Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-29
- Erscheinungsdatum
- 29.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890529
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890529
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-29
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Teil. 2805 124, 29. Mai 1889. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel — Titelauflage. f — wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) I. F. Bergmann i» Wiesbaden. Urelimer, N., die Tberaxis der ciuoniselivn IiUvAsusobeviodsuebt. 2. Xuü. Ar. 8". (XIII, 352 8. m. 10 lat.) * 6. — "fdubresdviiolit, 33., der XuAenbsilaustalt k. Xrmo iv lViesbadeu. 1888. 8". (28 8.) » I. — "s— 6., aus Or. Illein's XuAsubsilanstalt xu dlsisss. Vom 1. I?ebr. 1888 bis 31. lau. 1889. Ar. 8°. (8 8.) « —. 80 Iioeivsnkeld, die modsroe LsdaudlonA der Xorvensclnväebe (dleurastbenis), der Hysterie u. vorrvandter I-eidsu. 2. Xuü. Ar. 8". (X, 13l 8.) * 2. 70 5I»utbner, Iv., die I.eiire v. den XuAsvmusbsI- lübwunASv. (VorträAS. 2. Ld.) Ar. 8". (VIII u. 8. 291-692.) * 10. — Xitzdou, X., 8obrikttatolu xur UestiwwunA der 8sbsebärks s. dis lerne, bleue loiAS. Kol. (2 lak.) » 1. 40 8vdu1txv, I ., NuAo kvbls. Line Osdäobtniss- reds. Ar. 8°. (7 8.) ^ —. 50 Brner L So. in Hamburg. sRkchtsbcistand, der, im Geschäft u. Haus. Deutsches Neichsgesetzbuch f. Industrie, Handel u. Gewerbe. 4. Ausl. 15. Lfg. gr. 8°. (S. 945—976 m. Formularen.) —. 60 NeichS-Gcsctzbllch, deutsches, f. Industrie, Handel u Gewerbe. 16. Aust. gr. 8". (XXIII, 1335 S.) Geb. » 12. — S. Briigcl L Sohn in Ansbach. Haas, G., der Einjahrig-Freiwillige von feinem Eintritt in die Wehrpflicht bis zur Entlassung in die Reserve. 12°. (III, 71 S.) Kart. * I. - Franz Lader Bücher in Wnrzburg. Kanzclstiinmcn. PredigtcycluS auf alle Sonn- u. Feiertage d. Kirchenjahres. Red. v. G. M. Schüler. 1. Jahrg. 2. Aust. gr. 8". (IV, 528 u. II, 175 S.) 6. — Schork, I, Trauerrede am Grabe d. hochwürdig sten Herrn Frz. Lav. Himmelstein. 8°. <12 S.) * —. 10 Gustav Dictzc in Dresden. XrlkA, 11., I-sbrbuob der stsnoAraxbisoben Xorrespondenx- u. vsbattensobrilt uaob l. X. OabslsbsrAsrs 8vstsw. 18. Xuü. 8°. (VIII, 80 8.) » I. 50 8pulteliolx, II., OosebältsAänAe xur Lueb- baltuvA rum Osbraueb e iu den Usndelslsbr- austaltso. 4. Xuü. 8". (15 8.) * —. 50 Kcrd. Diimmlcr'S B crl.-Bnchh. in Berlin. Förster'S, F-, Geschichte der Befreiungskriege 1813, 1814. 1815. 9. Ausl. Jubel-Prachtausg. 28. Lfg. gr. 8». (2. Bd. S. 417—464 m. Jllustr.) * —. 50 Höinghaus, R., das neue deutsche Reichs-Gesetz betr. die Jnvaliditäts- u. Altersversicherung. Ergänzt ». erläutert. 12°. (143 S.) * 1. — Trinitls, A., Geschichte d. Krieges gegen Frank reich 1870/71. 2. Aust. 18. Lsg. gr. 8°. (2. Bd. S. 33-72.) * —. 50 Zimmerman», W F. A., Naturkräfte u. Natur gesetze. 4. Aust. Bearb. u. Hrsg. v. B. Dürigen. 26. Lfg. gr. 8°. (2'/, Bog. m. Jllustr.) » —. 50 Duncker L Humblol in Lcivzig. Jahrbuch f. Gesetzgebung, Verwaltung u. Volks wirtschaft im Deutschen Reich. 13. Jahrg. Hrsg. v. G. Schmollcr. Ergänzung zum 2. Hfte. gr. 8°. * 4. 60 Inhalt: Der Entwnrs e. bürgerlichen Gesetzbuches u. das deutsche Recht. (Schluß.) Von O. Gierke. (224 S.) Otto SnSlin in Berit». Xledeo, ,1. xur, xerIeAkn.ro Häuser (transpor- tniile ünrnelren), dis UerstellunA, innsrs lün- riebtuuA u. VsrivendunA, sarvis der Lrsatx dsrssldeu. durob Hotbxslte u. dlotbbaraolrsn. Ar. 8". (57 8 m. l lat.) » 2. — Gustav Fock, Bcrl.-Sto. in Leipzig. *Ettig, G. F.< die lörperliche u. geistige Erziehung der Jugend f. Schule u. Leben. Neue Ausg. der Schrift: Der Weg die Juaend gut zu er ziehen. 8°. (XI. 93 S.) —. 75 IFelsberg, O., die Ermordung d. Herzogs Fried rich v. Braunschwcig im I. 1400. Ein Beitrag zur Reichsgeschichte d. XV. Jahrhunderts. 4°. (32 S.) * 1. 50 *Kreudeu8tein, 6., dsr Ueiobs-lVeobsel-Krooess uaob I'kooris u. Kraxis Aswsinkassliob u. Isiobtverstäudliob darAsstsllt. 2. XusA. Ar. 8°. (XII, 68 8.) * —. 50 *— IVeebselblnAen u. Weobssleinredsn uaeb der VVeebsslordunuA u. dem kiirAeriieben Ilvebts Isiebtlassliob darAsstsllt. 2. XusA. Ar. 8". (78 8.) » —. 50 Franz Fncs, Bcrl.-Bnchh. in Tübingen, "sllöstlin, II., KrolsAowona xur Xsstkstilc. 4°. (103 8.) * 2. 80 Rudolph Hartmann in Leipzig. Oflltotiouuuirs wilitairs sn guntro lavAues: Iraugais, russs, tur« st persan. 8". (XV, 82. XVI, 87 n. 103 8.) ** 10. — I. H. 8». Hei» «Hcitz L Mündel» in Stratzbnrg. Obronil«, Kleins 8tras8burAsr. venlivelirdiAs 8aobeu allbier iu 8trassdurA vorAslolkeu u. bsAsbsu 1424—1615. Xus s. klaudsobrilt brsA. v. 11. Ususs. Ar. 8°. (IX, 39 8.) » 1. 50 Hclwing'jche Brrl.-Bnchh. in Hannover. Fränkcl, A., der Nachbar im Osten. Cultur- ». Sittenbilder aus Rußland. 3. Bd. 8". (IV, 196 S.) * 2. 50 Sarl Hctzmannö Berlag in Berlin. Gesetz, das, betr. die Erwerbs- u. WirlhschastS- gcnossenschaften vom 1. Mai 1889. 8". (58 S ) Kart. * 1. - Jnvaliditäts- u. Altersversicherung. Denk schrift üb. die Höhe der wöchentl. Beiträge, welche im Beharrungszustande nach den Reichs- tagsbcschlüssen zweiter Lesung im Durchschnitt f. das Reich in jeder Lohnklasse voraussichtlich zu erheben sind, hoch 4". (15 S.) * —. 80 Wcitzbuch. 6. Thl. 2. Lfg. Samoa. (Fort setzung.) hoch 4°. (S. 45—62.) * —.60 Kd. Hvlzrl'S Bcrlag in Wien. Ilirsvli, 11., übsrsssisells Kolonisation durob Oesterroieb-IInAnrn m. baudslsstatistisvbsu u. baudelsAsoArazibisebeu XubäuAen. Ar. 8°. (XII, 75 8.) * 1. - v. A. Knipping's Bnchh. in «lebe. °ClooS, W, das versunkene Schloß. (Sage aus dem Clever Lande.) Gedicht, gr. 8°. (11 S.) " —.25 Langcnschcidt'sche VcrlagSH. in Berlin. Acschhlos' Tragödien. Deutsch in den Vers maßen der Urschrift v. I. I. C. Donner. 1. Lfg. 2. Ausl. 8°. (48 S.) *—.35 L -H. Le Ronr ee So. in Strastbnrg. Jodcr, I. C-, viertägige geistliche Hebungen s. Klosterfrauen zunächst f. die Schwestern vom h. Kreuze zu Straßburg üb. die Abtötung. 8". (108 S.) * 1. — Kalender der Patronatsfeste im Bisthum Straß burg. 16°. (24 S.) * —. 20 «h. D. «ippc's Bnchh. in Wie», "kriedlaeuder, I-^IaTosszibta, livraison: 8sraiiu avso Is eoiuineutairs: Ilosak 8oillomoll. Ar.80. (XXXII, 286 8.) * 3. 40 Lipsitts s- Tischer, Berl.-Sto. in Kiel. Ahrcns, I. F., Lesebuch f. Gewerbeschulen sowie f. gewerkt. Fortbildungs- «.Fachschulen. 2.Ausl, gr. 8°. (IX, 566 S. m. Jllustr.) Geb. * 3. — I. S. B. Mohr «Paul Siebcck) in Frcibnrg i B. Scydcl, M-, bayerisches Staaisrccht. 4. Bd. gr. 8°. (VI, 653 S.) * 14. - Rnssc'sche Bnchdr. ». BerlagSH. in Soest. Schöncmann, P., Ausflüge um Soest. Natur wissenschaftliche Spaziergänge. 1. Hst. 12". (48 S) Kart. » —. 60 Smil Roth s Vcrl.-Buchh. in Gieben. Nicpotl, s Rechenbuch. Ausg. X. 9 Hfte. 15. Ausl. 8°' * 2. 30 lLZ» l-7. (44, 44, SS, 32, 32, 40 u. 40 S.) o » —. 20. — 8. «72 S.) * —. 40. — v. (S2 S. in. Jllustr.) * —. 50. Salluiaiin öi Bonacker, Bcrl.-Sto. in Basel. 8tollsrt, X. TI>., Lau u. lintnvioicelunA dsr 8ebalö v. Lwz-da esz-Ioususis, Oraz-. Ar. 8°. (26 8. w. 14 Tak.) Lart. * 2. 80 Fr. Schulthesz in Zürich. LrsitinAer, 11., dis diuudxüAS der lrauxö- sisobsu I-ittoratur- u. 8xraoIiAoso1lioIlto. 6. Xuü. Ar. 8°. (VII, 108 8.) * 1. 20 VüudUKer, II,, Iclsiue dssoviebts dsr 8o1nvvix 1. 8e1«uls u. Haus. 2. Xuü. d. I-glrrbuobs dsr Ossebisüts d. 8obzvsixorvollcss. Ar. 8". (IX, 265 8.) * 2. 40 I'ui'ier, L., u. II. Lv88vIrinA, lVoite dsr IlrinuernnA an Herrn krok. Or. Iloiurioli 8toinsr v. Wriell. 8". (15 8.) * —. 40 Häring, Predigt am Osterfest Nachmittag. 21. April 1889. 8°. (II S.) * —. 40 Heim, S-, Aus Italien. Material f. den Unter richt in der italienischen Sprache. 1. Hst. Italienisch-deutsch, gr. 8°. (80 S.) * 1. 20 IvUinbslet, kl», neues Orts- u. HevöllcerunAs- I-sxilron der 8ebrvsix. 1. I-kA. 12°. (80 8.) * 1. 20 8vbireider, X , dsr ?roxsss d. 0. Rabirius betr. verkassunAswidriAs Osrvalttbat. §est- sobrilt. Ar. 8". (IX, 50 8.) * 1. 20 Stricklcr, S., der weibliche Handarbeits-Unter richt. 2. Hst. 2. Aust. gr. 8°. (IV, 82 S.) * I. 80 >Vv88, IV. V., dis 8prüe!nvörtorbei denrömisobeu Xomilreru. Ar. 8°. (114 8.) * 2. Benno Schwabe, Verl.-Bnchh. in Basel. U nAner, VI., dis LntstsbuuA dsr Xrtsn darob räumliebs 8onderuuA. dssammslte Xuksätxe. IlrsA. v. 51. VVaAusr. Ar. 8°. (V, 667 8.) * 12. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder