Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188402263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840226
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-02
- Tag1884-02-26
- Monat1884-02
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.N 48, 26. Februar. Fertige Bücher. 917 R. Schultz L Co., Verlag in Straßburg i/E. passet Wir bitten, nicht aus Lager schien zu lassen: Jllustrirtcs Gesundheit--Lexikon. Ein populäres Handbuch zur Belehrung und Berathung für Jedermann in gesunden und kraulen Tagen, mit besonderer Be rücksichtigung der Gesundheitslehre und Krankenpflege in d. Familie, Unterweisung zu den von Laien ausführbaren Hülfe- lcistungen, leichten Operationen, Behand lung von Verletzungen, Anlegen von Ver bänden, Bandagen rc., Bereitung v. Haus mitteln und deren Anwendung u. s. w., bearbeitet von Or. ursck. Josef Ruff. 3. Auflage. (Lex.-8°. XX, 733 Seiten.) Eleg. in Hlbfrz. geb. 10 ^ ord., 7 35 netto (8 75 so baar.) Jllustrirtcs Haushaltungs-Lexikon. Eine Quelle des Wohlstandes für jede Familie. Vollständiges Recept-Handbuch für alle Bedürfnisse des Haushaltes in der Stadt und auf dem Lande, sowie sicherer Rath geber und bequemes Nachschlagebnch in allen Angelegenheiten des Hauses und der Familie. Unter Mitwirkung vieler prakti scher Hausfrauen in Nord-, Mittel- und Süddeutschland, sowie Oesterreich und der Schweiz herausgegeben von Luise Wilhelmi und vr. William Liibe. (Lex.-8". 1155 Seiten.) Eleg. in Hlbfrz. geb. 15 ord., 10 40 netto (S Fi( 40 L, Laar.) Freiexemplare: Fest 13/12 — baar 11/10. Zur Confirmationszeit f9987.^ empfehlen wir: Alumengtüste. Kleine Albumblätter in Farbendruck nach der Natur in Gouache gemalt von Marie Rcmy. Mit Bibelsprüchen. — Mit Versen deutscher Dichter. 12 ord., S ^ netto, 8 baar. Eleg. Leinwandmappe dazu 2 50 0r baar. — Einzelne Blätter in grauem Passe-partout ä 1 ^ 20 ^ baar. — Auf feinstem schwarzen Carton mit abgeschrägter vergoldeter Kante ä 1 F/ 50 ^>. baar. Wir bitten, diese AlbumblLtter, welche sich namentlich zum Geschenk sür junge Mädchen eignen, während der Osterzeit auf Lager zu halten. Hochachtungsvoll Berlin, Februar 1S84. Wmckclman» L Söhne. A. Hartleben's Verlag in Wien. ^9988.) Im November 1883 wurde der dritte Band vollendet und ist damit vollständig: Adria» Balbi's Allgemeine Erdbeschreibung. Ein Hausbuch des geographischen Wissens für die Bedürfnisse aller Gebildeten. Siebente Auflage. Neu bearbeitet und erweitert von vi. Josef Chavanne. Drei Bände. 180 Bogen. L 16 Seiten Lexikon-Octav. Mit 400 Illustrationen und 150 Textkarten. In 9 Abtheilungen ü 2 fl. --- 3 75 H.. In 3 eleganten Halbfranzbänden gebunden ä 7 fl. 20 kr. --- 13 -//. 20 V In 45 Lieferungen ä 40 kr. ----- 75 Drei Einbanddecken, Halbfranz, ä 80 kr. --- 1 50 L. (65 kr. --- 1 ^ 25 -s. baar). Adrian Balbi's Erdbeschreibung, ein wahr haft gediegenes, reichhaltiges und schön aus gestattetes Werk, ist in ihrer siebenten Auflage das erste geographische Handbuch, welches be reits die Ergebnisse der letzten Volkszählungen in den Jahren 1880 bis 1882 im Deutschen Reiche, in Oesterreich-Ungarn, Frankreich, Groß britannien, Dänemark, Schweiz, Westrußland und selbst jene in Britisch-Ostindien enthält. Im topographischen Theile der einzelnen Länder wurde auf praktisch bedeutsame Partien jedes Ortes sür Industrie und Handelsverkehr hervorgehoben. Das Werk, dessen Register mit besonderer Ausführlichkeit bearbeitet wurde, dient somit gleichzeitig als zuverlässigstes geographisch-statistisches Lexikon. Alle statistischen Daten entsprechen den jüngsten, mit großer Sorgfalt gesammelten Er hebungen ans den Jahren 1879—1883. Wir erbitten Ihr geneigtes Interesse auch für dieses monumentale Werk, die neueste all gemeine Erdbeschreibung, welche die deutsche Literatur heute besitzt. In Rechnung 25 N, 11/10 Exemplare; baar 33H o/o, 11/10 Exemplare mit 40 A baar. Für Handlungen, welche Ratengeschäfte machen, ist dieses Werk vorzüglich geeignet und kommen wir deren Wünschen in coulantester Weise entgegen. A. Hartleben's Verlag in Wien. f9989.^ Loebon eisebien im LoIbstverluAS ürmibur^vr 11rliilltzl8-7l(lr688bu<;1i 1884. 2. kreis 1 ^ 50 ^ orcl., ä. eouä. 1 ^ 10 baar 90 H.. f9990.^j Soeben erschien Band II. der Bibliothek sür Vst und West. Unter Redactio» von 0r. Alfred Friedman». Bd. I. V. Chiavacci, Aus dem Klcinlcben der Großstadt. Bd. II. E. t>. Baucrnscld, Novellenkranz. Bd. III. Max Nardau, Pariser Briefe. Bd. IV. I. v. Weilen, Daniela (Roman). Bd. V. Iah. Aordmann, Unterwegs. Bd. VI. Ferd. Groß, Blätter im Winde. Jeder Band eleg. geb. 1 Bd. I. bis zu 10 Expl. L cond. Mehrbedarf in der Höhe des Baarbezuges. Bd. II. u. Folge cond., in einem Expl. ä cond. 25 U, baar einzelne Expl. 30 »/<>, 11/10 33HH A>, 100 45 Hb ohne Freiexpl. Nichtabgesetztes löse stets gegen baar zurück. In Wien bezogen Partien bis zu 200 Expl.: A. Bauer — C. Daberkow — H. Gilhofer — Halm L Goldmann — Huber L Lahme — I. Körper — E. Last — R. Lechner — F. Leo L Co. — H. Manz — H. Martin — Gebr. Rubinstein — L. Steckler. Vst und West. Jllustrirtcs Familienblatt. Kleine Jllustrirte Zeitung. IV.Jahrg. Unter Redaction von Franz Scherer. Heft 13. Preis vierteljährlich 2 ord. Jährlich 26 Hefte. Preis ü 30 ^ ord. Journal sür Gesundheitspflege. Populäre Zeitschrift für sanitäre Interessen. Dem Bolkswohle gewidmet vom Herausgeber: vr. D. Bisenz. VIII. Jahrg. Nr. 1. pro cplt. 6 ord. Ich debitire und bitte, Probe-Nummern zu verlangen. Hugo Engel, Verlag in Wien. Zur Lonürmatiou. jssoi.j , Schönstes Geschenk für junge Mädchen. Gin Rosenstrauß von Änny Woche. Eleg. geb. 2 50 ord. mit 40 Ar u. 7/6. Nur gegen baar. A. Wothe'r Verlag in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder