Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.06.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-06-21
- Erscheinungsdatum
- 21.06.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890621
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188906218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890621
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-06
- Tag1889-06-21
- Monat1889-06
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s22487j Um den Herren Lortiwentsrv den direkten Larbsxu^ xu erlsielitero, kabs iob dis kreise von: 8otl3U6nbui'g8 llüxemeiiiez llöiilsclies Lommsrsduoli, wie lolgt, lestAesstrt: döbeltet 2 ^ 75 os ord., 2^10^ lost od. ä eond., 1 ^ 90 ^ bar. s) veckouLöiobuuoAön von K. drot-do- bann 4 erd., 3 lest vd. ä eond., 2 ^ 80 bar. b) de. de. mit Liornü§oln 4^30^ erd., 3 ^ 25 lest od. ä eond., 3 ^ der. v) — von Kerd. IVaxnsr 4 ^ ord., 3 ^ lest od. ä eond., 2 80 H dar. ci) — mit LiornüAeln 4 ..// 30 ^ ord., 3 .// 25 o) lest od. ä eond., 3 ^ bar. e) — von d. llantron 4 ord., 3 ^ lest od. ä eond., 2 ^ 80 ^ bar. f) — mit Liornäß-eln 4 30 ^ ord., 3 ^ 25 H lest od. ä oond., 3 ^ bar. g) In dein wand 3 50 H ord., 2 65 H lest od. ä eond., 2^45-,) bar. b) — mit Lisrnk^eln 3 ^ 80 ^ ord., 2^85^ lost od. ä eond., 2^65-^ bar. i) In 8alLaniodor 4 ^ 50 ord., 3 40 c>j lost od. ä eond., 3 ^ 15 H bar. k) — mit LiornSg-eln 4 80 ^ ord., 3 ./K 60 H lest od. ä eond., 3 ^ 35 H bar. !) ln Leinwand. OeokonrsiobnunA von Her manns L llismann 3 80 ord., 2 ^ 85 o) kost od. 5, eond., 2 -dll 65 ^ bar. m) — mit verniokolten Uiorua^eln 4 30 o) ord., 3 ^ 25 H lest od. ä eond., 3 ^ bar. n) InKergamont OeekonLöiobnnnZ von Her manns L Rismann 4 30 -Z ord., 3 25 lest od. L eond., 3 bar. o) — mit vernickelten Liornä§eln 4 80 ^ ord., 3 ^ 60 lost od. ä eond., 3^35^ bar. p I) In Leinwand. Lookenroiobnnllss von ^d. 8ebmitr 3 70 ord., 2 80 kost od. ä eond., 2 60 ös bar. pH) - do. 3 70 -Z ord, 2 ,-rsl 80 lest od. ä eond., 2 ^ 60 bar. i> l > — do. mit Liernägeln 4 ./^ ord., 3 ^ lost od. L eond., 2 80 bar. qll) — do. 4 ^ ord., 3 ^ lest od. ä eond., 2 ^ 80 ^ bar. r) In ^.IliAatorledor mit Hiokolbesoblägon 12 ord., 9 lest od. ä eond., 8 ^ 40 H bar. s) In Leinwand, lioliekdeeke von Karl Ilaass 3 ^ 70 os ord., 2 ^ 80 lest od. ä eond., 2 60 H bar. t) ^—- mit Biornägeln 4 ^ ord., 3 lest od. ä eond., 2 ^ 80 H bar. u) In Kergamont. Oeekensoiebminx von >1. 8ebüdsl 5 ^ ord., 3 75 kost od. ä eond., 3 55 H bar. Vaselisn-Lommoisliuell. Line 8amm- Inutz der sebönsten 8tndontsn-, Volks- und VatorlandsIisdsr. 1ord., 75 H netto. Kroioxsmxlar 13/12 lost, 7/6 bar. Vierstimmig« Lvmmerslieciei' kür Näiinereitor, boraus§oA6boll von V. L. Lee Ker. 60 ord., 40 ^ netto. lob alt: Lrgo bibawus. Kür Lbrs, Krei- bsit, Vaterland. Kröblieb IVandern. Oie lustigen Brüder. Oer Kroger 8tndeoteu IVandsrsobalt. Lnrsebsn bsrans. Kboin. Rudeisbnrg. 8obvsnebt naeb dem Kbsiv. Oer 6rak von küdssbsiw. Unr in Bsutsob- land. Irene Liebs, ^bsvbisd vom Lisbebeo. 8ans-8ouvi. Lied eines labrenden Lobülsrs. Lrivkbed. Oer Lanm im Odenwald. Lang, lang ist's ber. Oie Lindsnwirtin. IVslt- gesebiobts. lüeüvr kaliientier 8edüier. Lascbou- Liedorbueb lnr die erwaebssne deutsobo .lügend. Line ^uswabl der sebönsten deutseben bieder mit vollständigen Texten und Llelodien. Kreis 50 ord., 35 H netto; Kreioxemxlars 13/12 lest, 7/6 bar. Oer Oiebe Imst imü Oei<i. ^lte und neue Volkslieder, Zweistimmig gesetrt und beransgegeben von 4. II. Lntrel. Kreis 50 H ord., 35 netto; Kroisxomxl. 13/12 lost, 7/6 dar. Oie Kreise von „8oballenbnrgs Vllgemeinsm Oentseben Kowmersbnebe" verstobsn sieb netto obns Kisiexsmplars. Boi Bering von 3 Lxem- plaren an mit Kortobsrsobnnng, von 7 Lxsm- plarsn au portolrei. Hoobaobtnngsvoll Lalir, im duni 1889. Lloritr 8vbaneubnrg. ^218931 Soeben erschien im Verlage der Kunst- und Verlagsanstalt von Wilhelm Hofsmann in Dresden, Marschallstraße 12/14, eine höchst vor nehme und gediegene historische Festschrift zum 800 jährigen Jubiläum des Hauses Wettin: Km Hang durch die Geschichte Sachsens und seiner Fürsten. Verfaßt von Professor Or. Kaemmel. Künstlerisch ausgestattet von Historiennialer Professor Doillldilli. Mit circa 100 Illustrationen. Se. Majestät der König hat die Widmung des selben anzunchmen geruht. zu dem Preise von 5 ord., 3 no. Ich bitte um recht thätige Verwendung und zeichne Hochachtungsvoll Dresden, Marschallstraße 12/14. Wilhelm Hoffmann. s20572j Für die Reise- und Badezeit empfehlen wir als besonders absatzfähigen Artikel die in unserem Verlage erschienene Novellen-Killliotlikk der Mllstmtm Zelilmg. Bis jetzt liegen fünf Bände vor im Umfange von je 20 bis 25 Bogen 8°. Preis eines jeden Bandes in eieg. färb. Linband 3 ord.; 2 ^ 25 netto; 2 bar. Band 3—5 auch broschiert ä 2 ord.; 1 50 H no.; 1 35 H bar. Freiexemplare auf 10:1; 25: 3; 50 : 7; 100 :15, auch in gemischter Auswahl von Band 1 Vis 5. (Der 6. Band befindet sich im Druck und erscheint Mich. d. I.) * Prospekte mit dem Inhaltsver zeichnis der bisjetzt erschienenen 5 Bände stehen zur zweckmäßigen Verbreitung unent geltlich zur Verfügung. X Aus den Urteilen der Presse. Als an regende Ferien- und Reiselektüre ist die „No- Vellen-Bibliothek der Jllustrirten Zei tung" zu empfehlen, in welcher eine reiche Auswahl der vorzüglichsten, im belletristischen Teil obiger Zeitung bisher veröffentlichten Er zählungen geboten ist. Die bis jetzt in fünf geschmackvoll ausgestattetcn Bänden enthaltenen Novellen und Erzählungen führen uns in die verschiedensten Kreise und zaubern gleich einem Kaleidoskop mannigfaltig Wechselnde Bilder vor unsere Augen, teils ergreifende Scelengcmälde, teils heitere Genrebilder aus dem täglichen Leben, oder pikante Skizzen aus der Gesellschaft. Eben so bunt ist die Scenerie — bald ein glänzender Ballsaal, bald das schlichte Familienzimmer, hier die grünen Berge und Wälder der Heimat, dort die farbenreiche Glut des Orients mit ihrem bestrickend geheimnisvollen Reiz. Unter den Verfassern treten uns viele glänzende, längst rühmlichst anerkannte Namen entgegen. Auf Wunsch liefern wir eine Anzahl Exemplare von Band 3—5 bis Michaelis d. I. in Kommission und bitte» zu ver langen. X Verlllgshllndlullg von I. I. Weber in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder