Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188402096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-02
- Tag1884-02-09
- Monat1884-02
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
16795.^ Vielseitigem Verlangen zu entsprechen, liefere ich Jus der praris. Ein pädagogisches Testament von Oskar Jäger, Direktor des k. Friedrich-Wilhelm-ghmnasiumS zu Köln, von jetzt ab auch gebunden. Ladenpreis: Brosch. 3 gebunden in feinem Leinen mit Deckentitel 3 ^ 70 Lr. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25U und auf 6---1 Frei exemplar. Gegen baar mit 33 H <X> und auf 6 ----1 Frei exemplar. Berechnung des Einbandes: 70 ^ ord., 60 ^ netto. I. cond. kann ich nicht liefern; doch will ich jenen Handlungen, die das Buch nicht kennen, ein brosch. Exemplar auf 6 Wochen iu Commission geben. Wiesbaden, 1. Februar 1884. C. G. Kunze's Nachf. (vr. Jacoby). s6796.^ Soeben erschien: Gesetze über den B i e h h a n d e l, nebst de» Vorschriften, betr. Maßregeln gegen die Rinderpest, Beseitigung von Ansteckungsstoffen bei Vieh-Beförde rungen, Vieheinfuhrverbote, Abwehr u. Unterdrückung von Viehseuchen, Neichgirichtsrntschriduiigcn und Klageformulare von F. W. Schul,, gr. 8°. 62 Seiten. Brosch. Preis 50 L,. -1 cond. 25H, baar 40A> u. 7/6. Handlungen, welche ans dem Lande Ver- bindungen und Absatz haben, werden von dieser praktischen Zusammenstellung viel gebrauchen können. Ueberall ist Nachfrage darnach. Berlin, im Februar 1884. Burmester L Stempel!. s6797.^ Im Interesse einer größeren Verbrei tung in Schulen rc. liefere ich von jetzt an Einzelne Stücke von Del ins' Shak sperr zu 50 ^ (statt wie bisher zu 80 ord.; in feste Rechng.: 35 baar: 30^ u. 11/10. Einzelne Stücke werden nur fest oder baar und, soweit der Vorrath reicht, in der frühern Ausgabe mit größerem Druck ausgegeben. Elberfeld, Januar 1884. R. L. FriderichS. s6798.^I Heute wurde versandt: Deutsche Gewerbeordnung bearbeitet und mit ausführlichen Anmerkungen versehen von G,b cber Reü 'MinTterium de, Z 15 Bogen 80. Geheftet. 2 ^ 40 ^ ord. 1 ^ 80 ^ netto, 1 ^ 60 baar. Frei-Exempl. in Rechnung 11/10, baar 9/8. Gebundene Exempl. nur baar 3 ord., 2 10 ^ baar. Illing's Gewerbeordnung umfaßt folgende Gesetze: 1. Vollst. Gewerbeordnung mit Ausführungs anweisung. 2. Die Beförderung von Auswanderern. 3. Das Versicherungswesen. 4. Das Pfandleihgewerbe. 5. Die Maß- und Gewichtsordnung. 6. Das Marktwesen und die öffentlichen Schlacht häuser. 7. Die Eichungsbehörden. 8. Dampfkesselvorschriften. 9. Das Patentgesetz. 10. Jnnungsgesetz. 11. Die Handelskammern. 12. Die Urheberrechte (Nachdruck). 13. Nahrungsmittelgesetz. 14. Arbeitskrankenkassen. 1b. Hastpflichtgesetz. 16. Sachregister. Nur wenige Ausgaben sind von solcher Vollständigkeit und Correctheit in der Bear beitung ; daher bitte ich um Ihre thätigste Ver wendung; Prospecte für besondere Manipula tionen stehen zu Diensten. Hochachtungsvoll Berlin X^V., Dorotheenstraße 55, 5. Februar 1884. A. Haack. vcrlagsanstall f. Kunst u. Wissenschaft, vormals Friedrich Sruckmann in München. s6799.) Durch eingelaufene Remittenden von: Die moderne Kunst auf der Internationalen Kunstausstellung zu München 1883 von Friedrich Pecht. 13Z4 Bogen 30. Eleg. broschirt 3 ^ ord., 2 ^ 25 ^ netto, 2 ^ baar. Freiexemplare 11/10. sind wir wieder in der Lage, das Werk, welches einige Zeit fehlte, L cond. zu liefern. Wir bitten Sie daher, diesem bedeutenden Werke des hervorragenden Autors von neuem Ihr Interesse zu schenken. Hochachtungsvoll München, 23. Januar 1884. Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft, vormals Friedrich Bruckmann. Xrli'1 8eIioItL6 in I^iv/ix. s6800.j ^11^6^61', kanckbucb über ckas lücbtckruclc. verlabren etc. VVobll. ^.U8g. 4 ^ orck. ArtU8. 2eit8cdrikt kür populäre Astronomie- keck. vr. Herrn, ck. klein. XI. öck. (1883.) 10 ^ orck. 81r1ll8. Aeitscbrilt lilr populllre Astronomie. XII. Lck. 1884. Nett 1. 1 50 L. orck. — 8iriu8-?ro8pecte n. -krobedelte gratis. — kirmen, belebe ^bsatr erliollen, bitte, ßel. baldigst 2U verlangen. Verlag von Velhagen L Klafing in Bielefeld und Leipzig. fesoi.i Zur bevorstehenden Confirmationszeit offe- riren wir: vierzig Constrmationsschein? von Otto Speckter. I. Reihenfolge (40 Blatt). Achte Auflage. Preis 1 SO L, ord. II. Reihenfolge (40 Blrrtt) Nierte Unfsngp. Preis 1 ^ 60 ord. Ferner: Zwanzig Lonürmaiions-Schrine. Zwanzig Trau-Schrine. Prachtausgabe. Mit Zeichnungen von Professor C. Andreae. 20 Confirmations-Scheine. I. Heft ü 2 ord. /- Dasselbe. II. Heft L 2 ord. 20 Tran-Scheine I. Heft L 2 ord. — Dasselbe. II. Heft L 2 oA ord. Bezugsbedingungen: Einzelne Exemplare mit 25U. Partie in Rechnung 11/10 Exemplare. Gegen baar 7/6 Exemplare (auch gemischt) mit 33 Hoch Rabatt. Bielefeld u. Leipzig, im Februar 188». Velhagen tilafing. Zu Kaisers Geburtstag! fS802.( Ich bitte, auf Lager zu halten: Kaisers-Veburtstagsredeii von Wilhelm Herbst. 3. Ausl, brosch. 1 80 geb. 2 SO V In Rechnung mit 25YH, gegen baar mit 33HN Rabatt. cond. nur bei gleichzeitig fester Bestellung. Wiesbaden, 1. Februar 188». L. G. Kunze « Nächst (vr. Jacoby.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder