Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-29
- Erscheinungsdatum
- 29.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890529
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890529
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-29
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2822 Künftig erscheinende Bücher. -sS 124, 29. Mai 1889. Eine Novität von Schniidt-Cnbonis. (2!377j Vor Pfingsten erscheint: ilcivöle Hiliiioresken VON Lchmidt-Kavtliiis. Reich illustrirt von Spleugkl. Das vorzügliche, geistreiche Buch aus der Feder des bcrühnrlen Humoristen wird mit seine» dem Texte bcigegebenen Zeichnungen nicht nur die beste, iiiilelhaltciidste Aeisel'elftüre bilden, sondern auch durch den originellen, zün denden Witz von dauerndem Werte sein und zu den feinsten, humorvollste» Skizzen gehören. — Einzelne der in dem Buche enthaltene» Hu moreske» : Vas nervöse Lrrlincr Droschlieiipfrrli — Zur Lösung der nervösen Frage reeiticrte der beliebte Verfasser mit großem Bei fall in verschiedenen Städten und mache ich Handlungen an Orten, in denen Schmidt Cabanis vorlas, resst, rcciticren wird, auf diese bis her von Zuhörern sehr, sehr oft vergebens ver langten Humoresken besonders aufmerksam Dazu kommt noch, daß das Buch von einem jungen, sehr talentvolle» Künstler so vorzüglich illustriert worden ist, daß schon die Bilder, wie mir Sachverständige versicherten, viele Freunde und Liebhaber finden werden. Das in mehreren Farben ausgcführte Bild des Umschlages stellt das nervöse Serliner Droschkenpfcrd dar und wird jede Handlung durch Ausstellen im Schaufenster bereits großen Absatz erzielen. Der Preis des vorzüglich illustrierten und reich ausgcstatteten Luches von Lchniidt-Calianis beträgt nur 1 ord., 75 H no., 67 H bar und 13/12 Explre. Ebenso wie meine früheren Verlagswerke, wird das Buch, das alle Zeitungen be sprechen werden, nur bei gleichzeitiger Bar- bestcllung ä cond. geliefert. Für die in meinem Verlage vor wenigen Wochen erschienene und mit so großem Beifall anfgen ommene Ibsen-Parodie: Achinidt-Labanis, Frau von Mlchrcrrn Preis 60 H ord., 40 H no. bar u. 13/12 Exstl. erbitte ich Ihre weitere thätige Verwendung. — Einzelne Handlungen setzten über 100 Explre. ab! Soeben ist Ibsens Frau vom Meere in der Universalbibliothek erschienen und wird mit der dadurch größeren Verbreitung des Originals auch die Nach frage nach der Parodie zweifellos w achse n. Bitte jedem Käufer von Univ.-Bibl. Nr. 2560 Lchinidt-Labanis, Frau von Mehreren v o r z u l e g e n. Die Herren Kollegen, die mit der Novität größere Manipulationen vornehmen wollen, ebenso Handlungen in Städten, in denen Ibsens -Frau vom Meere» zur Aufführung gelangt, bitte mit mir in direkte Verbindung zu treten. Hochachtungsvoll Berlin 77 , Friedrichstr. 66. Hermann Lazarus. Aiir den Zzilchfiardet des deutschen Weichs nur einmal und zwar nur hier angczeigt! (21269) In meinem Verlage erscheint demnächst: MustergnltigkHolsmtarsleu der deutschen Kemnssance Ulis dein 16. und 17. Jahrhundert. Gezeichnet und herausgegeben von Karl L'acher, k. k Professor der Staatsgcwcr beschule zu Graz. 30 Tafeln in Großfolio, ausgesührt in Photolithographieen Preis 18 Während den Intarsien der italienischen Renaissance einige ganz vorzügliche Werke ge widmet sind, mutzte sich die deutsche Holzin tarsia der genannten Kunstepoche begnügen in verschiedenen Sammelwerken sehr bescheiden auf zutreten. Die Blätter meiner Veröffentlichung werden es rechtfertigen, daß nun auch diesem Zweige deutschen Gcwerbefleißes eine selbständige Bearbeitung zu teil wird, zumal es selbst dem tüwtigsten Kunsthandwerker oft recht schwer wird, aus größeren und dabei auch kostspieligen Werken Brauchbares zu finden und seinem Zwecke entsprechend