Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.05.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-05-19
- Erscheinungsdatum
- 19.05.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850519
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188505195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850519
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-05
- Tag1885-05-19
- Monat1885-05
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^.neionnk lidrnirik LiurielwkilKOiv. IiOui8 >V68tIirlU886r, tzäitkur, ä Raris, Rus äss Laillts-körss 40. s25193f Ls Asrsiedt mir rum VsrAUÜASll lbnen naobstsdsnä äis LsrtiAstellunA sinssIVsrbos von bnlturdistorisobsr LsäeutunA an- xuxoiASn, vslobss in cs.. 8 laAeu io msinsm Verirre orsodsinsn virä: 1-63 Älovurs ei la ^ariealure 62 ^.IltzwaZütz 62 ^2ll'l6d6 — 62 821886. koliticsus — liientro — Kemmes. Rar lodn 6rg.nü-6g.rt8rst. krokaos äs Obampklsur^. OuvraAS illustrs äs: 4 plallobss su ooulsur, 18 planobes bors tsxts, 255 itlustratious oomposbss äs plus äs 400 viZusttss, 44 titrss äs souruaux, 12 titrss krolltispios ä'albums ä oarioaturss, 30 lsttrss ornsss st ouls-äs-Iamps. Du maAuiLgns Votums äs H st 488 paASS, imprimb eu earaotsrss stxsvirisus sur bsau pap. völio Ar. 10-8". Rrix 20 Rstiurs toils, trauobs äords. 24 Lu plus äs I'ääition oräinairs, il a ötö ks.it uu tirsAS äs tuxs, oomposä äs: 10 Lxsmptairss äits Lxsmptairss äss 8ou- vsraius, aux armss st au vom äu sou- seriptsur, parapbss xar I'däitsur, äout 3 ruis äsus ls oommsros. (L ue rssts gu'ull sxsmxtairs äs os tiraAS.) 20 Lxsmptairss uumsrotss sur paxisr äu äapou avso äoubts tiraxs äss plauoLes tiors tsxts. 100 50 Lxswptati'ss uumsrokss sur vöritabts Dottauäs, sAatemsut avso äoubts tiraZs äss ptauobss. 64 20 Lxsmxt. sur ^Vbatmaua. (Lutisremsot sousorits.) ^uslisksruuAslaAsr dsi Dsrru D. Lsrmallu tu DsipxiA. Rabatt: 25uuä 13/12 Lxplrs. Dis LuxusausZabsu nur von bisr ruit 20gh Rabatt sxolusivs Rorto. lob srbitts Ibr krsuuäliobss lutsrssss kür äissss Rraobtvsrtr srstsu RanASs, vslobss attsrorts Arölttss Lukssbsu sr- rSASU virä. Dsr krsis äss rsiob iilustrisrteu Lsuäes bsi splsuäiässtsr äusststtuuA ist äullsrst uisäriA Asstsllt uuä Aeväbrsu lbusu äis AÜllstlASU LsLUASbkäiuAUUASU sut- sprsobsuäsu Osviuu. Dis LsäsutuvA äss ^Vsrtrss selbst uoeb bssouäsrs bsrvorxubsbsu ersobeiut käst übsr- üüssiA; uur Isüt sieb vobl ssZsu, äaü ss siu lluiouiu reprässutiert. Lios votlstäuäiAS Ossobiebts äsr äsutsobsu Ls.ribsl.ur, äarASstsilt usob äou — xum Isil iusäisr- tsu Dolrumsutou äsr bstrsüeuäeu Lpocbsu, källt sius tieks Lücbs äsr Littsratur aus uuä virä vou allsu Lrsissu mit Lrsuäsu bs- Arüüt vsräsu. Lsius Nübs vuräs Assvbsut, um äsm lVsrbs tsxtliob sovobl vis illustrativ blsibsuäsu lVsrt xu vsrlsibsu. Dasselbe bistst uiobt uur sius amüsauts LusammsostslluuA äsr bsstsu Rroäubts äsutsobsu llumors, souäeru ist aucb äis tlsiüiAS Lrbsit siuss lcompstsutsu uuä A8- visssubaktsu Oslsbrtsu. Dis Vorrsäs Llsistsr Obampklsur^s, vslebsm äas lVsrb voll- stäuäiA vorAslsASu, biläst sius vsrtvolls LsiAabs. Osmuaob ist äsr Lbsatxbrsis äss boob- iutsrsssautsu Lucbss siu uubssobräubtsr uuä ^ säs llsuäluuA virä obus Nübs LrkolAS äamit srrislsu. Ibrs krsuuäliobsu LukträAS vollsu 8is mir Aök. umgsbsuä ruAsbsu lasssu uuä virä ss mir voräsrkauä uiobt möAÜob ssiu s oouä.-RsstslluuAeu xu derüobsiobtiASU, äs äis Lüllaus uiobt ssbr Aroll ist uuä bsrsits xsblrsiobs VorausbsstslluuAsu vorlisAku. 8is risbisrsu ^säoob siobts, äa äas tVsrb iu äsu bsäsutsuästeu Rlättsru bssproobsu uuä starb vsrlauAt vsräsu virä. lim Ibrs Ask. reobt tbätixs VsrvsuäuuA böüiobst srsucbsuä, emxksbls iob miob lbusu Llit lloobaobtuuA srAsbsust Rari», am 10. blai 1885. lbvuis lVsstbausser, Lue. librairis Iliuriobssu L Ois. VorläA von Ideoäoi kisefter in La886l. ^25194^ Iu meinem Verlags srscbsiut uoob im Lauks äissss ülouats: 052LM6Ul2l6 k"r2A216Ill6 voll Id. von Lrawsr, u. K6lirsn8, DioksruuA 1. — 4 ^ orä. Das IVsrb xsiobust siob äurob büust- Isrisobs LuskübruuA uuä slsAauts LusstattuuA bssouäsrs aus. Üäbsrss bslisbeu 8is aus äsm Oirbular xu srssbsu, vslcbes äiessr l LAS xur VsrssuäuoA AslauAt. Rrospebts stsbsu xur VsrküAuuA. Lasssl, im ülai 1885. Iksoäor Lisodsr. 6. L. Aodr iQ k'reiblirZ i. L. ^25195^ Llls LestelluuASll auk: Lruus, Loutss suris romaui auti^ui. Läitio c^uarta, ruit Lupplswsut von Uoruiusöll äis iob iu äsr lstxteu Lsit uiobt auskübreu bouuts,«babs iob bssteus vorAsmsrbt. Iu ca. 3 ^Voobsu biu iob iu äsr Lags äiesslbeu xu expsäisrsu. lob bauu uur Asxsu bar liskeru uuä muÜ alle össtslluvAsu iu RsobuuuA uubs- rüebsiobtiAt lasssu. LrsiburA i. L., 20. lllai 1885. Lbaäsm. V erlaAsbuobbauäluuA vou ä. 0. II. Aobr (Raul 8isbsob). ^25196^ Gleich nach dem Vollzug erscheinen in unserm Verlage folgende neue Gesetzausgaben: Die Dörscusteuer. Mit Einleitung, Anmerkungen, Voll zugsverordnung und Sachregister bearbeitet und herausgegeben von Hermann Pfaff, Regierungsrat im kgl. bayer. Slaatsministerium der Finanzen. (Zugleich als 2. Auflage der von Stengel'schenjAusgabedesfrüheren Gesetzes.) Ca. 7 Bogen kl. 8°. Elegant kartoniert. Preis ca. 1 40 L>.. ocs- Die vielumstrittene Börsensteuer ist soeben vom Reichstag angenommen worden. Das Büchlein, das wir Ihnen hier bieten, wird ebenso wie s. Z. Frhrn. v. Stengels Bear beitung zu dem früheren Gesetze, zu welcher es die 2. Auflage bildet, in Börsen- und Finanz-, ebensowohl wie in den Kreisen der Verwaltungs- und Steuerbeamten sehr willkommen und eines großen Absatzes fähig fein. Aas Neichs-Geleh. betreffend die Ausdehnung der Unfallver sicherung auf die Transport gewerbe. Mit Einleitung, Anmerkungen und Sachregister bearbeitet und herausgegeben von Di. W. Zeller, grobherzoglich hessischer Rrcisamtmann. Ca. 5 Bogen kl. 8". Elegant kartoniert. Preis ca. 1 cb Schließt sich der im vorigen Jahre erschienenen Ausgabe des Unfallversiche- rungsgesetzes aus der Feder desselben Verfassers an. Zolltarif für das Deutsche Reich in der neuen Fassung des Jahres 1885. Textausgabe. Elegant kartoniert 60 ns» Die Absatzwege für den neuen revi dierten Zolltarif sind unbegrenzt; außer Kauf leuten, Fabrikanten, Gewerbetreiben den überhaupt, Land wirten sind auch alle, die den Gang der Politik aufmerksam verfolgen, bereitwillige Abnehmer. Unsere handliche und billige Ausgabe darf auf besonderen Beifall rechnen und läßt sich damit ein Massengeschäft machen. Wir liefern sämtliche Ausgaben gegen bar mit 33HH und 9/8, 57/50! Nördlingen, 16. Mai 1885. C. H. Bcck'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder