Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.05.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-05-19
- Erscheinungsdatum
- 19.05.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850519
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188505195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850519
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-05
- Tag1885-05-19
- Monat1885-05
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
113, IS. Mai. Künftig erscheinende Bücher. 2385 s25197s Das: Militär-Handbuch für das Königreich Bayern auf das Jahr 1885. erscheint am 20. Mai; ich liefere dasselbe für 3 50 ^ bar. München, IS. Mai 1885. Christian Kaiser. s2S198s Olk 2. I^iekkruriA von vl'0^86N8 Hislorisodolll llanlintla« 20 Nnrb srssbsint in äsr Istrtsn Nuiwoobs. Os. wir nur Isst unä uuk VsrlunAsn vsrssnäsn, bittsn wir urn lln^ubs äsr Rontinuutioosu. l-sipsix, 16. Nai 188S. Vellia^vn <d Llaslnx in Niskeksld und l,eip?.ix. s25199Z Von dsrn sieb aobultend eines 80 aullerordsntlieiren Leitulls srkreusnden IV srlcs: Die IInikoim6ii äer Veutseliev TrM66 srsobeint in Rürrs eins Lioerts ^.bteilunA. Oissslbe kübrt dsn Leparattitsl: DsrstkIImiKerl äsr ^bxeielieu ilt^r miIi1riii-i8i;1i6iL Oraäv, sowis äsr LOVStlAOIl AuSLOiollMHIMIl an äsn Uniformen <ler Oeutseken ^rmee. l^obsb nimküin liebon Li iRnboriiliFkll riu äkii ^.ddiläuuAku. 23 Vulsln mit 340 ^.bbiläunKsn in §. Rurbsn-, sowis Oolä- unä Zilbsräruslc, nsbst 12 Lsitsn Vsxt. 8". 6sü. krsis 1 50 ^ orä., xsbunäsn 2 ^ orä. Das obixs llnikormisrunxs - IVsrüvben bat, lnnsieütlicü seiner VorrüAlioüüsit unä Rüt/.Iieükvit allssitiA eins dsrurtixs ^.ner- lcsnuunA xalunäen, drrü ieb mied in äisssr ösriebuox; woül zedsr weiteren Rrnpleblunx liier entbultsn Iranu! Ring Alsiolr günstige ^uknalnns wirä dalrer undsäingt auob äer gegenwärtig neu srseüsinsnäe Zweite Veil desselben Lndsn, dessen Inbg.lt eins sieb im banke der 2sit als durobaus notwendig erwisssns lilrgänsung der im ersten Veil entbaltsnen Varbsndar- stslluugsn bildet. leb bitts nun böüiobst dieser, glsiob- ssitig auob als sin sslbständigss Vlerbobsn ansussbsnden bleuigbeit gel. Leavbtung ?.u sobsobsn und Lremplars davon mögliebst gegen bar mit 33U Rabatt bestellen su wollen, da ieb wabrsobeinlieb geswungen sein werde, alle ä eond.-Lsstel- luogsn runäebst unbsrüobsicbtigt ru lassen, bsixrig, 15. Llai 1885. lllorttn Rulil. Nord und Sud. s25200f Mitte Juni gelangt das 100. (Juli-) Heft von Nord und Süd in einer Auflage von ca. 10000 Exemplaren zur Versendung und stelle ich Ihnen aus Wunsch Exemplare von diesem Heste in entsprechender Anzahl zur Gewinnung neuer Abonnenten ä condition gern zur Verfügung. Redaktion und Verlag werden sich bemühen dies Jubiläumshest in jeglicher Hinsicht zu einem würdigen zu gestalten. Als das 100. in der Reihe der Portraits in Radierungen, deren je eines den Heften seit der Begründung von „Nord und Süd" bei gegeben war, und welche die Kritik gewiß mit Recht als die vollzähligste „Galerie berühmter Zeitgenossen" bezeichnet