Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188906159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-06
- Tag1889-06-15
- Monat1889-06
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Teil. 3119 137, 15. Juni 1889. VStar Frank» Rachs. «Fricdlacndcr » Bambciger«, Verl -Cto in Wie» s Boulanger, Deutschlands Feldzug gegen Frank reich 1870—7l. 22. Lsg. gr. 8°. (S. 673 —701 m. Jllustr.) —. 10 Putz, E>, juristische Prüfungsfragen. 2. Ablh. Priifuugsfrage» aus den Pandekten m. con- cisen Antworten. 2 Bdchn. Obligationen- u. Pfandrecht. 12". ,139 S.) * 1. 50 X M. «iiebhardlw Verlag «Leopold Gebhardt« in Leipzig. keliiebe n Ocletiunni», l,elubueb äse Kontor- rvissunsebalt. 1. 'II. Oie Kontorrvisseuselmkt in, eiiAsron Kinne. 2um 6. Linie IirsA. von 6. 6. Odermnvn. 9. Xuü. Ar. 8". (IX, 6,0 8.) * 7. —; Asb. " 8. —; in Oalblrr. Aob.^ 8. 50 A. ««nttcntag <D. Lollin) in Berlin. Bckkcr u. Fischer, Beiträge zur Erläuterung u. Beurtheilung d. Entwurfes e. bürgerlichen Gesetzbuches f. das Deutsche Reich. 14. u. !6. Hst. gr. 8°. * 5. 50 Inhalt: 14. Die Rechte an Grundstücke» nach dem Entwürfe c. bür,zeitliche» Gesetzbuches s. das Deutsche Reich. Von I. Krech. l>42 S.1 ^ 3. —. — lü. Die Bernsnng zur Erbschaft und die letzlwilligen Bcr- sügnngen überhaupt »ach dem Entwursc c. bürgerliche» Gcietzbnches s. das Deutsche Reich. Von I. Peter s e n. «Iv? S.« " 2 50. Bcrgcr, T. PH., Patentgesetz. Gesetz üb. Muster- u. Modellschutz. Gesetz üb. Markens.stutz. Nebst AusführungSbeftiminungen. 2. Aust. 16°. <X, 133 S.) Kart. * 1. — I. H. Ed. Heil! iHcitz d- Miitidrli in SIrnstbnrg. Ouiumoututiouks in bouorom Ouilslmi 8tn- demuud guiugue ubliiuo lustra summos in stltilonoplüa lionores adspti oousoripssruut disvipuli Or^plrisvaldeuns», Osrbopolituui, XrAeutmouses, Vratisluvisnses. Ar. 8°. (VIII, 377 8.) * 10. — Herdcr'sche Vcrlagöh. in Frribnrg t. B. Bibliothek f. Prediger. Hrsg. v. A. Scherer. 1. Aust., durchgesehen u. Verb. v. A. Wit schwenter. I I. Lsg. gr. 8". (Die Sonntage d. Kirchenjahres. 11. Der Oster-Chklus. S. 513 -621.) » 1. — Hrnscr's Verlag «Loniö Heuser) i» Rcnloicd. lüvitltnnin, di« OIireitoruuAeu. Ibin Oelirbuell 1. 8tudiorvudo u. Pointe, Ar. 8". (125 8.) * 2. 80 Alfred Holder in Wie«. Ulbrich. I, Handbuch der österreichischen, po litischen Verwaltung f. die im Ncichsrathc vertretenen Königreiche u. Länder. 19. Lfg. gr. 8". ,2. Bd. S. 641—720.) * I. 60 Bibliographisches Institut «Meyer« in Leipzig. Mcher'S Konversationslexikon. 4. Aufl. 219. u. 220. Lfg. gr. 8". ,14" Bd. S. 641—768 m. Jllustr.) L —. 50 Litern». Xnsiitnt P. Nr. M. Hnttlcr in Attgsbuig. I><; iniitntiune Obristi librl IV. Xd oditionsm optimniu Naurioorum uua eum nppsudies proeum «otidinno usui dostinutarum ed. 6. IVollsAruber. Kd. 2. 