Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901246
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-24
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
446 Fertige Bücher. Verlag von Nieodor Iischer in Kassel'. s3425) Soeben erschien vollständig: üi-. CarlFmhm«. Wciikrg, LiUtslim itnll Lausfilul. Oie Praxis des Hauswesens nach innen und außen. Ein Lehr- und Nachschlagebuch für- große und kleine Haushalte. 50 Bogen und 3 Tafeln. Geheftet 7 ord.; in elegantem Einband 9 ^ ord. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25°/o, bar mit 33'/z°/g. 6 Exemplare geheftet auf ein Mal bezogen mit 40"/g bar 25 20 H. 12 Exemplare nebst 1 Freiexemplar geheftet zu 50 40 H bar. Einband 2 ord., 1 ^ 60 H bar. Cm Probc-Cxcmplar liefere, wen» bis Ende Februar 1889 bestellt, mit 50°/« bar, geheftet 3 ^ 50 H bar. gebunden 5 ^ 10 -Z bar. Dieses Werk vereinigt in sich einen Rat geber in Rechtsfragen, ersetzt den Brief steller und erteilt Auskunft über jede Frage, welche den Haushalt und die Küche betrifft, sowie solche, die im täglichen Leben öfters eine schnelleBeantwortung seitens einesSacb- verständigen erfordern. Die Bearbeitung der Abteilung für Ge- sundheits- und Körper-Pflege hat Herr Kreis-Physikus Dr. Dyrcnfurth in Bütow übernommen und in faßlicher Weise ausgesührt. Das so sehr wichtige Kapitel über Nahrungs mittel ist mit einer seltenen Klarheit und Ilebersichtlichkeit behandelt, und verdient schon allein die Darstellungsweise der Ernährung der Kinder im ersten Lebensalter ganz besondere Beachtung. Während des Erscheinens in Lieferungen hat sich die gesamte Presse mit dem Inhalt dieses Werkes beschäftigt und sich nur lobend ausgesprochen. Indem ich Ihnen dieses äußerst ge diegene Unternehmen zur besten Verwen dung empfehle in der festen Ueberzeugunz, daß Ihre Bemühungen von Erfolg begleitet sein werden, bin ich gern bereit, Sie bei festen Be stellungen durch Inserate zu unterstützen und erbitte hierzu Ihre Vorschläge. Ferner erschien: Die dritte Auflage (7. bis 9. Tausend) von Unsere himfigkMl chbarcil Pilze in 22 naturgetreuen und feinkolorierten Ab bildungen nebst kurzer Beschreibung und Anleitung zum Einsammeln und zur Zubereitung. Im Auftrag der Königlichen Regierung zu Cassel dargestellt und bearbeitet von S Schlilzberger, Lehrer in Cassel. Text und Tafeln in Folio. Preis 1 60 H ord., 1 20 H nv. Von 10 Exemplaren ab a 1 ^ bar und 1 Freiexemplar. Laut Uebereinkommen mit Königlicher Re gierung erhalten Behörden und Schulen das Exemplar zu 1 25 H, müssen dagegen Porto und Rolle bezahlen. Durch obigen Barpreis und Freiexemplare sind die Sortimentsbuchhandlungen in die Lage versetzt zu gleichen Preisen zu liefern, cond. - Bestellungen kann ich von dieser 3. Auslage noch nicht abgeben, da dieselbe bis auf einige Hundert Exemplare durch Voraus bestellungen verbraucht wird, dagegen habe ich dafür gesorgt, daß solches bei Erscheinen der 4. Auflage geschehen kann. Auf die vielfach eingegangenen Anfragen wegen Erscheinens einer gleichen Bearbeitung der giftigen Mze teile ich mit, daß solche, von demselben Verfasser herausgegeben, in Arbeit ist und im März d. I. erscheint. diacb äsn L o ntinnation slisten ex- psäisrte ich Mi' istorlskl/uitA'. kidliollms botsnieg hsrausAegsböv von Ol. 0. UKIwoi-m ll. Ol. ss. ii. iiaenlkin. Sott 12: vis OattunA ItibisLtilis Ootta hsarbsitst von kroll iir. OustllV 816112,0, Oberlehrer am Realgymnasium am 2vinger rn Lrsslau. Rozml-4o. 6'/z Rogen mit 7 kakeln, krsis 12 orä., 9 ustto. ^ 20, 24. Januar 1889. NittksilunASn au8 ciem Xönigliotien IVlinena- Iogi8oli-6eoIogi8e!i6n u. i^ae- llI8tOI'i80ll6N IVIU86UM in vl-68^611. Di-. 11. k. Cikinitx, Oil'ketor. 8. Holt: vis VattunK IltkisLltlis Ootts. von kroll vr. EvstrlV 816N26I. 12 ^ orä., 9 ustto. (i60üI108ti86ll6 6680llI'6il)1Il1tt ÜS8 XiiiiiLsöiclis kgvkkli illl Jllt'll'LAO 668 X. IsttZ'l. LtRclts- illiiiisßsriliiils äss lilllsi'll ' ausgsarbsitst naob äou dsi äsr gsognostisobsn llntsr- suobuuA- äss Königreichs gswonnonsn LrZ-sduisssu vom X. 6u.zcr. 01)6r1l6rAäil'66lol Ol'. 6. w. von kümbel. LIstt 15: Lsstzioll IriKolcistiÄäl. „ 16: „ Uöl-cHinKsn. krsis ä Liatt 24 ^ orä., 18 uo. In Kür^s ist llsrtig: Lsriobt üksr äis kortsobritts iu VVisssn- sobakt uuä kraxis aut äom Ossawmtgsbists von Rsbbau, Vsindsrsitung uuä Loilsr- rvirthsobakt bsrausgsgsben von Ol. IX. äabrgang. 6 ^ orä., 4 ^ 50 H uo. Litte äis Listen Lu prüllsn, bssonäers berügiieb äsr „Nittbsilungsn ans äsm Lrss- äsnsr Nussum stc." unä äes Osnoiogiscbsn lahrssbsricbts, vovon seit längerer 2sit Leine kortsetrungsn srsobisnsn, unä äisseibsn, so vsit noch nicht erlloigt, baiägsll. ru bs- stsllsn. Kuk äis vislllacbcn Anträgen dsrügiicb äsr kortsstrung von Kramer u. Lsbrens, Ornamentale kragmsnts bann lob Leuts mitteilen, äass äas 7. 8e tt (8sris II, llskt 2) im Narr äissss lairrss erscheinen rvirä unä bitte lob Ihren Lsäark hiervon glsieb- kalis rm prallen. Hassel, 23. lanuar 1889. Hieoäor kiseber.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder