Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188906058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-06
- Tag1889-06-05
- Monat1889-06
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Herr Vorsteher Parey: Ich frage nunmehr Herrn Paul Siebeck, ob er bereit ist, die Wahl als zweiter Schrift führer anzunehmen. Herr Sie deck: Ich schließe mich den Herren Vorrednern an und danke Ihnen vor allem für das Vertrauen, welches Sie mir cntgegengebracht haben. Ich werde mit aller Kraft, die mir zu Gebote steht, dem Amte, welches Sie mir über tragen haben, mich zu widme» gewillt sein und nehme in diesem Sinne die Wahl an. (Bravo!) Herr Vorsteher Pareh: Meine Herren, unsere Tagesordnung ist zu Ende, und Sie gestatten mir wohl vor Schluß der Versammlung noch ein ganz kurzes Wort. Der vor Ihnen sitzende Vorstand kommt sich vor wie ein Steuermann, der bei einem Sturme auf hoher See veranlaßt worden ist, das Steuerruder aus der Hand zu geben, und nun sicht, wie ein anderer Steuermann ans Ruder tritt. Meine Herren, der Steuermann hatte seine ganze Intelligenz und seinen ganzen Charakter daran gesetzt, das Schiff davor zu bewahren, daß es Schaden litte, er hatte seiner festen Ueberzeugung nach den richtigen Kurs gewählt und sieht nun, daß ein anderer Kurs seitens des neuen Steuermannes eingeschlagen wird. Meine Herren, dieser Steuermann hat aber bei Beobachtung des Einhaltens eines anderen Kurses keinen anderen Gedanken und keinen anderen Wunsch, als daß der neue Kurs in einen Hafen führen möge. (Stürmisches Bravo.) Meine hochverehrten Herren! So steht der hier vor Ihnen sitzende Vorstand dem Börsenverein gegenüber, und lassen Sie mich, meine Herren — das letzte Mal, daß ich als Vorsteher zu Ihnen spreche — nur rufen: Heil dem Börsen verein! Stimmen Sie mit mir ein in den Ruf »Heil dem Börsenverein!« (Die Versammlung stimmt ein. Darauf stürmisches Bravo.) Herr Boyscn-Hamburg: Meine Herren, ich glaube, nach diesen stürmischen Tagen drängt es uns heute, vor allem dem abtretcnden Vorstande unfern herzlichen innigsten Dank ausznsprecheu. (Bravo.) Wir haben dem gesamten Vorstande zu dgnken für die treue, selbstlose, unermüdliche Arbeit eines langen schweren Jahres. Wir haben unserem Herrn Vorsteher, Herrn Pareh, zu danken für die ausgezeichnete, maßvolle und selbstlose Art, in der er unsere Verhandlungen geleitet hat. Ich glaube, meine Herren, es wird sich nicht einer unter uns ausschließen, wenn ich Sie bitte, jetzt zum Zeichen Ihres Dankes sich alle von den Sitzen zu erheben. (Es geschieht. Lebhaftes Bravo.) Herr Vorsteher Pareh: Ich schließe die Hauptversammlung. Leipzig, 19./20. Mai 1889. Paul Pareh. Carl Müller-Grote. Ernst Seemann. Arnold Bcrgstracßer. Ego» Wcrlih. vr. Oskar von Hase. vr. Ed. BrockhauS. vr Ad. Gcibcl. Beruh. Hartmann. Max Müller. Elwin Partei. Nein hold Zchl, Protokollführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage. 1 — wird nur bar gegeben, l--- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Bcffcrsche Buch!,. tW. Hertz» t» Berit». Hcysc, P., italienische Dichter seit der Mitte d. 18. Jahrhunderts. Uebersetzungcn u. Studien. 1. Bd. 8». * 5. —: geb. * 6. — I n h a l t: Parini, Alfieri, Monti, Foscolo, Man- zoi i. (XVI, 406 S.) — dramatische Dichtungen. 20. Bdchn. Welt untergang. Volksschauspiel in 5 Akten. 8". (135 S.) » 2. 60 Paulscn, F., das Realgymnasium u. die huma nistische Bildung. 8°. (71 S.) * —. 80 Herum»» Bürger, Vcrl.-Buchh. in Berti». Reese, C., die preußisch-deutsche Volksschule, ihr Streben nach nationaler Selbständigkeit u. Einheit u. die Schulaufsichtsfrage seit 1807 bis zur Jetztzeit, gr. 8". (IV, 72 S.) » I. — «tust»» Fock, Bcri.-Kto. in Leipzig. "lirübau, 0-, liis ItuturbiläuvA im Xltkraorösi- sebeu. Ar. 8°. (100 8.) * 1. 60 oiünlee, II., 8tu6ien rur ltala. 4". (27 8.) » I. — "Hasse, 0., 6e nurnora xlurali gui vooatur maiestatis. Ar. 8". (70 8) * 1. 20 Franz Woeriich'S Bering in Breslau. Hübner, M., vaterländische Gedenktage in der Schule. 3. Hst. Ansprachen, Entwürfe u. Gedichte zu SchulfeicrUchkeitcn am Geburts- u. Todestage weil. Sr. Maj. d. Kaisers Fried rich UI. nebst e. Lebens- u. Charakterbilde Ihrer Maj. der Kaiserin Viktoria, gr. 8°. (IV, 80 S.) * -. 80 O. «rackiancr in Leipzig. "Oriselillorrsk^, V. ,1,, Leit- n. OrtsAssebiobts v. 6ros88obönau. 8". (672 8. m. 3 Bildern.) * 8. — Franz Hcinisch i» Neustadt O/Schi. HLettel, 01, EartbaAo. Lin Lüolc aut Uorä- .älriea, insbesondere aut.-tlAerivn n. Tunesien. 2. XusA. Ar. 8°. (44 8.) - 2. 50 1— reine Butt kusr Uie. Lultur-LIaebrobsn. 2. XusA. Ar. 8°. (10 8.) * 1. — si— sur Io kascalisms. l eut-on stablir uns warebe d'idees sxstsmatigue? Ar. 8°. (38 8.) * 2. 50 ch— unverwisebte tVissensebasts-VVabrbeit tnvr VNe. 6ultnr-l»1aobrobev. 2. XusA. Ar. 8". (II 8.) » 1. — Hrrdcr'sche Verlag«!,, in Frciburg i. B. Dreher, Th., Leitfaden der katholischen Nelizions- lehre s. höhere Lehranstalten. 2. u. 4. Tl. 2. Ausl. 8». » —. 75 Inhalt: II. Die Sittenlehre. (52 S.) * —. 50. IV. Das Kirchenjahr. (27 S.) * —. 25. Kellner, L.. deutsches Lese- u. Bildungsbuch f. höhere Schulen. 11. Ausl. gr. 8". (VUI, 452 S.) * 3. 20; Einbd. in Halbldr. ** —. 70; geb. in Leinw. ' 4. 80 Hcrdcr'sche Bcriagsh. in Frciburg i. B. ferner: Münch, P., Lehrbuch der Physik. 9. Ausl, gr. 8". (XVI, 448 S. m. Jllustr.) * 4. —; Einbd. 50 Zcpf, C-, Rechenaufgaben f. die Oberklassen höherer Mädchenschulen u. Töchterinstitute. 8°. (IV. 53 S.) « —. 50; kart. * —. 60 Junfcruianu'sche Bnchh. in Paderborn. Otto, Nie ist Einer im Ernste Atheist od. Gottes leugner gewesen. 8". (110 S.) * 1. — Tobiaö Löffler, Verl.-St». in Mannheim. UiiAleiik, I„, pralctisvbor Mbrer durek Llann- doim. 12". (54 8. m. Ulan.) * —. 50 Mäher » Müller in Berlin. Bomeier, V., «lis ^bsotrunA Xdolks v. Nassau. Ar. 8°. (V, 58 8.) * 1. 60 (». Pillmencr in Osnabrück. Kommersbuch, kleines, f. gesellige Abende. 2. Aust. 8°. (24 S.) " —. 25 Gg. Nchii» in Tchopshrini. Xurxnst, 6er. 8aisonblatt u. Bremdsn-Bists t. 6io Buttliurorto u. Heilbäder iw 8ebrvarr- rvalcl u. am Oborrbeiu. dabrA. 1889. Xr. I. Bol. (10 8.) pro 8aisou * 3. — Lchnnkenbiirg S Verlag in Dorpat. S chmidt, O-, die civilprocessualischen Normen d. Reichsrathsgutachtens vom 3. Juni 1886 u. ihre Anwendung auf den Civilproceß nach livländ. Landrecht, gr. 8°. (52 S.) * 2. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder