SS, 27. April 1811. Künftig erscheinende Bücher. Np-nrix« f. o. Mch». «uchhandei 5147 (S Ferner gelangt Zur Ausgabe: s war Roman von Hermann Suöermanrr Fünfzigste Ruflage - Mit Sem öilSe Ses Verfassers- Zö'/e Sogen. Oktav. Geheftet M. S.- In LeinenbanS M. S.- In Ganzleöerbanü M. 8.- ^us flnlaß Siefer Jubiläums-ftusgabe haben wir einen neuen geschmackvollen Leinenbanü /» geschaffen, unS wir zweifeln nicht, Saß Sas Werk in feinem neuen GewanSe viel öeifall finöen wirö, zumal ihm Sie Seigabe eines lebensvollen Porträts aus jüngster Zeit einen weiteren Neiz verleiht. <- Zur Sibliophilen ließen wir außer-em einen geSiegenen unS ele ganten GanzleSerbanS Herstellen. Wir sehen Ihren Seftellungen auf beiliegenSem Verlangzettel entgegen. Stuttgart, im slpri. 1911 G. CottsMe OzZchhanölung Nachfolgen Verlass von k.0.^.Vossel in deipriss. 8pecielle cvlmlrcde WmM kür Ztuclierencle uncl ^r^le von ?rok. vr. de tzuervain —Dritte, vervollstäiicli^te ^uilaxe Nit 462 ^ddiläungsn im loxt uuä 4 laksln. ?rsis broselr. orä. 16.— netto 12.— §sd. , 18.— , 13.50 rakirelck einxessanxenen kestellunzen >verde Icti 8ofort expedieren, lkren weiteren kedark sollen 8ie mir sul belxessebenem veslellrettel anxeben. — Unverlangt liefere lck nlckt. - I-eiprix, äsu 25. Lpril 1S11. b.L.ZV. VOLel. Paul Le Zeur Herrscher, herrsche! gelangt vom Dienstag, den 2./V. an zur Versendung. Die erste starke Auflage (3000 Exemplare) ist durch Bar-Bestellungen fast verbraucht, so daß ich nur ausnahmsweise L cond. liefern konnte. Die Monatshefte „Sperre" erscheinen auf Wunsch des Autors erst vom Oktober an. Ich bitte dies allen Abonnenten freundlichst Mitteilen zu wollen. Berlin, 26. April 1911. Martin Warneck Verlagsbuchhandlung.