pU 20, 24. Januar 1889. Fertige Bücher. 447 Mr im »iiKoreiKt. s32S2s 8o!>r tMp1oiil6U8W6rl6 Zebriklou NU8 clow vou 8ciiulilt688 iu 2üriell. llabatt 250/g. kroiexsmxlarv käst 11/10, bar 7/6. Oiv kll^ill rui! iilUIItllLAV tltzl' lül'iilllllll/s. Von ?rvke88or an der eiäA. poh-teoduioedso Kabuls iu 2üriob. Llit üablroioben Holrsodnitton im Poxto nnä Datolo. Ar. 8". 6sb. Drstor Lanä: Allgemeine ancl !VIoleeulgrp>i^8i><. 3. nm- Asarbsitote nnä rorwebite ^nüaAS. 6 40 H. Ticvoitor Lanä: 1. l_enre von cter Wärme. 3. nwAeardsitete nnä vermsbrts L.utinAS. 6 °//. 2. Optik. 3. nlUAearbsitets nnä verinebrts ^.uüags. 7 20 Dritter Lanä: 1. lVIagnetiemue unci Lleotrioilät. 3. uin- Aeaibkitets nnä vermebrte ^uünAS. 6 2. Oalvgmemue. 8eblns8 äesIVerbes. 2. uw- Aearbeitste unä vermebrte ^ntlaZe. I. llültts 5 40 -z. II. „ 5 Lloiuouto Z.61' Nsettkiiiik. Von Dr. n. Ott. Llit 150 lloirscbnitten im Poxts. Ar. 8°. 6eb. 4 äer Aliitllkllllttül. klipill, 66vtIä8I6 UlltI äKlOUOIuii). Von ir. »oiii krokeosor an äer siäA. pol^tsob. 8oi>uls unä Direktor äer Ltsrinvurte. Nit rabireioböu üoirsebnitten im lexte. Ar. 8». Oeb. Droter Danä (rrnost in 3 DiekernnAon er- sebisnen) 12 ^ 20 Lvsiter Lauä (äito) 13 Von äsmsslbsn Verlader; 1'ri80tteuttu6l» tii>^ Rütdkmätill, kd^ill, kkMsie u. Lttrollowie. Nit vielen Holnsotnütten im Pexts nnä 24 latsln. 3. vsrdeeserte L.uki. 6eb. 5 in euAi. Deinen Aeb. 6 Die Hill8tvul>iiiiiKvu tlvi- ^oeüiiivtivbii iu I'OQI AI'b1)1ii86ll61- Ü0lQtU(>1tMA8tV6i80. LIit 6 litbvAr. 1'ateln Von Dr ^Iltrisi D I Ii< <^rr< i'. Drolöseor an ä. siäA. ziolz'töodn. Lobuls in Mriob. Ar. 80. Dost. 4 ^ 40 Paul Kittel, Lerlngsbuchhdlg. in Berlin >V. 57. s2713s Zum 27. Januar 1889, der 1. Kaiser-Gebnrtstag-Feier Wilhelms II. Soeben erschien: Kaiser Millielm II. Ein Bild seines Lebens und seiner Zeit. Von Kermailli Iayuke. 15 Bogen. Mit zahlreichen Jllustraiionen. Hochelegant gebunden 3 geheftet 2 Jahnkes „Kaiser Wilhelm" ist nach dem Urteil berufener Kritiker überaus gediegen, fesselnd, gewandt, begeistert u. begeisternd. — Ich bitte um thätige Verwendung für dieses Patriotische Buch; vor allem bitte ich Sie durch Vorlage bei städtischen Behörden, Schul vorständen, Schuldirektoren rc. für die Verbreitung sich interessieren zu wolle»; es wird Ihnen dann leicht sein, große Partieen davon abzusetzen. Ich liefere in Rechnung mit 25o/g, gegen bar 33^/zO/o Rabatt u. 11/10 Expl. Handlungen, die sich ganz besonders für mein neues Unternehmen zu interessieren ge denken, bitte ich um gef. umgehende direkte Nachrichten. Ich mache darauf aufmerksam, datz die Barsorkimcnkc der Herren F. Volckmar, L. Staackmann und K. F. Kochler in Leipzig das Buch gebunden auf Lager hatten. — Berlin Paul Kittel, Verlagsbuchhandlung. ^ MMiuch der Stadt und Festung Granden;. Preis 2 25 H ord., 2 netto bar. Graudenz. Jul. Gacbel's Buchhandlung. 3127s Soeben erschien: mul Ilvli>i8v oäor liSkSMMM Inn! llsl lilSNÄ. Lillk Neide diimorielisedkr-pdilosopdiseder LpkoriWeii von 16". 4. L.uäa.A0. kreis 1 50 <is. Mmsllkennerelimng und Nenslliennklgölternng. Bortrais gehalten im Local des Bremer Prote stantenvereins von Moni; Lchwalli, D. tbsob, Prediger an der reformirten Kirche St. Martini zu Bremen. gr. 8°. Preis 75 H. Die KranIleiMnser. Die Fürsorge für Arme und insonderheit d. Bersorgnngshänser. Von vr. Ferdinand Irodlowski, Professor an der Universität in Leinberg, gr. 8«. Preis 1 so H. Das Lchnlwksen und seine Verwaltung. Reform der Volks-, Bürger-, Mittel-u. Hochschulen. Von vr. Ferdinand Zrvdlawski, Professor an der Universität in Lemberg, gr. 8". Preis 2 Die beiden Schriften von Zrodlowski sind zunächst für Oe st reich bestimmt und ich kann nur bei begründeter Aussicht auf Absatz ä cond. liefern. Ich erbitte für diese Neuigkeiten thätige Verwendung und werde Sie durch zahlreiche Inserate unterstützen. Leipzig, 18. Januar 1889. Otto Wigand.