124, 29. Mai 18Ü9. 2823 A. Karlleöcn's Mrtag. (21364) Unter der Presse: ClMjsch-ttlhMit Dliolhtk. Band 17 I. Theoretisch-praktisches Handbuch der Gas-Installation. Von A. KolMevina, Ingenieur. Mit 70 Abbildungen. 23 Bogen. Oktav. Geh. 4 .// 50 H; gebunden (nur fest) 5 ^ 30 H. Prospekte gratis- Band 172. Wrikatio» »itd Rafßiiirtiiig des C» Kerles. Genane libersichtliche Beschreibung der gcsanimten Glasindustrie, wichtig für den Fabrikanten, Raffineur, wie auch für das Betriebsaufseherpersonal, mit Berücksichti gung der neuesten Errungenschaften auf diesem Gebiete und auf Gruud eigener vielseitiger, praktischer Erfahrungen bearbeitet von Wilhel m Mertens, Glashüttcntcchniker. Mit 86 Abbildungen. 27 Bogen Oktav. Geh. 5 ^ 40 Pf; gebunden (nur fest) 6 20 H. Prospekte gratis. Band 173. Die internationale Wmst-». Ncischlmarcil- FM'lllitioil. Nach den neuesten Erfahrungen bearbeitet von Wicolaus Merges. Mit 20 Abbildungen. 13 Bogen Oktav. Geh. 3 gebunden (nur fest) 3 ^ 80 H. Prospekte gratis. Rechnung 30»/g, 11/10; bar 40°/g 11/10. A. Hnrtlcbcn's Verlag in Wien. Künftig erscheinende' Bücher. (21270) In meinem Verlage erscheint demnächst: Lellerbuch s.VMssilmseii. Soiilinluiig der beliebtesten deutschen Volks- und Schnllieder für Knaben- u. Mädchenschulen. Unter Berücksichtigung diesbezüglicher Ver ordnungen der König! Regierunge» zu Köln, Koblenz, Düsseldorf und Osnabrück bearbeitet von Ariedrich Schräder. Heft 1. Für Unterklassen. Preis 15 H. Heft 2. Für Mittel- n Oberklassen: Ausgabe F. Mit Anleitung zum Noten singen. Preis 35 H. Ausgabe U. Ohne diese Anleitung. Preis 30 H. Auswahl liturgischer Gesänge beim katholischen Gottesdienste von Ariedrich Schräder. Preis 10 H. Conscssilmellc Lchrgcgensätzt von Z. 6. Uöhm, Domcapitular in Passau. Wand V. Mit diesem Bande hat dieses bedeutende Werk seinen Abschluß erhalten. Band 1—4 stehen zu weiterer Manipulation ebenfalls gern L coud. zu Diensten. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Hildesheim Franz Vorgmclicr'S Verlag. Sohin, Kirchengeschichle im Grundriss (21325) erscheint in ca. 14 Tagen in vierter unveränderter Auflage; ich bitte deshalb alle L cond. auf Lager befindlichen Exemplare der dritten Auflage umgehendst zu remitieren. Nach Erscheinen der vierten Auflage nehme ich Exemplare der dritten Auflage keinesfalls zurück und werde ich mich event. auf meine heutige Anzeige berufen. Leipzig, am 27. Mai 1889. Georg Vöhmc Nach). (E. Ungleich). s12307) Lei Untorrsioboskem beüinlot sieb unter clor Prs8.4s: Vi6 ttmuäkoriukii äsr AsbiäuLbliobstvn ^il'M6ki-8clii'ist6o. Lin ttilksbnoli kür Lii'tusnsebroiboi', Ilolcoi'ntio'i»- unä l'or/ollttinunbw, Lilcl- uuü Ltoinli-iiior, Ustall- u. 6Iri8bueb8kttb6u-Lubi'i1r6u, IÜ8M- u. /ililcts-iossoroiou ote. künfuinIrvgiiriL Kmsplgno-Islölii entbaltenä 46 Flxlittbole in den Zrossen und leleinon buelwknben, nebst den dnru Mböri^en Nubien, mit Lillblinien, 8owio Fn^nbe der Löben- nnd I;reil6llverbü11ni886. Il6ruu8§6§6doii V0V liieocioi' kieinkvk, Verk. clsr „Vurln^en kür kkii-wensvbreibsr", clsr „Vorriertsn karbiAsn Hpinrbsts" sto. (krsis 8 bis 9 ^.) leb vrsuebs balclgekälllAst 2u verlangen! Weimar, bunte Llai 1889. n. r. voixk. (21326) In meinem Berlage erscheint demnächst: Die Ali neu. Ein Cyclus lebender Bilder nach Gustav Frey tags gleichnamigem Romane. Dichtung von Wilhelm von Lichtenow. 2 Bogen kl. Oktav in gediegenster Aus stattung. Holzfreies Velinpapier. Schoner- klarer Druck. Eleg. geb. 75 H ord.; fein geb. 1 20 H ord. Vorzugsbedingungen für Partie-Bestellungen, welche mir bis 15. Juni n. e. zukommen: 7/6 Lichtenow, Ahnen. Eleg. geh. 2 ^ 70 H bar. 7/6 Lichtenow, Ahnen. Eleg. geb. 4 ^ 30 H bar. Hochachtungsvoll Leipzig, Ende Mai 1889. Otto Teich.