s213V3s Soeben erschien im Berlage der Kunst - und Verlagsanstalt vyn Wilhelm Hoffmann in Dresden, Marschallstrahe 12/14, eine höchst vpr- nehme und gediegene historische Festschrift zum 800 jährigen Jubiläum des Hauses Wettin: ßin Hang durch die Geschichte Sachsens und seiner Fürsten. Verfaßt von Professor vr. Kaemnikl. Künstlerisch ausgestattet vou Historienmaler Professor Doillldmi. Mit circa 100 Illustrationen. Se. Majestät der König hat die Widmung des- selben anzunehmen geruht, zu dem Preise von 5 ord., 3 no. Ich bitte um recht thätige Verwendung und zeichne Hochachtungsvoll Dresden, Marschallstraße 12/14. Wilhelm Hofsmann. I''l<lli/ö8i!4<->>0 Aoujjckviltrn. !l. 1-6 8oui!ioi' in knii8 I»l«> ltchÜK. s22827j Loeben erseiäene» null io Oeiprig vor rätig: kr. e. iVIaireeoz-, k'tit Ui. 3.50. lVIeuniee, kille äs roi. 3.50. kaeib iliustee: Ooursss et granä piix. 75. bvbopeniisuer, Orstigue äe la pbiiosopliis Lautienus. 4.—. O'iVIoneo^, Louvsut bomwe varis! 3.50. Zgeiiiiäe, Uinstts. 3.50. Vslleneuse, Mwais xluo . 3. 50. lVIaurei, le xrinos äs Lismarelc ädwasgne 6.— äs Voguö, Io üls äe Sierra Oe granä. 3.50. kontmartin, kdebee äs vieillssss. 3. 50. klbum äe I'^xpositivn. Oiek. 1. 2. ä 1.50. Oeinnaeiist srsebeiusn: Oisreau, ?ils ou kacs. (13/VI.) 3.50. iVIenäös, l'inlläslo. (17/VI.) 3.50. lVIsvö, wes lunäio sn xrison. (19/VI.) 3. 50. veipit, kassionndment. (18/VI.) 3.50. A. vouäet, äaelc. ill. (20/VI.) 3.50. Kourgst, ls äiseiple. (17/VI.) 3.50. ffr. Oopps, llenrivtts. (liowau.) (27/VI) 3.50. 6revii!e, Ooulc Ooußitcb. (13/VI.) 3.50. 8imc»n, l'ewxsrsar Luillaums II. 3. 50. .— Aasliekerungslager in Osixrig. — Verlag von Th. Chr. Fr. Enslin (Richard Schoetz) in Berlin. s22835j Soeben erschien: Der Anleitung zum Physikatsexamen, zur Geschäftsfüh rung der Medizinalbeaniten und zur Sachverstandigen-Thätigkeit der Aerzte überhaupt, zugleich ein Hilfsbnch für Verwaltungsbeamte und Richter. Von vr. Schtockow, köistgl. Sanitätsrath u. Stadtphysikus in Breslau. U 2. Auflage. Bd. I: Medizinal- und Zanitätspolizei. Bd. II: Gerichtliche Medizin. 2 Preis: 20 ord., 15 netto. Einbaud 2 Freiexemplare 1/12. S Käufer dieses Buches sind nicht nur Medizinalbeamte und Aerzte, sondern auch Verwaltungsbeamte und Richter. Die ä cond. verlangten Exemplare wurden heute abgesandt. Berlin,-Luiscustraße No. 36, den 8. Juni 1889. Th. Chr. Fr. C-nslin (Richard Schoetz). K. k. Hofbnchhandlmig Wilhelm Frick in Wien, Graben 27. s22581) - Soeben ist erschienen: Die östcrreichischcn Rindtr-Racen. Herausgegeben vom k. k. Ackeröaa-ZKimflerium. Erster Band: Die Mittler «ter osterr. NlpeulMlter. Viertes Heft: Grau- n. Brannvieh in Jtal.-Südtirol. Gr. Oktav. 313 Seiten mit Tabellen und einer Karte. Preis 8 Rabatt 25»/g. Jedes Heft dieses groß angelegten und treff lich redigierten Werkes ist das Ergebnis jahre langer Studien über die ticrzüchterischcn, wirt schaftlichen und kulturellen Verhältnisse eines für die Rindviehzucht mehr oder minder wichtigen Gebietes, "dessen Gesamtbild in naturwahrer und lebcnsfrischer Schilderung daselbst niedergelegt ist. Aus diesem Grunde aber ist das Werk nicht ausschließlich für die landwirtschaftliche Litteratur, sondern auch für die Landeskunde von Bedeutung und bitten wir Sie, das oben angezeigte Heft nicht nur den höher gebildeten Landwirten und den landwirtschaftlichen Lehr anstalten, sondern allen Bibliotheken, deren In halt sich auf spezielle Landes- oder allgemeine Länderkunde erstreckt, vorzulegen. Soweit der noch verfügbare Rest der Auflage es gestattet, geben wir ür diesen Zweck gern ein oder einige Exemplare ä condition, die feste Kontinuation senden wir svie bisher unverlangt laut Liste. Die früher erschienenen Hefte sind: I. 1. Ober-Inn- und Lechthal. 4^/lk 80 H. 2. Vorarlberg. 5 60 H. 3. Etschthal und Wippthal. 3 ^ 20 H. II. 1. Ober-Oesterreich. 4 2. Nieder-Oesterreich. 6 Hochachtungsvoll K. k. Hofbuchhandlung Wilhelm Frick. s22829) soeben ersebieo unä wnräe naeb «Ion eingegangeoell Ilesteiiuugen versanät: Kit .lttlu'0 KMan. LrirmerunßDn 6IN6S ?p6l188>S0b6N OttlLiS^ lins ciou «swiirsu 1876 bis 1887. 3is/z Logsu. 8". Oehektet. 10 orci., 7 ^ 50 ^ netto, 0 65 H bar. Oer xablreieb singegaogeneu üestellungen wegen konnte iw aligen,einen nur bei glsieb- reitiger best- oäsr Lar-Lestsllnng ä eoncl. gs- lisksrt weitlsn; aneb keruer kann äas interessante tVerlc, wenigstens vorlauüg, nur kest oäsr bar gegeben wsräen. Ilresiau, äen 8. änni 1889. ä. O. Kern's Verlag (Uax Uüller).