287, II. Dezember 1900. Fertige Bücher. 9951 ivoilen 5>e ein «irlklicb gute; viielmarlien-IIldum? 5o 5is Kaumbach; Universal-Mum. Deform-Mggabe. 1320 Leiten in Itolio, sümtlichs existierende Driefwgrken (nicht gnch Hjtknsschn.) enthgltsnd i iXo. 50. ^Ibuilltext, lose in Ü0ASN Zslglrt, ohne Linhglld. Ontes ?gpisr N. 10.— „ 51. Derselbe Aeschrngok voll in LNir-IlllitLttioll, 2 Lds. in einem Dgod Asb ,, 51 ri. Dieselbe ^.tiSAgbe, zedoeb io 2 Dgnde Asbnnden „ 52. ^IKrinrtLXt, lose in LoZen Agfglrt, ohne Dillhgnd, lk. bolxtreiss veissss Dgpier „ 53. Ders. boebele^ in 2 lx^nrlLillLnkünOe Zsb. mit OriZinglpress. in gltd. Ugnier nach Drok. OonsAAer. Dür immervitbrendsn Oebruncb „ 54. Ivleine I^runterrus^rrke. 2Liinäs, boebsIsZant in OLlbsrLNL mit OriKinglpressnnA in gltdentscber Ngnisr ngcb Drok. DoneAAsr, mit Ooldscknitt, TluAscblnss etc. Dür immervitbrendsn Osbrgncb 12.50 15.— 15.— 20.— 35.— Om vielfachen Wilnscken gerecht ru werden, liessen vir I4o. 53 gucb in lündervsissr Lnordnun^ 11o 53 g. I/II rum kreise von 2l. 25.— erscheinen. EE» -»ÄÄS» ^6tte/r^e-r -re-re-r^ örV/r,/6-r </e« Lin8kiiig beliruckie ^U8gabk, os. 1200 Zeilen folioformat, sgmtlicbs Lrigfmgrksn, sowie lH-Vussebnitts von Oouvsrts, ürsuxbgndsrn sto. enthüllend, ferner hg.ndsrvg.pxsn, ein Vsrxsicknis von tVgsssrxsicben mit ^.bbildunAsn, ^nlsitunZ rum ggmmeln eto. HergusASAeben von k»»l Diotrov, I. Vorsitrsndsr des Interngtionglen Dgndlsr-Vereins. ^lv. 530. kobtsxt (unAsbundsn) gut Autss kapier Asdruckt N. 8.— „ 531. Derselbe Sekunden, L Lglbtrgnr imitiert mit üoldtitel ,, 10.— ,, 532. kobtsxt lunSsbunden) gut lk. holrtreiss kgpier Sedruckt „ 12.— ,, 533. Derselbe slsSgnt in Ori^ingl-Rslietbgnd (nach krot DonsSSSr) Sebunden . . . ,, 15.— ,, 534. Lleine kruuk 4.usSghe. OriSiogl-kslisfhgnd in Deinen mit Dederrücksn, Oold- sohnitt, 2uSscbloss sto „ 25.— Unterscheidet sich vortsilhgtt von gllen übrigen und guoh denen der üonkurrsnr dgdureh, dgss sie in liiudervelser ^.nordnunS, glso fortlaufend — ohne dis willkürliche ^erlsSunS in rvei Isils ngoh Zeitabschnitten — redigiert ist. ks ist glso hiermit ein tVunscb erfüllt, der sich in Hunderten von Zuschriften gn uns Sögusssrt hgt, und keineswegs ist ruvisl behguptet, vsnn vir sagen, dgss dis 11erau8gahe von Av. 530/34 einem wirklichen liedürtnis entspricht ^ 0,6 2W6i'8kiiig bkliruekik ^U8gad6 ^ clss Oriivsi'ssl-Omskmsr'lcsn-^.Idum ^0. 141), 14o ü 4 N. orä., /kio. 113.1 . . 5 6 N. ord., ^ ülustr. k-reis- „ 112 . . ,, 5 „ „ „ 114 . . „ 7 „ „ ^ iiste grstis! erscheint in einigen l'gASN in neu verwehrter, verbesserter ItuügAS. Dnssre einseitig bedruckte, trgnräsischs ^.usAghs WM" ^Ibuui 1iuibi-L8-po8le ?iso. 300—306 erscheint gm 15. Dsrsmbsr in neu vermehrter rtutlg»s. .— - - ^ l-IoDsn 3adLtt! Deiprix. Iiospitglstr 27 Verlag äes dniversal-kriefmarken-^lbum. D'. VisinDotD. vie öerugsdellingungen kür unsere Universal Briefmarken-^!bum§ sind derartig AÜNStiK, dgss ^eder, vsleher verdienen vill, dgg Oniversal- 6riefrnarken -Ulburn führen sollte. Den Rnbgttsntn hgbsn vir gut 40"/„ normiert, werden gher, um die )1usAgben gllAsmsin sin- xutühren und üöleAsnhsit rum Verdienst xu Aebsn, je 1 Probe kxeniplar mit so°io gblgsssn, sobgld gut diese ^n- reiZe LsruA genommen. Lei grösseren LegÜASN guch DistsrunA in kscdnunA resp. ^SAgn ^.ccept. Slebenundsechzlgstcr Jahrgang. 1326