hat, geben wir dieser Nummer das Sili> Paul Lindaus in musterhafter Radierung von W. Kraus kops bei, der als Herausgeber der Monats schrift wie als fleißigster Mitarbeiter derselben nicht minder populär geworden ist, als durch seine schriftstellerischen Arbeiten in anderer Richtung. Dieses 100. Heft wird mit dem Schau spiel „Mariannens Mutter" von Paul Lindau beginnen; dieses Jubiläumsheft soll überdies neben der üblichen Anzahl von belle tristischen und wissenschaftlichen Beiträgen eine Sammlung von Sentenzen und Aphorismen einer großen Anzahl unserer bisherigen Mit arbeiter enthalten, — eine Sammlung, die schon darum von höchstem Interesse sein dürste, weil „Nord und Süd" das Glück hat, zu seinen Mitarbeitern die ersten Dichter, Schrift steller und Gelehrten der Nation zu zählen. Inserate sür das Juli-Heft werden bis zum 8. Juni o. enrgegengenommen. Gebühren: pro gespaltene Petitzeile oder deren Raum 50 H mit 10 Hs, Rabatt. Beilagen erbitte ferner bis spätestens zum 12. Juni o. und ein Exemplar direkt per Post wegen des Vermerkes auf dem Umschlag. Gebühren: '/z Bogen 30 Bogen 40 '/x Bogen 50 1 Bogen 60 Beiheften resp. Beikleben 10 extra. Breslau, den 2. Mai 1885. S. Dchottlacndcr. f2S201s Zur Versendung liegt bereit: Lehrbuch der Diblischeu Geschichte des alten und neuen Testaments. Eine Anleitung zum methodischen biblischen Geschichts unterricht. Bearbeitet von Otto Zuck. Zweite Auflage. 2 Bände. Preis pro Band 3 60 ^ ord. -- Bis Ende Mai liefere bar mit 33U HH und 7/6 Explre. --- Die erste Auflage wurde durch Subskrip tion noch während des Druckes abgesetzt und hat das Werk bereits den vollsten Beifall der Geistlichen und Lehrer. Die Erhöhung der Auflage gestattete jetzt eine Ermäßigung des Preises von 8 auf 7 20 H. — Der durch seine „Katechesen" rühmlichst bekannte Name des Versassers verbürgt jeder Handlung, welche die Vorteile des Particbezugs genießen will, den Absatz. Bernburg. I. Bacmeistcr. f2S202f Von Roivtlö, ^.nlaZs unä Lstrisd äsr Oainpk Ü688sl ist die dritte ^.utlaAS unter der Rrssss und wird iru llerdst dieses daürss srsoüeinsn. Dies snr RrwiderunA aut snülreieüs Anfragen. llooluroütsnd I-sixsiA, ülitto Nui 1885. Vrtliur Rellx. Angebotene Bücher. s25203Z Rl'uu/. 8!smsnrotll in kerlin Nistet an: 1 Rstsrwanns NittbsilnnAsn 1855 — 64. Nit RrZän?. 11 kpbäs. 1 Rittsr, Rräüunäs von ^.sisn. 4 'I'sils in 5 Rän. RsrI. 1832 — 36. ülbfrebä. 1 Vivisn äs 8t. Nurtill, l'unoss göoAru- xbigus. Vol. 2—6. 8. 10—14. kuris 1864—76. Rrcwob. 1 8tsnoArs.pb. Lsriebt über äis Vsrbuoä- lanAsn ä. Otsobn. eonstit. Na.tiong.lvsr- surnuilunA 1848—49. 9 kpbäs. 1 8tsnc>Arupb. Lsriobt über äis Vsrbanä- lun^sn äsr rur VsrsinburuoA ä. prsulZ. 8taä!8vsrtg.88UNAsilll>srulsllsn Vsrsainm- lunA, sowis äsr l. u. II. Ruwinsr. Rsrlin 1848 — 51. 22 ?pbäs. llliss §ut srbsltöll unä saubsr. f2L204Z W. de Haen in Düsseldorf offeriert: Fehlands Jngenieurkalender 1885. 1 Baukalender 1885. <B., Toeche.) 2 v. Deckers Terminkalender 1885. 1 50^.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder