9966 Künftig erscheinende Bücher. M 287, 11. Dezember 1900. Verlag von L 8. ItOvivtzutlmI in Lerün 6. In dieser Woods srsobsillt und vird als ksst Aslisksrt vsrdsv: HaniIIiueli lier Mime! 6ei- 8pin!it'^86in von Dl. kielmrä It06W6ii1brii, l?llrbsrsi-6bowiüsr, vormals Usitsr der ^.btbsiluvA kür Ikärbsrsi und.Appretur dsr Lövi§liobsv Uöbsrsv Wsbs-8obuls ru Oottbus. v6Ut86llL ^U8Akl1l)6 Ü68 6N8li86d6u „Hall6di,68'8 üer kärdsrei" vi. Ldmuuü Lrikvilt, VON 6!;ri8topk6i' R.i>v8yii) I-oiter dsr ^btbsiluvA kür Obswis undl?ärbsrsi Uavdolsebsmilrsr, dsr Ltädtlsobsn 'llsobnisobsv 8obuls vormals Dsitsr der LbtbsiluvA kür Lbowis u. Lu Nanobsstsr; l'llrbsrsi dss Bsebnioal OollsAS xu Lradkord; und vr. KLetirii'ü I-06Wtm1Iili1. 2vsils, vermelirtg nnä vsrdk888rt6 Lmklaxk II. LLncj. Nit 108 ^.bbiläuvosu. Damit ist das Word, das auk dsru dsbists dsr tsxtiisu Därbsrsi iu srster Divis stsbt, lromplett, uud bitten vir nur tbatixs Vsrvevduv^ kür dassslbs. Wir lassen auskübrliobs Drospslrts avkgrtiAgv, die vir den Herren Lortiinentsrn gratis Lur Vsrkü^uv^ stellen. 6sbundsns Lxsmplars lieksrn vir ausuabmslos nur Isst. öorlill 0. vv. Ld 3. I^oswSnt^Äl. In einigen Tagen erscheint in unserem Kommissionsverlage: Hoggenburger (Lin §ied aus dem ^3. Jahrhundert. Von Hermann Bender. — Preis 2 ord., 1 50 H netto. — Die obige formvollendete Dichtung schildert in packender Weise den Untergang des Geschlechts der Toggenburgcr, hervorgerufen durch Bruderhaß. Nur Trümmer (nicht weit von Zürich) zeigen noch die Stätten der einst mächtigen Burgen. Wir bitten um lebhafte Verwendung für dies neue Werk des bekannten Ver fassers. Namentlich Handlungen in der Schweiz und Münster in Wests, wollen sich mit Exemplaren versehen. Koblenz, 1. Dezember 1900. Gr00S, Hofbuchhandlung. kpodiemacbendes ?rachtwerk über Mna. »I« Ausgabe in Leipzig (Larl sp. sleizche,-) am (2. Dezember. 6bina und die Mimen auf 6rund eines roiähr. Aufenthalts im Lande der Mitte geschildert von 8. bävtll'l'ä m tbegründer und bis x8gg Herausgeber und Chefredakteur des „Gstasiatischen Lloyd" in Shanghai. Z6 bogen Text. Groß-Oktav, mit 5 bumen bunzibeilagen nach chinesischen Original-Aquarellen bo 6ildertäfeln nach Photographien und ferner ausgestattet mit XahlveiAeN Kopfleisten. Initialen, Schlussvignetten und Lext - Illustrationen chinesischen ebaraltterr. s » 'S Preis brosch. 8 gebunden (0 In Rechnung 25°/g, bar 33Vs°/o- Vorrätig bei den Barsortimentern. 'S »s vertrauenswürdige, allseitige und fesselnde Gesamtdarstellung der chinesischen Verhältnisse. („Tagbl. Stadt St. Gallen".) Das größte Verdienst des Verfassers liegt nach unserer Meinung in dem Umstande, daß wir die chinesischen Zustände mit anderem Maß stabe beurteilen werden, als wir nach europäi schen Begriffen bis jetzt gewöhnt waren. („AUgem. Börsen-Zeitung" Berlin.) Die Darstellung ist leicht, fließend, und die Schilderungen liest man mit Genuß, vortreff liche Illustrationen nach guten «Originalen bilden einen prächtige» Schmuck des Werkes und er gänzen wirksam den Text. („Triester Zeitung.") Verlag von Max Nössler in Bremen und Shanghai.