33, 8. Februar. Künftig erscheinende Bücher. 62 l Verlag von Emil Tommcrmel>cr in Badeu-Ba-c». sS5SS.s Zu erneuter Verwendung empfehle ich: llebergaagszciteu in den Reichslanden. Belletristische Skizze von F. Peter». Preis 2 «E NI. 25 P L crmd. Für katholische Handlungen! sss«4,s Soeben erschien in meinem Berlage: Liturgische Gesäuge beim Gottesdienste. Zum Gebrauche für Geistliche, Lehrer und Organisten. Herausgegeben von I. Algermissen, Geb. in Halblederband 3 ^ Für latholische Lehrerseminare und junge Organisten ein sehr praktisches Handbuch. Hildeshcim. Fr,. Borgmeyer, sssss.s Lpioktzr, l.688lilch8 VVt;Itrli>8eIlüllililst. 7 ^ or<b, 5 25 ^ netto. Künftig erscheinende Bücher. Für Oesterreich! s6566.) Unter der Presse: Präparation zu Hoffmann, tti8toria.e anü- quue. Heft 1. erscheint bald; nur auf Verlangen, daher Ihren Bedarf gef. bald anzugeben bitte. Leipzig, Januar 1884. Wilhelm Biolet. Alice, Grokherjogi» von Hesse», Mittheilungen und Briefe aus ihrem Leben betr. ssssc.s Am ic. Februar wird in Leipzig aus gegeben die dritte Auflage von: Alice. Mittheilungen aus ihrem Leben und ihren Briefen. Brosch. 7 geb. 8 «L Ich liesere nur sest, stelle aber gern den jenigen Handlungen, welche sich sür das Buch besonders interessiren, Prospekte zur Verfügung. Darmstadt, den I. Februar 1884. Arnold Bergstraeßcr. Einundsünszigster Jahrgang. Verlag von Hermann Nisel L Eo. in Hagen i W. ses»8.s In unserm Verlage erscheint in einigen Wochen: Adreßbuch und Geschäfts-Anzeiger für den Kreis Hagen. Nach amtlichen Quellen zusammengestellt von Gcisc und Reiher, Ca. 40 Bogen gr. 8°. Preis 4 Jnhaltsverzeichniß: 1. Eintheilung der Provinzial-, Kreis- und Com- munalbehörde», sowie der Corporationen re. 2. Verzeichnis; und statistische Uebersicht der Städte Westphalens. s. Alphabetisches Verzeichnis; der Einwohner; 4. Verzeichnest der tzauseigenthümer, nach Straßen geordnet; von Hagen, Schwelm, Haspe, Herdecke, Brecker- seld (nebst Landgemeinde), Amt Altenhagen, Amt Wetter, Amt Voerde, Amt Gevelsberg, Amt Volmarstein, Amt Enneperstraße, Amt Haßlinghausen, AmtLangerseld, Amt Sprock hövel. Unser Adreßbuch geben wir nur baar mit 25HH Rabatt ab. Inserate nehmen wir zu 20 .tt pr. V, Seite, 12 pr. >/, Seite, 8 Pr. sh Seite aus. Jnseratausträgc erbitten wir direct nach hier. Achtungsvoll Hagen i/W. Hermann Süsel L Eo. Eine neue Zeitschrift! ^6569.) In Gustav Hoffmann's Verlag in Berlins, erscheint vom 1b. Februar a. e. ab die Zeitschrift für Maschinenbau n. Schlosserei. Pr. Quartal 1 50 mit 33>4 U Rab. Außerdem bitte um Verwendung für das Centralblatt f. d. deutsche Metall-In dustrie. Pr. Quartal 2 ^ mit 25U Rab. Probenummern von beiden Zeitschriften stehen behufs gefälliger Verwendung gratis zu Diensten. s6570Z In kurzem erscheint in unserem Verlag: Das unterirdische llußlaud von Slcpniak. ns dem Italienischen von Max Trautner. Bern, 5, Februar 1884. Sind. Jciiiii'S Verlag (H, Koehler), Otzk. 2N KkLCdtSN! s«S7I,j Nuscli, Hn8«r Nkielislirrnrler. (2 Läncke. L1080K. 12 Aeb. in Issin- ^ anä 14H m. üalbklanL 17 wirck am Oounerstax äev 14. oder kreitax X l V . 1 * I b ZV mit Freiexemplar oti'en. beip^ißs, 6. kebruar 1884. kr. ^VM». Orunv^. s6572.^ Demnächst erscheint: Kart Kraepelin. Zur Erinnerung an sein Leben und seine künstlerische Thätigkeit von Di K. Fr. Müller. Mit einem Bildniß Kraepelin's, einigen Briefen Fritz Reuter's und einem Facsimile. 5 Bogen. Geheftet 1 ^ 20 ^ ord. Eleg. geb. 1 ^ 50 ^ ord. Ich empfehle Ihnen diese schlichten und ge- müthvollen Blätter der Erinnerung an den durch seine vielfachen Wanderungen und Vor lesungen im ganzen Vaterlande gekannten und geschätzten Reuter-Apostel, überzeugt, daß viele Freunde des großen Dichters Interesse für die Lebensschicksale und die Entwicklung seines her vorragendsten Interpreten haben werden. Ich bitte, das Merkchen in allen literari schen und speziell plattdeutschen Vereinen vor legen zu lassen. Der Erfolg wird Ihre Mani pulation lohnen. Bitte, zu verlangen, da ich unverlangt nichts versende. Auslieferung in Leipzig bei Hrn.K.F. Koehler. Hamburg, Januar 1884. Ferdinand Lchlotke. (6573.^ A.m 14. ä. LI. ersebeint: Nakktkic«! 8 Hortbern Oeriuru!). VVitd 32 Llaps ancl 41 klans. 8. Lck. 6 ^ lob bitte, 2u verlangen, beiprix, 7. kedruar 1884. K. Uiickeker. 90