Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.06.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-06-20
- Erscheinungsdatum
- 20.06.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890620
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188906200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890620
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-06
- Tag1889-06-20
- Monat1889-06
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
UIS 141, 20. Juni 1880. Künftig erscheinende Bücher. 3209 I'ortsstriurlk bstr.l (231581 IIin VsrrögsrunAen in der rsßsImäsoiAeo /nneinluii^ ün vermeidoo, ersuoben vir dio ?ml!tj8kd8 ktzsik. ^eitseiirikt kür >'Il)!;iIi6I', Ikklmilikl', k'.l!»!!- liilnten. ^I6e!i.iiiili6r, Optier u. 8. iv. und vixan f'ii's l!ön pliMglibvtien llnism'olit. Unter LlitvirkanA bsrvorra§ondorL.utoritLtell unä bovLbrtor Daebmiinnsr borausgoAsbon von vr. Flurti» lirlitßs. II. dobegalig. 2. l-islbsglie. 3 ^ ord., 2 25 bar und 7/6. Aok. recktrsitiA ru bsstellsu I LlaZdeburx. Lnbor'sebe Loclidinokeroi, Veiln^niiutliiiniKÜun^. (23873/j Soeben erschien: Frliuksurtcr Israklilislhkr Volks-Kalciidtt für das Jahr 5650. (Vom26.Scptbr.1889bis ld.Scptbr. 1890.) (Fortsetzung des „Lolksklilcndcr der Israeliten".) VII. Jahrgang. Nebst jüdischem Hotel-Adreßbuch. 35 H ord., 25 ^ netto. Frankfurt a. M. I. Kaufs,nanu. ssür cüs Lg^s-Orts. l4690) l.Mbii'eliei' rum SelliKuiiterklclit f. knxl'-iiillef. OeilNU» Leik-llau^bt, v IVitli breneüi 8oIk-Pau^bt. I Domxloto Itnlinn 8öII-I?LUFbt. i Vuz-Iisb 8elk-?nu^1it. I vroiinnoikttion. ü 1 ^ sodss. 13/12 belisbiA sortiert lür 8 bar franko Lvip/ch. 104/96 boUobi§ sortiert für 60 ^ bar franko Voiprix. Die Dn^Iancler u. Amerikaner kanten diene praktisebsn Lüobsr sebr Zern. London, 24. Lrook 8trsst, IV. krnnr Hilmm L Do. (92) Billigste Bezugsquelle von Hpern- und Hperetten-Terlen Rud. Bcchtold L Comp, in Wiesbaden Sechsundfünfzigster Jahrgang. Zur gefälligen Beachtung. (23828) Infolge des bedeutsamen Prozesses — Herzog von Koburg gegen Rechtsanwalt Dr. Har- mening in Jena — wegen der Schrift: Wer da? — 2. Aufl. 1 ^ — wird dieselbe erhöhte Aufmerksamkeit finden und kann ich vorläufig nur noch fest oder bar liefern. Leipzig. I. G. Findel. Wur auf Verlangen. (23792) Soeben erschien: Doederleir», Julius, vbilosopdia ctivina. Gottes Dreieinigkeit bewiesen an Kraft, Raum und Zeit. gr. 8«. (X) 102 S. Geh. Preis 2 Handlungen, welche für Theologie und Philosophie Verwendung haben, bitte zu ver langen. Erlangen, Mitte Juni 1889. Verlagsbuchhandlung von Eduard Besold in Erlangen. Künftig erscheinende Bücher. VorlriZ von IInKO Klein in Ilniinen. (23877) Demnäobst ersobeint io meinem Verlags, viril aber mir aut Verlangen versandt: Die Dropagsnelll Noms auf äeutsvber Lrcis von Amiens vsritatis ovaiigvlicae ot libortatis Aermanioao. 1 20 0. (vtürror Or.), Vatikanisobs ivissensestgst. 2 ^ 50 Xiltorp, A. (Xonsistorialrat), kivangejisobe kruderlisbs. VII. Ld. 2. 8.: Dis Vortreibung clor Lvongelisvbon aus Lo- varno. (1555). 40 H. HiNiöttor, .1. (Ilauptpastor), Was ist ein Apfel? Axoloxotisebor Vortrag:. 80 Lorugsbodingungsn: In Rvebuung mit 250/o und 13/12; bar, vor Lrsoboiueu bestollt, mit 33 /z 0/0 unä 7/6. lob bitte ru verlangen. Lärmest. Uugo Niel». tvoiitiinintionon. (23889) Am Donnerstag, den 27. dun >, ge langen rur Versendung: vkut8kNo kiiuN^t'krni. XV. dastrg. Ult. 10 pro 10/12. lluibuittnslsNel'tv ü«r Noutselion kunNseNuu 1888/89. Ltt. 19 pro 19/24. IV ir bitten die Herren Lowwissionärs viit Auftrag rur Liulösung der Larpakete verseben ru volle». Lerlin, im duni 1889. Debiüder Lnetel. (22822) Zum Wettiner-Jubiläum erscheint ferner im Verlage der Kunst- und Verlagsanstalt von WIlkitlm Hoffman« in Dresden, Marschall- Straße 12/14: Das Goldene Auch oder accurate Abbildungen der weltberühmten fürtrefflichen Sächsischen Fürsten nach Lukas Cranach rc. von Prof. Ponadiui, Historienmaler. Das Werk ist eine höchst eigenartige Gabe zur 800jährigen Jubelfeier des Hauses Wettin. Historienmaler Prof. Donadini hat nach Vor lagen von Lukas Cranach und anderer Meister desXVI.Jahrhunderts dieBildnisse derWettinschen Fürsten bis in die zweite Hälfte dieses Zeitraumes zusammengestellt und jedes mit dem zugehörigen Wappen, die meisten mit Original-Versen aus derselben Zeit geschmückt. Besonders die Bild nisse der späteren Fürsten verdienen als Porträts die Bezeichnung „vorzüglich gelungen" im hervor ragenden Maße. In charakteristischer, dem Leben abgelauschter Auffassung und in der reichen Tracht ihrer Zeit treten uns Friedrich der Weise, Georg der Bärtige, Heinrich der Fromme, Johann Friedrich der Großmütige, Moritz, Johann Ernst von Franken, Johann Friedrich der Mittlere von Gotha u. a. entgegen. Die farbige Ausführung ist von musterhafter, künstlerischer und technischer Sorgfalt, das Ganze in dem reich malerischen und mit Golddruck ausgestatteten, mit dem kur sächsischen Wappen vcrzierteir Umschläge und Rückendeckel von prächtigster Wirkung. Ein zweites Heft soll eine Fortsetzung des interessanten und verdienstvollen Unternehmens bis auf die Gegenwart liefern. Den Preis für dieses hochinteressante Werk stellen wir trotz der wahrhaft künstle rischen Ausstattung ans nur 5 ^ ordinär, 3 ^ netto. Ich bitte zu verlangen und zeichne Hochachtungsvoll Dresden, Marschallstr. 12/14. Wilhelm Hoffmann. (23808) In einigen Tagen erscheint: Die Ursachen der Rämnung Belgiens im Zahre 1794. Ein Beitrag zur Geschichte der Nevoluticmskriege von vr. Konrad Stahn. 8».-Format. 32/4 Bogen. Preis ca 1 ^7 50 H ord. Für Historiker und Politiker dürfte die kleine Schrift von großem Interesse sein. Ich bitte L cond. mäßig zu verlangen, da die Auflage uur klein ist. Bunzlau, im Juni 1889. G. Kreuschmer, Verlags-Cto. 441
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder