^ 157, 10. Juli 1911, Zurückverl, Neuigkeiten. — Gehilfen- u, Lehrlst. VSrsmblatt s, d, Dtsch», Duchh-„d-l, 8125 : Mim: kekekMer. ^oxsn UavxslZ an Lremplarsn drinxend rurückverlsaxt per kvLtpakst auk unsere Losten: Oer Nsrr, /N. 2.— oi-ä. „ M. 1.— orä. ILopeiilisxen. 2.— okä. „ l.— orO. Ostliolstem. /il. 2.— orä. „ iVi. l.— orä, Ostsciileslviz. —.80. orä. kstrebunx, iNölla uoä Nmxebulix. M. —.60 orä. liüzen. fN. I 20 orcl. Die l-imeburzer Neiäe. ,VI. 1,50 orcl. tlsmburx I - WsIIKok, 1, OuU 1S11, Vi,rl»88»nst»!t uiick Vruekvrei 6«8«>I»u;k!ikt w. I>. H. OmZeke.nci rurlZck Libliol6«lt Luas Lauä^ IX, LIse ksutu: I'ruueu uulsr- «iuLnäsr. ,F4,— or<l,,^H3,—no, 7, lull ISN, ^ 8srl?n^7, IS, ülllnnästr, 4S, Lrvill« umxikencl runück XrsU,pstIioloxisc>iepti>sio>orie. Lecdsts, neu bearbeitete ^.uüa^e. netto 11.25 Ltrüwpsll, I^ektbuck der speriellen ?a- tboloxie und Ikerspie der inneren Lrsnklieiten. 2 Läuäs. 17., neu lappsiutzr, l.ekrbuck der ^rrneimittel- lekre. neu bearbeitete ^.utiaxe. netto 6.— ^llo naob dein l. Oktober 1911 cin^bbsn- f.c.vv. Voxei. Umgehend zurück erbitten wir alle remissionsberech tigten Exemplare von: Sudermann, Die indische Lilie. Brosch, 2,25 no, Geb, ^ 3,— no, Paulsen, Pädagogik, Brosch. ^ 4,85 no. In Leinen geb, 5,60 no. Für freundliche Erfüllung unse rer Bitte sagen wir im voraus unser» beste» Dank. Stuttgart, 7. Juli ISII, I, «. Lotta'schc Buchhandlung Nachfolger. Om^eliendLurück veulsciie^Ipenreilunx XI. dabrxanx. Hektl, 2, 3, 4, 5, 6. L ^ —.55 oo. 6. luli 1911. Verlag der Deutschen ^lpeoreitunx, 6. w. b. 8., — /Nüncken. — Nngebotene Gehilfen- und LehrlingssteUen In einer großen Badestadt Mitteldeutsch lands wird Anfang Oktober von einem Sortiment mit lebhaftem Fremdenverkehr ein vertrauenswürdiger, zuverlässiger, durchaus gut empfohlener Gehilfe von angenehmem Äußeren gesucht. Derselbe muß flotter Verkäufer sein, gewandte Umgangsformen sowie englische und einige französische Sprachkenntnisse besitzen. Angebote mit Photographie und Angabe der Gehaltsansprüche unter k. X. ^ 2324 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. 2ur Kusinltk sebäktsstolle d68 L.-V. erbeten. Ich suche zu möglichst sofortigem Antritt einen jungen, gut empfohlenen Gehilfen, der auch im Schreibwarenhandel Bescheid wissen muß. Den Angeboten wolle man Bild und Zeugnisabschriften beifügen. Biedenkopf, Hessen-N. Max Ltephaui. Jung. Gehilfe, der Ostern die Lehre ver lassen haben kann, für lebh. Geschäft sofort gesucht. Gef. Ang. mit Gehaltsanspr. unter Nr. 2351 an die Geschäftsstelle d. B.-V. «TeH srre^e /«r so/or? e/nerr /«NLersn §orr,'me»/§6en»/- n/L§e«. Fervanck/es «De- /m or/7 «Deck/»A«n^. arr^erre^m. Oe« ^?erve^ö«nAFLe^/'e/öe» sr,7 s/nck mö-/. A§/- «Diemen. Für sofort event. zum I. August suche ich einen gut empfohlenen Gehilfen, der gute Sortimentskenntnisse besitzt, selbständig arbeiten kann, gewandt im Verkehr mit dem Publikum ist und die Papier- und Schreibwarenbranche kennt. Angebote mit Bild, Zeugnisabschriften u. Angabe der Gehaltsanspr. erbeten. Saarlouis P. Gchreder. Kaltiolisetm MlMl ln anxenekmer rheinischer Orosä- stadt und mit lebhaftem Xunden- verkekr sucht rum 1. Oktober xut empfohlenen Herrn rur bükrunx der Lonlinustionslisten und teil veiser liundenbedienun^, aus xuter 8ckule, mit xuten Diteratur- kenntnissen. Herren unter 22 Satiren, oder velcke eben die Delire verlassen baden, vollen slck nickt melden, ^nkanksxeball ^1. 120—125. Lei rukrledenstellsn- den I^el8lua8ea baldixe ^ukdease- run8 ^axebote unter 2357 a. d. Oe8ckaft88teI1e de8 öör8enverein8. >Vie8daöen. mit v. 66baIt8LQ8prüok6n balcki^t kinroiobsn. ^Itsr ea. 23—25 lakre. Xoxl. 8praebk6QLtnj886. 6ei rukrisdsnZtsüendsn Eintritt 1. Oktober. ^Vis3badsn. Obr. I^imbsrtb l^rtbur Vonv).