssührkr-Plifttll. Zum I. Oktober suche ich für ein grüneres Sortiment mit ausgesprochen christlichem Charakter einen durchaus tüchtigen Geschäftsführer. Wenn es auch nicht durchaus Bedingung ist, daß der selbe bereits in einem ähnlichen Sortiment gearbeitet hat, so ist es doch wünschenswert. Die Stellung ist sehr angenehm, Gehalt entsprechend gut, Antritt möglichst schon Anfang September. Leipzig.H. G. Wallmann. KM. Mit <H, siunclenweiser ^usliilke an mebreren "saZen cler VVoclie ivircl ein Zewanäter, ruverlässiZer kuckbalter ßfesuclil, cler in allen Zweigen erkabren ist. ^n^ebote äurcb clie Oesebäktsstslle cles 6.-V, unter I8Ik. 2551. Junges strebsames Mädchen mit guter Schulbildung, welches Lust hat den Buch handel zu erlernen, wird sofort oder zum I. Oktober d. I. gesucht. Photographie sowie selbstgeschriebene Angebote erwünscht. W. Erbe s Buchhandlung, Spremberg N.-L. Altangesehene Verlagsbuchhandlung sucht zu baldigem Antritt einen durchaus gebil deten Gehilfen, der mit Erfahrung im pädagogischen Verlag und Kenntnis der für den Vertrieb desselben bestehenden Hilfsmittel (vor allem des Adressenmaterials) Findigkeit und Federgewandtheit verbindet. Nur selbständig arbeitende Herren, die in der einschlägigen sowohl buchhändlerischen wie direkten Agitation bereits gearbeitet haben und glauben, in solcher Beschäftigung für sich selbst Befriedigung und für ihre Firma Erfolge erzielen zu können, wollen sich mit Beifügung ihres Lebenslaufes, von Zeugnisabschriften und Photographie nebst Angabe ihrer Gehaltsansprüche melden unter 8. isiji 2562 durch die Geschäfts- ^Veisseofels, äeu 20. duli 1911. Gewandte junge Dame. kür meine Kunst- unä Kunstgewerbe. Handlung, verbunden mit monatlich wechselnder Gemäldeausstellung, suche Ich ru baldigem Antritt, spätestens rum l. Oktober, eine junge Dome. Oieleibe mühte in erster binle geübt im bedienen eines guten Publikums lein und einige auch des Kunllgewerdes besitzen. Oie Instandhaltung und geschmackvolle tin- ordnung des grohen kunstgewerblichen lragers würde ihr besonders obliegen. Oie Stellung ilt überaus interessant und angenehm. Ich bitte eventuell um die nickt im Kunlthondel tätig waren, die aber glauben, durch Interesse und Ge- lclrmack dalür geeignet ru lein und die XuiMalon Ssritsnbsrger, Chemnitz. Besetzte Stellen. Ouuklau, 19. duli 191l. Lrnst iVlusobkst. Gesuchte j Gehilfen- und Lehrlingsslellen 1 In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder de» BdrseneereinS nur 10 pro Zeile Strebsamer junger Mann, der seine buchhiindlcrischc Aus- bi'dung als Volontär in einem Wclthause erhalten hat und jetzt in wissenschaftlichem Antiquariat einer grosten Universitätsstadt tätig ist, wünscht sich znm 1, Oktober d. I. zu verändern. Gesucht wird lehrreicher Posten in grösserem Sortiment, dcrGelegenheitzur Ver vollkommnung buchhändlerischer Kenntnisse bietet. Gute Zeugnisse, di« einstimmig das Geschäftsinter esse und die Intelligenz de« Be werbers betonen, sicher» jedem Hanse einen lcistnugSsähigen Mit arbeiter. Ges. Angebote unter b, IV. S, jst 2»ö!i erbeten an die Geschäfts stelle des BörscnvercinS. Handelshochschulen, sucht rum 1. Oktober Ltelluu« bei vo'ks- wirtschaftlicher Teilschritt oä iu sonstigem volkswirtschaftlichen Verls«. Oek. ^n- «ebots mit Oebaltsauzabe u. Ob. 0. 4221 au lucktize juuxe Kksit 8ortiments, Verlags, Kommissionsgeschäfts etc. besteus vertraut, ^vüuscbt »iob Oek. ^ukra«eü uuter A 2642 (jerlagsgeblltt. r» llsdrs sil, veedelk, sei« is asdren im Miiiill- u. Sn«vtklsg »Ir kxpechesl iLlig. nebenb«! stompsslrl u. prsiil Ntksngeur »»» »rcherier ivekiieli, rucht rin» >, repiemver in einem Sinti,srier Hefts, ilsuernlle r»ell»»g, ,me 2en,nl«e vokh»><i«n. «el. stngedole sich rinttgsr». stsrlsm» z, »»»tisgerntl erdelen.