2346 Fertige Bücher. 104, 6. Mai 1889. 8. 6r,IviN.v H 6o. in Koriin. f 18198s Loebeu trat von karis ein: I rosoi' 6s tliionoIoKiv lI'Ili8toiiv et äs AeoKi'.ipIiie POM' Milde 6t l'öwxloi Ü68 äoeii- M6nt8 du IN0^6!>-!i§« fI7834s Soeben erschien: Die Greuel der Fruijiisjschk» Nrvoluti«», ihre Naturgeschichte und Pathologie der Gegenwart. Von Ottomar Aeta. (Verfasser der „Politik des Unbewußten".) 1889. (IV u. 182 S.) gr. 8«. Geheftet 3 ^ ord., 2 ^ 25 netto, 2 ^ bar. par ^ 16 Oomto äs Klus Qatrie, Uembrs de I'Institut. 1200 Seiten. koiio. kreis 100 fr. ^ 80 Leim Rrsebeinen waekso wir naobmals auf dieses wiebti^e und besonders tür Ridlio- tbslisn uniüitdvlulielis Werlc aukmerbsaw; das selbe ist nur in Illeiner ^ukla^s Asdrnelct worden uvä äürkts bald iin kreise srböbt werden. Bis auf weiteres liefern wir mit 2(>o/o vom obigen snbslrriptioosprsiss — 64 ^ bar. ^nstvbrliebs krospebts sieben rn Diensten, fl7623) IVir bitten ßüti^st stets aut DaZer ru ballen: Ols Drcls IQ Ivnitoit und Iiildoiil. Kanlta11a8 in 63 Xartsn, nebst 125 LoASn Dext mit 1000 Illustrationen. In elöA. NalbfranLbanä 50 „A. Oäer in 50 DieferunASn a 80 Fuob in 5 F.b- teilunssen ä 8 Din sobönes, monumentales, in äsr äeut- solien Ditteratur einrißs dastehendes Werlcl UrLr Volks-^las Im Kontraste zu modernen Anschauungen wird die französische Revolution von 1789—1800 geschildert und zwar, um die rituellen Fragen der Gegenwart einer Lösung näher zu führen, welche den furchtbaren Lehren der Geschichte Rechnung trägt. Das Buch eignet sich für alle Stände und Klassen, auch für die reifere Jugend. Wir bitten zu bestellen! Berlin, im Mai 1889. N. v. Decker s Verlag G. Schenck, Königlicher Hvsbuchhändler. f7209s Line kurze, wohtfeite Geschichte von Deutschlands Einiaungs- kriegen gab es bisher noch nichtl Deutschlands EiMiMlMk 1864 — 1671 Prof. Wilhelm Müller. 1V atieferungc»» zu je 50 Pfg. vollst. in, Septbr. 1889 ü ZK., fein geb. 6 ZK. Lin Buch für jeden Deutschen, ohne Unterschied von ttands- innnnscliast, -Rartcistelluna u. uonfession. Rabatt 40«/« und 11/10, von 50/48 Expl. an 7/0. Dies Buch ist ein unerschöpfttcher, nie verattcnder ZUcrdienslartiket für jede Sortiments- u. Rolportage- handlun,,; jeder ehemal. Soldat, jeder deutsche Mann ist mit Freuden Raufer, wenn der Buchhandel dem Publikum nur hart an der Rlinge bleibt. Verlag U. Wgtläiider, Leipzig. eutbaltend: 72 Kalten in kintiunllelt Xalteneeiten. Llit Register von über 20,000 Kamen. (Grösstes kolio-kormat. lu sieg'. Ilalbfran/iband 12 ^ 50 Oäer in 20 Dieferun^en a 50 H. Reolinuu^ 250/o, 11/10; bar 300/,, 7^g, 4.. lllartlebeu's Verlax io Wien. 18236s Zur Lagerergänzuug empfehle» wir: Sperber, K., Erklärung der Sonn- und Festtags-Ebiulgelik» des christliche» Kirchenjahres für Lehrer, Semina risten rc., 3. Anfl. Preis 3 „H; geb. 3 50 H. Eislebeu. Kiihut schc Bilchhandlung (E. Graefenhan) f18264s 2nr tbäti^en Verwendung smpksbls lob äsu in moiosm Verlags neu ersodieueueu s'Isli cltz I^3si8. Dieser sebr dsutliebs und bis auf äie Ksu- rsit erAänrts Dian wird für seäeu Rssucbsr äsr WsItausstellunA unsntbsdrlieb sein. kreis 1 ^ 50 H ord., 75 netto pro Kxemplar; bei 25 Kxemplaren 65 H pro Kxemxlar; bei 100 Kxsmxlaren 60 ^ pro Kxewxlar krrmko öerli», Men, 8tuttzart, liniiiimr-f, I'iüZ, Ilodnpost, Xorioil. (autärlieb äsr Kirma 2 niobt unter 100 Kxemplaren.) Höbe 93 fUem. Breite 68 Ufem. 6efaDt !m Karton 19 „ »11 ,, Kur fest oäer bar mit Rewissioosrsebt. karis uvä Dsipmx. II. De 8ouäier. f18I97s I4aeb kivgiav^ äsr tismittenäeu böuveu wir wieder ä eonä. liefern das bürrlieb er- sebisnevs Weib: vis Olllkii liliil tliskiirsielikii der k. uni! K. öatkllöietii'aoli-liNLgsisoliön Nonurelilv. Nit k>i8toii8eIl6r viltlgituiix tiiul 1i686lu'6ib6DcItzw 'l'oxto naeb autbsntisodsn (Quellen bearbeitet von krieärivb läs^sr von llosenfelä, Lssitrsr äsr b. >c. LrivAsweäaille, Llariansr des boben dvutsekeo Ritterordens, Ritter wsbrersr ausbiucbseber Orden und Rbrenmit^lied von bsraläiseb - ^sosalo^iseben und 4Itsrtbums- vereinen ste. 5 8>>»su kext und 12 Datei» in feinstem karbendruolc. I» Dein wand gebunden 21 Rüntsr sind Oküoiers- und Re^iments- öibliotksben, olfentliebs und private ülilitür- uutvrriobtsanstalten, Lsbörden, Oesandt- sobattsn, Konsulats etc. Uoebaclituu^svoll Wien, I. 6etrsidemarbt 18. 4ntou 8vbro1I L So. Kunstverlag. f97s -Hriginak-Unterrichtsbrii-fe — seit ZZ Jahren im Preise un verändert und in vielen Aust, aufs höchste vervollkommnet — sind von allen Hilfsmitteln für den sprach!. Selbfluntcrr. diej., welche dem Sortiment den — höchsten Nutzen H abwerfen. (pi of. G. tangeuicheidt). Begr. s856.