2814 Fertige Bücher. 124, 29. Mai 1889. pultkammei' L IVIUtilbl'eM, Luokli. li Ztüni«- n. L,66lit8M886v8edakt 64, Unter den Linden in Loriin. 21189) Io unserem Vorlage ersebien soeben: Vi6 Ii6Lr6ü dos k6»'A>V6^l(88tl'l><68 vom Ual 1889. Von V. Dsellviiduvli, liönigl. Olsriobtsasssssor. Llit Lbtsnstnobsn. Ladenpreis 1 ,/S mit 25"/,,. Lins singobonde Vorgesobiobts und Dar stellung des Vsrlauks der Lrbeitssiustellung io den Lvrgbau-Distrilcten, unter lVisdsrgabs aller Lbtonstüvlrsn, welobs aus den Vsrbaud- lungsn der Karteien, äsm Liugrsiken der 8s- bördon in dis Bewegung und dev Lousserungsn seiner Nasestät des Laisers ru den Depu tationen siob ergeben babsn. Oie Sebrikt bat niobt nur sin vorübergsbsudes Interesse ru bsanspruebon, sondern wird einen bleibenden IVort kür alle bebakten, welobs sieb mit der Lrbsiterkrage bosobäktigsn. IVir waobeu ins besondere dis Handlungen in den Lorgbau- btsgondsn daran! aukmsrbsam und stellen bei Lussiebt au! Lbsatr gern grössere kartiesn rur Ver!ügung. )10308) Zur Lagerergänzung empfehle ich: Illustriertes Garte nöuch. Eine leichtfaßliche Anleitung zur Anlage und Pflege des Blumen-, Gemüse- und Obstgartens. Für Gartenliebhaber und Besitzer von Hausgärten. Von O. Hüttig, Gartenbau-Director. Mit einem kolorierten Titelbild und 205 in den Text gedruckten Abbildungen. Preis broschiert 3 (A; gebunden 4 Der ganze Plan des Buches setzt Vor- kcnntnisse nicht voraus, sondern ist darauf ge richtet, den Liebhaber und Anfänger mit dem Pflanzenlebcn und den einfachsten Handgriffen der Gartenpflege bekannt zu machen und den Gartenfreund zu befähigen, seinen Blumen-, Obst und Gemüsegarten ohne fremde Beihilfe und mit geringen Unkosten selbst zu bewirtschaften. Das Buch ist vermöge feiner sehr ele ganten Ausstattung und des im Verhältnis hierzu äußerst billigen Preises sehr absatz fähig. Es wird auch kleineren Handlungen leicht, Partieen davon abzusctzen. Bezugsbedingungen: 30°/g in Rechnung und bar; Freiexemplare: bar 7/6, in feste Rechnung 11/10. Stuttgart. Jul. Hoffmann. )21317) Soeben erschien: Ein Schilder GM in einem Schilden Körper. O Englische E>chulbilder in deutschem Nahmen nach einer Studienreise ans der Bismarck-SchönlMsen-Stiftung geschildert von K. Wclyöt, Subrektor in Ratzcburg. Mit 44 Abbildungen. gr. 8". Preis 4 Aus den Zuschriften an den Verfasser: „Mit großem Interesse habe ich Ihre Schrift gelesen. Es wäre in hohem Maße wünschenswert, wenn in unseren Schulen neben der geistigen auch der körperlichen Ausbildung mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden könnte." Generalfeld marsch all Gras Moltke. „Sie haben mit einem für die große Sache der Jugendbildung warm pul sierenden Herzen aufmerksam beobachtet und eingehend geschildert. Der reiche Inhalt und die das Ganze durchdringende Gesinnung machen das Buch sehr lesens- und empfehlenswert." Geh. Ober-Regierungsrat I>r. Wiese. Ich bitte um recht thätige Verwendung. Hannover, 24. Mai 1889. Carl Meyer (Gust. Prior). 121375) Von dem Lredivi« storie» MI'E ^11110 II. kreis kür den ckabrgang von 12 Rekten gr. 4" mit vielen Illustrationen 40 kr. --- 32 welobss, wie sebon trüber mitgetsilt, setrt in unserem Verlege ersoboint, stellen wir Hand lungen, welobs sieb dakür verwenden wollen, gern dis beiden ersten kiekte ä eood. 2ur Ver tilgung und bitten rm verlangen. Luk die vielen Lnkragvu betreffs Ii. ti'iM'68 1tl8 ä001111161lt6 Ü68 ^I6lliV68 866M68 ÜR VRtl6M. 2vr Raobriobt, dass Land I voraussiebtliob im duli ersobeinsu wird. Breis des vollständ. Wer lies in 2 8dn. 15 kr. Rom, Nai 1889. l.oesobvr L Lo. 120934) In unserem Verlags ist soeben er- sobienen: ksibssiositskif. Lsürdoilot im Il6i6ll8-?08lLMt. Ftnllioiio Jii8^ü1)6. 1889. gr. 8«. (199 8.) Rebsktet 1 ^ 20 ^ ord., 90 ^ bar. Lerlio, blai 1889. L. v. veobsr's Verlag 6t. sobevob, Rönigliober Rokbuebbändlsr. IiL L8la<;i6n. iksrioäioo 1Iu8lrti<Io xara. 8gkiorkt8. 121172) ViertelMbrlieb 2 ord., 1 34 bar. kiclivlön cie luso, mit fübrliob 48 karbigen Nodebildern, viertel)äbr1. 3 ^60^ ord., 2 ^ 40 ^ bar. Lei Lerng von 250 Rxswplaren beider Lusgaben gemisobt gswäbrs iob 40 o/o Rabatt. Rrobeuummeru kür das am 1. duli be ginnende dritte Quartal stelle iob 2ur Ver tilgung, ebenso Rlalrate kur Lobaukenstor und Olssobäktslolcal. Rranr Lipperbeids in Lorliu.