16°. (XI, 284 u. 83 8.) » I. 50 Hasak, V-, c. Ephcutranz od. Erklärg. der 10 Gebote Gottes nach den Originalausgaben vom I. 1483 u 1516. gr. 8°. (VIII. 123 S.) » 2. — Massow, I. v., Leben u. Lieben im Liede. Ge sammelte Lieder. 2. Thl. 16". (S. 313— 539.) * 1. 50 Riedel. A., die moderne Naturwissenschaft u. der erste Glaubensartikel, f. gebildete Stände er läutert. >2". (IV, 135 S.) "1. 40 Jüngst d: Co. in Weimar. Vermittler, der. Organ zwischen Autor, Zeichner, Stecher u. Verleger. Red. v. E. Jüngst. 4. Hst. gr. 8". (8 S.) Vierteljährlich * I. >0 einzelne Nrn. —. 50 Ernst »teils Rachs. in Leipzig. fMurlitt S gesammelte Romane u. Novellen. Jllustr Gesamt-Ausg. 33. Lfg. 8". <5. Bd. S. 17—64.) —. 40 E. LcnchS d: Co. in Rürnberg. Oeuelu», Xdrsssbueli aller 1,äniler üor Krds. 14. Ld. Wien u OmAsbAN. 8. XusA. 1. 1889-1893. Ar. 8". (1209 8.) Oed 12. — EI,. D. Lippc'ö Bnchl«. in Wien. "Worte, unverfälschte, v. e. Theologen, gr. 8". (36 S.) * -. 70 Lorschrr X Co. in Rom. Ailtlivilunxo» d. Icaisert. dsutsolieu arobavo- loAmelion Institut». kioemisobe XbtbeilunA. 4. Ld. 1. Olt. Ar. 8". <88 8. m. Olustr.) pro Irplt. * 12. — Varl Manz in Linsen-Hannoper. In Onnuover ru Hause. Kin ruvsrlässiAsr Külrrer duroli Oanuuvei u. Oinclsn. Xu»A. 1889/90. 12". (91 8.) 6ol>. * 1. — Opist L C». in Güstrow. "Pan», H., u. CH. Lorenz, Aufgaben f. den Rechenuntcrricht. Hst. 1 b, 2 u. Orr. 8". * I. 10 lstL" Id. ü. Aufl. (43 S.1 » -. 25.— 2. 6. Aufl. «SIS.« » —. 35. — I-,d 5 Aufl. «04 S.) » —. 50. Dietrich Reimer «Reimer L Hocser« in Berlin. fUeluniullASplnil der IImAelnrnAeu Lerlius. Oenelinügt dnrelr Xllsrliöelrste Oabiuets- Ordres. Xbtb. 1, 2 u 14. Rov. im 1. 1889. Oitd. n. lcolor. Kol. ä '* 2. — .IlittbeilnnAsn der Xt'rilcniiisebeu OeseItselni.lt iu Oeutsoiiland. OrsA. v. >V. Krmau. 5. Ld. 3. (80I1IU88-) Olt. Ar. 8". (IV u. 8. 133— 274 m. Karten.) * 6. - - P. Reist in Worms. Canstatt, O., Drangsale der Stadt Worms u. ihre Zerstörung durch die Franzosen am 31. Mai 1689/ gr. 8". (XI, 197 S. m. 24 Bildertaf.) Kart. * 4 — Oeitinann, 1., Oiitiier durel» IVurins u. Om- AobnuA. 8". (VI, 97 8. w. 1 Olan u. 1 Karte.) * 1. 30 Wiener, W., zur Erinnerung an die Zerstörung der Stadt Worms am 31. Mai 1689. Predigt u. Gebet, gr. 8°. (16 S.) * —. 20 H. Rcnthcr's VcrI.-Bnchh. t» Berlin. fljililloAi'npliie, uiieutalisclro. OrsA v. X. Llüller. 3. OalrrA. 1889. (8 Okte.) 1. Ukt. Ar. 8°. (32 8.) pro kplt. * 8. — I. H. Robolsky i» Leipzig. "1XIA6, 8., OeliiOueli der Ktolro'selien 8touo- Arapliie. 7. Xuü. 8°. (VIII, 68 8.) Kart. * 1. — Wilhelm Rommel in Franksnrt a/M. Hübner, O., geographisch-statistische Tabellen aller Länder der Erde. Jahrg. 1889. Hrsg, von F. v. Juraschek. 12°. (V, 91 S.) Geb. * I. — — statistiselie 'latel aller Oändor der Krde. 38. Xuü. k. 1889. OrnA. von K. v. dura- selwü. Kol. * —. 