Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188906122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890612
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-06
- Tag1889-06-12
- Monat1889-06
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2^euer Verlag von Martin MMrffrr j» lriprig. (22809) - !!Soeben erschienen!! Sensationell. Die Geschichte der AertinerAnvegung. I. Theil: Bis zu dcu Stpttnuutslvahlcu von War Schön. 10 Lieferungen. — Preis pro Lieferung 00 H ord., 40 H netto. (13/12 nnd 55/50 Explre.) Rur Lieferung 1 gebe ich n eond. mit 25°/o Rabatt. Bon den Kapiteln der einzelnen Lieferungen seien folgende noch speziell namhaft gemacht: Der Staatssocialisilius und der christ- lich-sociale Gedanke. — Der Anti semitismus bei den Jiingcrn der Knust und Wissenschaft. <V. D. St.) — Sociale nnd antisemitische Vereins- bildniig. — Seitenblick ans die Berliner politische Presse. — Der Stöckcrprozeß. — Die Communalmahlen des Jahres 1883. — Das Bismarck-Jubiläum. ÄE" Bitte bestellen zu wollen, da bereits grotzc Nachfrage! Die 2. Lieferung erscheint Anfang nächster Woche. Leipzig, Juni 1889. Martin Obcrdörffer. I'svielm«) er in l^eisMA. (22905) JuMitciweito ^vuitz'Ioilon. lVIaueol, Xwour ot clvvoir. 3^/g kr. l-6noie, I)nn86 maeabro. 3'/z kr. IVIaireeo^, k'tit Ni. 3^/z kr. O'IVIonrozq Sonvont bowwe vorig! 3Vgkr. rbeueist, voax sosura. 3r/z kr. 6esviIIs, I.oulc I-ouüitcb. 3 Hz kr. Xnigbt, kiiko ok W. IVoräozvortb. 3 vois. 45 sb. IVI'Outvbson, Mrs impsrial anä colonial iksIsAram Ozrclopasäia. 84 sb. fei-clinanl! knke in Ztuttgaot. (22823) —— Loebso arsolrisn: Ztr^intllnixln cle»' an3>^ti8eli6n Lkemie von ?rok6880r vr. A, 6I388KN in Xs-alrsn. I. Mrsil: (jualitntivtz ^iinl^86. Visrts vermehrte anä verb. XuklaAO Nit, einer Lpsctraltaksl. 8". 6ek. 6 erst. Der Ü^pu0ti8u»u8, 86M6 ktztKtlllHIS Ililtl 8Rilb UpiltUioImuK. Iv Kur? x6t'a,88t6r I)ar8l6l1uuß- von ?rok688or vr. AugU8t ssorkl. io 2ttriok. Ar. 8°. 6eb. 2 ^ 40 -)) orä. Zur Rcaifion des Haadkisglsetzbachs. Bon vr. >1-. I. Wiesser, Direktor der Bank für Handel und Industrie nnd Rechtsanwalt am Kammergericht in Berlin. Zweite (Schluß-Mbtheilnng. Beilageheft zu Bd. XXXV d. Zeitschrift f. d. ges. Handelsrecht. 8°. Geh. 9 ^ ord. (22787) In unserem Verlage erschien soeben: Lehröuch der Englischen Zprache i»r höhere Werrilhts-Anhalte» von vr. K. Fiandow, Professor; Direktor der Luisenstädtischen Ober realschule zu Berlin. II. Teil: Schulgrammatik. Jünfte nmgcarbeitete Aussage. Ladenpreis ungebunden 2 ^ 40 H. Wir können dieses vier Teile umfassende vorzügliche Lehrbuch der englischen Sprache nur fest liefern, stellen jedoch bei Aussicht auf Neu- Einführung gern einzelne Exemplare ä cond. zur Verfügung und bitten zu verlangen. Elberfeld, den 6. Juni 1889. Bädckcr'schc Buch- u. Kunsthandlung A. Martini L Grültefien Verlags-Konto. LM" Fröhlich Pfalz! Gott crhalt's. (22862) Nlnglliinder's Pfal^ührtr. Wegweiser für die ist seit einem Jahre auf Wunsch des Herrn Ver fassers und befreundeter Kollegen in unseren Verlag übergegangen*') und soeben in LM" 6. umgcarbcitetcr Auflage herausgegeben von Ol- K. Weylis, Vorstandsmitglied des pfälzische» Verschönerungsvereins mit 4 Kärtchen erschienet! und an die Herren Besteller im Buch handel versandt worden. Preis gebunden, klein Reisebücherformat, biegsame Leinwauddecke, 2 a cond. 25 0/o, fest 13/12 und bar 400/, ohne Freiexemplar. Die Ausstattung ist eine sehr gefällige durch die Stürtz'sche Ilniversitätsdruckerei in Würz burg. Der große Reisestrom führt seit Dezennien die erholungsbedürftige Touristen-Welt infolge leichter Erreichbarkeit mit Recht in die Schweiz — nach Tirol, den hochalpinischen Wunder ländern, auch dem bayrischen Hochgebirge und dem klassischen Lande Italien mit dem tiefblauen Himmel und der duftigen Citronen-Blüte. Die deutschen Landstriche milderer gemäßigter Eroß- artigkeits- und Schönheitsformcn sind seitdem etwas vernachlässigter, aber deshalb nicht weniger erquicklich für den Freund deutschen Waldes und deutscher Naturherrlichkeit. — Ein gerühmter Winkel landschaftlichen Zau bers deutscher Erde ist die sonnige Pfalz am Rhein, die herrliche schöne Rhein- und Wein- Pfalz mit Neustadt a. d. Haardt als geogra phischer Mittelpunkt, von welcher Stadt Me- lanchthon s. Z. sagte, daß es die schönst ge legene Stadt Deuischlands sei. Die Aufmerksamkeit der Reisenden auf dies schöne Fleckchen deutscher Erde zu lenken ist ein Zweck dieses Führers, der zugleich eine kleine Landeskunde ist. Es werden alle Besucher un serer Provinz befriedigt zurückkehren. Auch die verehrl. Kollcgcnschaft sei hiermit freundlichst geladen zu einein Besuch der lieb lichen Wein-Pfalz ohne ängstliche Rücksicht auf den Barometer; denn weun's regnen sollte, gehen wir in die feuchtfröhliche Unterwelt herrlicher Tropfen- Erquickung. Neustadt a. d. Haardt, I I. Juni 1889. A. H. Gottschick-Wittcr's Bnchhdlg. (Ed. Witter L Sohn). *) Wird hiermit bestätigt. R. Voigtländer Sohn. (22881) Soeben erschien: Kulten u. Sickingen von I. R. Mclitvr. 50 H ord., 35 H netto. Durch Ausstellung im Schaufenster leicht verkäuflich. Trier. Paulinus-Druckerei.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder