Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.12.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-12-21
- Erscheinungsdatum
- 21.12.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190012213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-12
- Tag1900-12-21
- Monat1900-12
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
r'. OIs.^ in London. Hobsrtson, 4V. X., 1'oxt-boolc ok p^tbolo^ in rsintion to insntni äissnss». 8°. 21 sb. no. Oi^b^ L Lan^ in London. 6rnnt, 8., Oinwnnston. 8". 6 sb. H. I'roxvds in London. Nnlinrme, 8, and Otbors. 8tuäiss in Xunopsan litsraturo. 8". 7 sli. 6 d. (4a^ L Lird in London. 8teäninn, X. 6., an Xinsrioan antlioloZ^, 1787—1900. 8". 12 »b. no. Hoddsr L Lton^kton in London. OuIIso, 1'. IV. vitb Obiist nt »na. 8". 6 8ti. Nai^olioutli, i>. 8., I.ino8 ok dskonoo ok Inblioal rsvolntion. 8". 6 8b. Ickaornillnn L Oo. in London. Xarlo, X. N., 8kÄ^o-ooneb and tavorn da^8. 8". 10 8b. 6 8. koi>8, X. pgaco conkorsnos nt tbo 8aZus, it8 bsnrinA8 on intor- national la^v and polie^. 8". 10 8b. no. L. kanl, Ironob, Nrndnor L Oo. in London. Dutt, It. 0., Xainin88 and land N88S88mont8 in India. 8°. 7 8b. 6 ci. 8anndsrs in London. Holland, IV. X., ^tmsrioan illn8tratod wedieal dietionai^. 8". 19 8b. no. Hsi8lsr, 1. 6., loxt-boob ok srnbrxoloZ^ kor 8tndsnt8 ok wsdieino. 8". 10 8b. 6 d. no. ck. L'. 8bav in London. 6rssn, X. Lvorott-, in eloiÄsr and eourt. 8". 5 8b. IV Lnvln in London. Umring, 1'. 0., Oanadian vainp liko. 8". 6 8b. Französische Litteratur. OUarnnol in ksris. Nöms, I,., In OnrinnKnols bourASoi80. 18". 3 kr. 50 o. Librnirls ^.rrnand Oolin in 8aris. tüxookkon, X., oboi-. Is8 vor8nirg8. 18". 3 kr. 50 e. Hooolin, Ob., vsr8 In vio. 18". 3 kr. 50 o. Lidr. Osntn in knris. do Nontopin, X., Io .VInrinAo do Osono. 4 vol8. 18". 12 kr. do 8aint - Xinand, 1, Xapolöon III (1862—63). 18". 3 kr. 50 o. Lknobstts L Oo in Karls. Onpitnins X***, Vo^NFg clu ^onornl OnIIioni. 4". 7 kr. 50 o. Ooir, N., ot 6. ci» Oagnora^, In Nnrino ot 1s proAro8. 16". 3 kr. 50 o. H. Lanrsns in Karls. llornard, N., nntour cln In Noditsrranoo. 9 voL. 8". 90 kr. Librairis illnstrso in Karls. Ilordior, 8., Xd. Oknrton ot 6. Oueondrn/, 8i8toiro do Xranos pour tou8. 2 vo>8. 8". 10 kr. do 6n8t^no, d., XIstrls. 18". 3 kr. 8.-V. 8toolr in Karls. Olöinonoonu, 6., d»8 du^g8. 18". 3 kr. 50 o. Onrion, 6., In bollo Xranos. 18". 3 kr. 50 o. I'. ViovsA in Karls. Xurtvaonzlor, X., st X. Reicbbold, In Kslntnrs ds8 VN808 xree.?. Oivr. I. Kol. 50 kr. Weihnachtskataloge. (Schluß zu Nr. 286, 288, 292.) V. Kataloge einzelner Verlagshandlungen. Leichterer Ueberstchtlichkeit wegen werden wir die vorlie genden Verlagskataloge nach dem Alphabet der Städte und innerhalb dieser nach den Firmen kurz besprechen. — 44. Der Illustrierte Geschenk-Katalog von Fcrd. Dümm- lers Verlagsbuchhandlung in Berlin gewinnt durch eine Reihe von teilweise sehr zeitgemäßen Abbildungen, z. B. aus China, Japan rc., noch höheres Interesse, als er an und für sich schon der verzeichneten interessanten und lehrreichen Werke wegen verdient. Mit Grimms Kinder- und Hausmärchen be ginnend, werden weitere Werke aus den Gebieten der Läuder- und Völkerkunde, der Naturwissenschaft (Bernsteins Volks bücher rc.), der Geschichte und Literaturgeschichte aufgeführt. — Der Wahlspruch der Firma: »Lornpsr vorltss« bekräftigt den Eindruck, daß man es hier mit wirklich gediegenen Geschcuk- werken zu thun hat. 45. Mit immer neuen interessanten Probeabbildungen geschmückt, auch durch ein Schmaloktavformat von früheren Jahrgängen abweichend, liegt der »Weihnachts-Almauach der G. Grote'schen Verlagsbuchhandlung in Berlin« vor Ein geleitet wird der Katalog durch ein den Zauber der Bücher von der Kinderzeit bis zum Mannesalter preisendes Gedicht von Johannes Trojan. Dann werden Bücher von P. Ehrlich, Tegner, E. v. Wildenbruch, Jul. Wolfs, Neuigkeiten der Werke zeitgenössischer Schriftsteller (im ganzen 69 Bände in einer Gesamtauflage von 600 000 Bänden), Werke von Stinde, Badenstedt, Marriot, Trojan, W. Raabe, Ernst Eckstein, illustrierte Klassiker-Gesamtausgaben, nichtillustrierte Klassiker- Ausgaben, einige Einzelausgaben, Jugendschriften und kunst geschichtliche Prachtwerke rc. aufgeführt. Der Umschlag zeigt in Blau- und Golddruck die Figuren singender Mädchen von Haus Looschen. 46. Das Verzeichnis von Jugendschristen und Bilder büchern von Herm I. Meidinger in Berlin bringt die ver kleinerten Abbildungen der illustrierten Originalumschläge nebst genauen Titelangaben und kurzen Besprechungen. Man findet hier eine reiche Auswahl von Büchern für kleinere Kinder und das reifere Jugendalter. Schon die drei alle gorischen Figuren des Umschlags deuten darauf hin, daß be sonders auch Schriften für junge Mädchen, Jndianergeschichten und Robinsouaden vertreten sind. 47. Der Litterarische Ratgeber für das Deutsche Haus von Alfred Schall in Berlin verzeichnet zunächst in kurzer systematischer Reihenfolge: Romane, Novellen, Humoresken, Reisebeschreibungen rc., Biographien, Sentenzen rc, Militaria, geographische, patriotische, Kolonial-Litteratur und Verschiedenes. Durch nähere Angaben und durch Abbildungen wird auf einige besonders interessante Verlagswerke und die Einrichtung des Vereins der Bücherfreunde aufmerksam gemacht. 48. Der Katalog des Kunstverlags von E. H. Schroeder in Berlin (auch mit dem Titel: »Illustrierter Ratgeber für Kunstfreunde«), der mancherlei Abbildungen großenteils klas sischer Gemälde, besonders auch berühmter Portraits aufweist, vertritt in vielfach kostbaren Kupferstichen, Radierungen, Lithographien, Photogravüren und Photographien die Hauptkunstrichtungen der Malerei. Besonders stark sind in dem Verlage Portraits vertreten. lieber die reichhaltigen Portraitsammlungeu der Firma wurde bekanntlich schon eine Reihe von Katalogen veröffentlicht. 49. Die Firma Rich. Bong und Deutsches Ver lagshaus Bong L Co. in Berlin und Leipzig, in deren Verlage bereits 14 Bände der Prachlzeitschrift: »Moderne Kunst in Meister-Holzschnitten« erschienen sind, hat bekannt lich neuerdings durch das überaus interessante Prachtwerk: »Das XIX. Jahrhundert in Wort und Bild« von Hans Kraemer das Interesse aller Gebildeten geweckt. Aus früheren Jahren sind besonders bekannt: »Deutsche Helden«, »Die liebe schöne Leutnautszeit«, »Wie wir unser Eisern Kreuz erwarben« u. a. Große Verbreitung fanden auch einzelne prachtvolle Kunstblätter, die Illustrierte Klassiker-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder