2716 Fertige Bücher. A? 121, 28. Mai 188S. f20260f Ende 1888 erschien und wurde nur vereinzelt L cond. versandt: »16 ?3p8iwatl>611 von KMrVI». dir Non VI. Ullä äie I^iMkiiiius t!e8 8kIli8Mä8 U78. Von AI»i liii 8«uoIioii, I)r. MI Preis 5 ^ 50 A Gleichzeitig empfehle ich: Demetrius. (Geschichtliches Trauerspiel. Mit Benutzung des Schillerschen Bruchstückes von Htto Sievers, vr. pbii., Ghmnasialdirektor. Wurde im Winter 1888 in Leipzig zu wieder holten Malen mit großartigem Erfolge aufge- sührt und in der Presse rühmend erwähnt. Auf führungen in anderen Städten sind bereits gesichert. Näheres an die dortigen Herren Kollegen schriftlich. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Braunschweig, am 18. Mai 1889. Benno Gocritz, Verl.-Ctm f204I2j Wir empksblsn rur Laßer-LrALnrnnA: 8p«Msl1k llor 8>MMi. Lluassstub 1:100 000. Von < . 8, llufinxo. Lrsis 1 ^7 50 8pkMMklI.viIen«sIlIk8. 21as8sstab: 1: 80 000. Von l). n 1 >Ll» »klikr. 2. ^.utMo. krsis 1 50 H. Lussiobtspullleto ullä louristonwoKo sind rot, VVirtsüünLvr blau nuAostriebou. tl oond. ü 1 15 H netto, 1 bar unä 11/10 Lxxlro. auob Aomisobt. Mir bitten xu verlangen. 1'ranlcturt a/LI., Lnäe Llai 1889. äaexor'sobe Vsrla^s-LnobbälA. Km neues Aismarckvuch. s20630j Leipzig, 23. Mai 1889. In dieser Woche gelangte nach den vor liegenden Bestellzetteln zur Versendung — die erste Abteilung n (— Preis 2 ^ von: Fürst Dismarck. Ein Zeit- und Lebensbild von Aedor von Koppen. Bolks-Auslpibe in vier Abteilungen. gr. 8"-Format. Mit ;al>lrcichcn /Abbildungen. Bezugsbedingungen: Die Abteilung: Ladenpreis 2 Rech nungspreis 1 40 H, Barpreis 1 20 13/12 Explre. für 14 ^ 40 H bar, 33/30 Explre für 36 ^ bar, 50 Explre für 50 .// bar. Weitere Exemplare der ersten Abteilung bitte ich zum Zwecke umfangreicher Ansichts versendungen sowie Prospekte in mäßiger Anzahl unentgeltlich baldigst zu bestellen. Hochachtungsvoll Otto Spanier. f20857j soeben srsobisn: Dkl loiLt- illill lsslkoliutr in V6ul8elilanl! unä iusbosouäsro iu krtzU88tzii. Mob äon bostobonäsu Kssotrsn u. Vororä- nungsn, sovvis äon oinsoblägigsu Lut- soboiäuugon äss Roiebsgoriobts, äss Kaiumer- goriobtL unä äos Oder-Verrvaltuugsgoriobts äargsstellt unä orörtort von llmtsriobter. krois olog. gab. in Noiurvä. 4 ^ mit 250/o gogon klar. Lebriwm. L. (lnsiuronski f20160f 8 «ei8vtül»rer. NE" Lar 50»/o u. 7/6. -WiU 1. 8üeks. 8obvvoir. Rot god. 1 ^ 50 2. Orosäen u. Lüobs. Lebrvoix. 75 -s). Lerliner Verl.-Anstalt (0. 6,ax.) f20928j Vor kurzem erschien: AilcicililktM-Wc der Offiziere d. DeutschenHeeres für das Jastr 1889. Im engen Anschluß an die Ncihcufolge der Ranglisten zusaininengestellt nach dem Stande vom (.April(88^. 22b/^ Druckbogen im Format der Rang- und Quartierliste der Königlich Preußischen Armee. Preise: Geheftet 5 ^ ord., 3 75 H netto; in Leinwandband mit Golddruck 6 ord., 4 60 H netto; mit Papier durchschossen, zum Nachtragen 6 75 H ord., 5 ^ 35 ^ netto. Die Ancicnnetäts-Liste gewährt einen ge nauen Ueberblick über das Dienstalter und die Avancements-Verhältnisse der Offiziere des deut schen Heeres. Zeder Truppenteil wird im ersten Teil des Ruches einzeln, in der Reihenfolge der Rang liste», unter Angabe des letzten Patentes der Offiziere und des Tages der Ernennung zum Sckondelicutenant aufgeführt. Dieser Ancienne- täts-Nachweis jedes einzelnen Regiments giebt genauen Aufschluß über die Alters- und Beför derungs-Verhältnisse jedes Truppenteils. Um einen gleich leichten Ueberblick über die Avancements-Verhältnisse nicht bloß der Regi menter, sondern der Waffengattungen und des ganzen Heeres zu erhalten, giebt das Werk in seinem zweiten Teile eine Liste, welche die Gene rale, Stabsoffiziere und die ältesten Jahrgänge der Hauptleute und Subaltern-Offiziere aller deutschen Truppenteile ohne Rücksicht auf Waffen gattung oder Armee - Angehörigkeit nach ihrer Anciennität anführt. Handlungen, welche sich zur Erzielung einer dauernden Kontinuation für das Werk verwen den wollen, stellen wir Exemplare bereitwilligst n condition zur Verfügung. Berlin, im Mai 1889. E. S. Mittler L Sohn. s20952j tu unserem Verlags ersebien: Dkl kür (ins clsl- oäor Die M«I» mssMölll.IöMlltMWllöz vou 6. A.UA. L. LoLioreiibsrA. 2 ^ 50 H orä., 1 ^ 85 H uotto. Vir bitten ru ä eonä. ru verlangen. Lranickurt g.M., 25. blai 1889. Loitr L Roeblvr.