umzuarbciten und nur zu oft begegnen wir dem Fehler, Ornamente auf Material übertragen zu sehen, für Welches sic nicht geeignet sind. — Die aus 30 Blättern abgebildeten Holzintarsien bringen sehr charakte ristische Typen dieses Gebietes aus der Zeit des 16. und 17. Jahrhunderts zur Darstellung und wurden von dem Autor auf dessen Studien reisen von den besten Holzarbeiten der deutschen und österreichischen Museen und Schlösser ausge wählt. Die Reproduktion erfolgt unter genauer Betonung der verschiedenen Holzarten und in einem so großem Maostabe (zumeist in wirklicher Größe), daß diese Blätter nicht nur einen klaren Einblick in dieses herrliche Gebiet ermöglichen, sondern auch von den Kunst-Hand werkern unmittelbar verwendet werden können. Thätigen Handlungen steht dieses Werk ä cond. zu Diensten: Spezialgeschäfte auf dem Gebiete des Kunsthandwerks und der Bauwissenschaft rc. wollen sich mit mir in besonderes Einvernehmen setzen. Graz, Mai 1889. Franz Pcchcl (vormals Ferstl). Statt Rundschreiben! (21378) Kropp (Schleswig), 27. Mai 1889. Folgende Neuigkeiten und neue Auflagen sind erschienen und kommen demnächst zur Ver sendung: Prcdisttcn über die Sonn- und Festtags- CPistcln des Kirchenjahres von Jo hannes Panlsen, Pastor in Kropp. Zweite durchgesehcne und verbesserte Auflage. 1889. gr. 8». (IV und 990 S.) Geh. 5 .E. Der Verfasser, ein bekannter Buß- und Erweckungsprediger, sagt von Epistel-Predigten, daß sie sonderlich in die Tiefe der Gottcsgeheim- nisse hinein und auf die Höhe der Gottes- Erfahrung hinauf führten, daß in ihnen Berg und Thal, d. i. Buße und Glaube, unmittelbar nebeneinander lägen. Studierende und amtierende Theologen, Lehrer und Erzieher, Familien und Vereine werden vorwiegend Käufer sein. Woher kommt cs, daß so wenige Christen zur Erkenntnis) ihrer Sünden kommen? Ein Traktat von Pastor Tovote in Wol terdingen. 12«. (16 S.) Geh. 10 Die Behandlung dieser ernsten Frage eignet sich überallhin zum Vertrieb, ganz besonders aber für Handlungen mit Kolportage. Dos deutsche Christenvolk nn zwei Kaiscr- gräbcrn. Predigten bei der Totenfeier unsrer ersten deutschen Kaiser von Karl Trede, Pastor in Großenbrode, heraus- gcgeben zum Gebrauch bei der Schul- und Hausfeier an den Todestagen unserer Kaiser, gr. 8« (30 S.) Geh. 50 H. Ein Separat-Abdruck aus dem Predigtwerk: „Aus Glauben — zum Glauben", wohl geeignet bei den alljährlich wiederkehrenden Trauergottes- dienstcn zur Anschaffung für Schulen und Häuser empfohlen zu werden. Ans Glauben — zum Glauben. Pre digten über freigewählte Texte des ganzen Kirchenjahres von Karl Trede, Pastor in Großenbrode, herausgegeben zuin Besten des Prediger-Seminars in Kropp. 1889. gr. 8». (VIII und 639 S.) geh. 4^50-^. Nach nunmehr beendeter Subskriptton, bei der es thätige Firmen zu Partiebezügen von zehn und mehr Exemplaren gebracht haben — erhöhten wir den Preis um nur 50 o), hoffend, daß der Sortimentsbuchhandel sich auch ferner für diese Predigten verwenden wird, welche zu den hervorragenden homiletischen Gaben der Gegenwart gehören. Urteil des König!. Koiisistorinms in Kiel in der Disziplinaruntersuchung gegen den Pastor Johannes Paulsen in Kropp. 12°. (16 S.) 20 H. Ein wörtlicher Abdruck des Urteils. Es hat für jeden Christen Interesse; denn es zeigt, wie heutzutage die lutherische Landeskirche in den neuen Provinzen nicht mehr sich selbst regieren und für ihre Rechte eintreten darf, sondern L In Rußland von Staatswegen regiert wird. Exemplare dieser Schrift geben wir ä condition nur bei gleichzeitig fester Bestellung, die übrigen Artikel auch ohne diese Bedingung, soweit die Vorräte reichen. Wir bitten um gefällige Aufträge ihres Bedarfs Hochachtungsvoll Buchhandlung „Ebrn-Ezcr".
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder