146, 16. Juni 1889. Künftig erscheinende Bücher. 3311 Carl Melier (Gustav Prior) in Hannover. >24504) Kur aus Wertungen. (Nur hier angezeigt). Nachstehende pädagogische Novitäten gelangen demnächst zur Versendung: Der MMenst. Auszug aus den Gesetzen, Verordnungen nnd Ausschreiben in Schulsachen, für den Bezirk der Kgl. Regierungen zu Hannover, Hildesheim und Lüneburg von K. Seeners, . Superintendent in Gartow. 2. Auslage. Preis 1 V6idMä1un^6ii 6 88 ili'itttzil iillMMMii tklckelioii liöllMvlllWtgM am 28., 29., 30. Loptsnibor nnci I. Oetotzor 1888 2U Dresden bsrausgsgsbsn 'von klein Vok8tgnllö llöl Vösbgininltinx. kreis 2 6ss äkUtSOdkO kin>leil88eIuL>v^iein8. Oünktos Ookt,: 66M61'Kl111§6I1 iidel ükli xexsWsNlLsn Ksna 4«? iiclmirktonnkekexeex. Von k. Sorll6ina.Qil, vrä. I.ebrer am Bzeeum I in Hannover. Orrs Mm diiMllelis 8eliMM IN 86IN67 K«;8tliiklitliktltzll MivicIieliiU. Von Lokrat vr. <S. ILiellter, Direktor äes Ozmuasiums in lo»a. »öl releliöinnilettleln in <ism (rjllllliMIIlII. Von Orokossor Or. W. klein in Oonri. Hobst oinor kortZst/ung 6er öibliogespliie liep Linli6lt88ekiule von I . I lorireirirriirr. krsis 2 „F. Hannover, den 22. Junt 1889. Carl Meyer (Gustav Prior). H. Schorer, Verlagsbuchhandlung in Berlin. >24544) Ich versandte heute folgendes Rundschreiben: Berlin, den 20. Juni 1889. e. k. In einigen Tagen erscheint: Die Graphologie und ihre praktische Anwendung von I. Cr6zienx-Jamin. 8°. Ca. 20 Bogen — 320 Seiten mit vielen Beispielen. Eieg. drosch. 5 „A ord.; solid geb. 6 ^ ord. Bezugsbedingungen: In Rechnung 3 75 H > gegen bar 3 .A 30 ^ s pro Explr. Einband 80 ^ j Die Zeiten, da man die Graphologie als „Humbug" bczeichnete und ihre Vertreter ver lachte, sind längst vorbei! Sicher und unaushaltsam hat sich die lleber- zeugung in den weitesten Kreisen unseres Volkes, ja in der ganze» gebildeten Welt Bahn gebrochen: Der Kharakler des Müschen spiegelt sich wieder in seiner Handschrift! Die geradezu verblüffend wahrheits getreuen, bis ins geringste zutreffenden „graphologischen Porträts", welche „Schorers Familienblatt" seit Jahren bringt, haben der Graphologie eine ungeheure Anzahl von Anhängern gebracht. Das Verlangen nach einem guten, praktischen Handbuch stieg infolgedessen von Woche zu Woche und so habe ich mich, durchdrungen von der Ueberzeugung, daß ein weitgehendes Bedürfnis für ein gutes graphologisches Handbuch vorliege, entschlossen, ein solches herauszugeben. Der Name des Verfassers — eine Autorität ersten Ranges — bürgt für den Wert des Buches. Ich kann im allgemeinen nur fest resp. bar liefern, bin aber gern bereit, einzelnen Hand lungen, welche begründete Aussicht aus Absatz haben, 1 bis 2 Exemplare ä cond. zu geben. Geb. nur bar! Ihren gef. Bestellungen sehe ich entgegen. Hochachtungsvoll I. H. Schorer, Verlagsbuchhandlung. >23962) Demnächst erscheint in meinem Verlage und bitte zu verlangen: Die Freie Hansestadt Bremen und Amgegend. Achte, vermehrte und verbesserte Auflage mit einem Plane der Stadt und zwölf ganzseitigen Illustrationen. Preis 1 ^ 20 ^ ord., 90 H netto. Freiexemplare 11/10. Bremen. Carl Schüncinailn Für ruik Verlangen! >24276) Dewnäebst erscbeint: Ll68lM6I pllilckSlreke MsinüliUkii. OiinOor Onllli, orstos Oot't. Vs lützitv 8«M<M p!ii!o8vj»lii imitütorv. Lcripsit Usxlinilisim riinmennsnii. Dr. pkil. Vaäsnprsis circa 1 80 H. leb bitte getalligst ru bestellen. Breslau, äsn 20. luui 1889. »illielm Xoeboer, Vorlags-dooto. >24265) 2ur Verssnäuvg liegt bereit: himtim M LlMM. stsMlzclies linIgMMlemelit in 6sr von Orok. Or. IVIsrunDQ, Herausgeber 6er Lugliseben 8ebülerbibliotdelc. kreis Avi>. 1 ^ or<1., 75 H iietlo. ^nk 6: 1 krvivxeinplnr. Mir bitten 2U verlangen. Berlin M. 57, luni 1889. Miegauät L 8cIiotte.