00 Schlckhardt L Ebner lUonrav Wittwcr« in Stnltgart. Wrnngcl, Graf C. G., das Buch vom Pferde. Ein Handbuch f. jeden Besitzer u. Liebhaber v. Pferde». 2. Äufl. 1. Lfg. gr. 8". (1. Bd. 64 S. m. Jllustr.) * 1. — Karl SGolste i» Leipzig. ITaschcnbibltotljck, deutsche landwirtschaftliche. 25. Hst. 8". Geb. * 1. 80 Jn hnlt: Grundriß her Chemie. I. Tl. Unorgnnische Chemie. Von E. Atlmann. 3. Aufl. «Vlll, »43 S.) Heinrich Schönlngh in Münster. Bartinnnn, H , die wichtigsten Regeln der deutschen Sprache und Rechtschreibung in Fragen u. Ant worten. 8". (IV, 35 S.) Kart. ** —. 40; geb. ** —. 60 Olnuti, I. LI, Xulularia. In nsuin sodolaruin reovAnovit O. OavAsn. 8". (III, 43 8.) * I. — Trcugc, I., Heimatskunde der Prov. Westfalen. Für die Schule bearb. 8". (VIII, 88 S. m. 1 Karte.) Kart. ** —. 60; geb. ** —. 80 Ferdinand Schöningh in Paderborn. Sammlung der bedeutendsten pädagogischen Schriften aus alter u. neuer Zeit. Hrsg. v. B. Schulz, I. Gänsen. A. Keller. 17. Lfg. 8°. * —. 24 Inhalt: Felix Molmann. Bearb. v. I. Pieper. ». Lsg. «48 S.) Emil Tommcrmchcr in Baden-Baden. Mang. A., praktische Anleitung zur häuslichen Buchführung u. häuslichen Wohlfahrtspflege f. höhere u. erweiterte Mädchenschulen, Familien u. zum Selbstunterrichte. 2. Aufl. gr. 8". (69 S.) ' » —. 70 W. Lpcmnn» in Stuttgart. fPicrcr's Konversations-Lexikon. 7. Aufl. Hrsg. v. I. Kürschner. Mit Universal - Sprachen- Lexikon. 61. Hst. gr. 8". (4. Bd. Sp. 353 — 448.) —. 35 I. Standinger'sche Bnchh. in Würzbnrg. Hcindl, I , die Dienstverhältnisse u. Gebührnisse d. königl. bayerischen Heeres. Unterchargen, Dienstpserde u. Truppen-Oekonomie. 21. u. 22. Lfg. 4". Subskr.-Pr. * 2. 75; Einzelpr. * 4. 10 Inhalt: 2l. Kapitel 40. Entlassung. (57 S.) Subskr.-Pr. * —. 90; Eiuzelpr. * l. 35. — 22. Ka- p tel 41. u. 42. Beurlaubteustaud. (122 S.) Subskr.- Pr. * 1. 85; Eiuzelpr. * 2. 75. — dasselbe. Ergänzungshft. zur 7. u. 8. Lfg. 4". (38 S. u. S. 157—166.) * —. 80 Engen Strien Verlag i» Halle. I Richm. E., Einleitung in das Alte Testament. Bearb. u. Hrsg. v. A. Brandt. 2. Lsg gr. 8". (S. 81-160.) » 1. 50 ch— alttestamentliche Theologie. Bearb. u. Hrsg, v. K- Pahncke. 2. Lsg. gr. 8". (S. 81—160.) * 1. 50 Adols »rban in Dressen. fllrltnn'8 Orosden. RutbAsber l. Kiulwinüsolw u. Kromds. Kammer 1889. 32". (125 8.) —. 25 Verlags-Anstalt in NegenSbur». Lvsi, X., dis OserdiANNA u. VerbronunuA der Ooislrsn, bsbruLbtob voiu Kbaudpunlcts dsr Oe- liArou, dsr Oosobiollts, dsr Oz-Aisins, dsr OssekAsbA., der Osstouomio u. d. Oolüblos. Oebers. vou K. OolrivAsr v. IVoidieb. Ar. 8". (VIII, 118 8.) * 1. 50 Koncbcrg, H., der rechte Schächer, Dismas ge nannt. Ein Trvstbüchlein f. jung u. alt. 16". (VII, 125 S.) -. 75 428'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder