2920 Künftig erscheinende Bücher. 128, 4. Juni 1889. (219341 Mitte Juni erscheint in meinem Verlage: Liederbuch für die turnende Jugend. Herausgegeben von dem Vorstand der Lerliner Turnerschaft. Uchte Auflage. 66. — 80. Tausend. 140 Seilen. Eleg. Ganzleinenband. 25 H ord., 20 H netto. Die Thatsachc, daß innerhalb kurzer Zeit 65 000 Exemplare Verbreitung fanden, dürfte die Absatzfähigkeit zur Genüge beweisen. Das Lieder buch wird weder an Reichhaltigkeit des Inhalts, noch an sorgfältiger Auswahl der Lieder von einem anderen übertroffen. Berlin, den I. Juni 1889. Fussingcr's Buchhandlung vormals Karl Schmidt. Wur stier angezeigt! (2l906s Zur Versendung liegt bereit: Weritz, Zugendschriftcn. Neue Ausgabe in Serien. XVII. Serie: Clarus n. Marie. — Die Fregatte. — Das Kleeblatt. — Lehrer nud Sänger. — Die beiden Schwestern. — Das Strandrccht. Preis 5 ^ ord., 3 no. u. 11/10. (Einzeln a 1 ^ ord., 65 H u. 11/10, 60 H no. u. 7/6.) Ich bitte die XVII. Serie allen Abnehmern der früheren zur Fortsetzung zu senden, sowie Schul- und Volksbibliotheken zur Ansicht vor zulegen. Die Serie steht gern s cond. zur Ver fügung. Hochachtungsvoll Düsseldorf, Juni 1889. Felix Bagcl. (21987) Demnächst erscheint: kautcichtätter. Bilder aus der Geschichte der Wettiner in Dichtungen von Marie Schramm-Wacdonald. Mit 9 Illustrationen nach Prof. Diethe von C. Trache. 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 10 H no., 1 ^ bar. Freiexemplare: auf Ein Mal 7/6. Ich bitte zn verlangen. Hos-Bcrlag R- von Grumbkow in Dresden. (22030) In den nächsten Tagen wird zur Aus gabe gelangen: Band «9 Vom Wissen der Gegenwart. 180 Seiten. In Leinwandeinband 1 ord., 60 H netto. Dasselbe als Sondcr-Abdruck unter dem Titel: Deutsche Sittengeschichte von Julius Lippert Zweiter Teil: Von Karl dem Große» bis ins 15. Jahrhundert. IV u. 176 Seiten. Preis geheftet 1 ^ ord., 60 H no. Wir stelle» Ihnen für nmfaffcndcrc Manipulation eine größere Anzahl ü con dition zur Verfügung. Die feste Kontinuation wird unverlangt expediert. Leipzig, Wie» und Prag, Juni 1889. G Frcytag in Leipzig. F. Tempsky in Wien u. Prag. l-6 Kraptiio Numero llkle. (21996) Im Tanks 4. KI. oi'svkeiut sine krsnrösisebs Xusgs.be 4sr Lommsrnummer 4ss drspkio unter 4sm Titel l_'Lts mit tolerierten Liläsrn um! eiuem grossen Trämieubiläs. kreis 4er Hummer 2 kres. Lestellnugeu 4s.rs.uk bitte ieb mir umgsbsu4 eiu2useu4eu. k. X. Uroeübnus' Sortiment n. Xiitiguurinn, iu Teiprig — Lerliu — KVieo. (21988) Dieser Tage erscheint: Lindau, Geschichte Dresden's. 2. Aust. Volks-Ausgabe. — Lief. II. — und ivird nur auf Verlangen, bar 67 zur Fortsetzung geliefert. Bitte zu verlangen. Hof-Verlag N. von Grumbkow in Dresden. I.k.vaedemM^Lölll s. Kd. s219iq Zu meiner Anzeige v. 27. d. M. bemerke ich noch nachträglich, daß Aachem's Ravellen-Kammlung Band 39 morgen zur Versendung kommt. Band 40 erscheint, wie angezcigt, Mitte des nächsten Monats. Hochachtungsvoll Köln, den 31. Mai 1889. I. P. Bachem. (22023) Ich versandte soeben nachstehendes Cirkular: U- U- In dem Unterzeichneten Verlage erscheint demnächst: Der Mapsolle ilerNimbowißa. Lieder aus dem Volksmunde gesammelt von Helene Vararrsco. Ins Deutsche übertragen von Carmen Syltia. Ei» starker Band klein Oktav. Geheftet Preis 6 -F; in hochelegantem Leinwand band mit Goldschn. Preis 7 50 in Ganz-Pergamentband mit Goldschnitt Preis 10 Die Königin Elisabeth führt dies neue Buch mit folgenden Worten ein: Diese wunderbaren Lieder sind ein kostbarer Fund, ein Ereignis in der dichtenden und denkenden Welt. Vier Jahre lang hat die junge Dichterin diese Lieder auf den väter lichen Gütern gesammelt, aus dem Munde der Bäuerinnen, der Lautenschläger, „Cobzar" ge nannt (von „Cobza", Laute), in Spinnstubcn, bei der Ernte, bei den Toten, an den Wiegen, von Zigeunern und Wahrsagerinnen, beim Tanze und beim Trünke, mit unermüdlicher Geduld. Sie stellen sich wohl dem Besten an die Seite, was Indien, Arabien, der hohe Norden geliefert haben und sind in ihrer kind lichen Reinheit wahrhaft erhaben, ein Trost- büchlein in allem Erdenleide. Sie sind fast durchweg reimlos und wurden eintönig wie Melopöen gesungen, meistens improvisiert. Carmen Sylva. Exemplare, die vor Erscheinen bestellt werden, liefere ich geheftet ä 4 ^ netto bar, ge bunden a 5 ^ netto bar und 7 pro 6 Exemplare. Exemplare in Ganz-Pergament mit Gold schnitt L 10 ordinär, ä 7 netto bar, ohne Freiexemplare. Bon». Emil Slrautz Verlag.