Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188906241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890624
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-06
- Tag1889-06-24
- Monat1889-06
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3258 Amtlicher Teil. 144, 24. Juni 1889. Varl Flemming in «ilogau ferner: Huiidtlio, I'., 6eneral - Larto v. Xsisn. 1 : 18,8d6,000. 14. Xuü. Obrowolitli. Ai. 1?ol. * 1. - — Ooiicral-Xarte v. Luropa. 1.9,350,000. 32. Xukl. Odromolitb. Ar. I'ol. * 1. — «ustav Fock, Bcrl.-Sto. in Leipzig. Fouque, F. Baron de la Motte, Undine. Eine Erzählg. 12«. (110 S.) Geb. m. Goldschn. * 1. — F. Fontane, Bcrl.-Sto. in Berlin. Eggers, K., Rauch n. Goethe. Urkundliche Wit- thcilgn. 8". (XIV, 251 S. m. 6 Lichtdr.- Taf.) » 5. gcb. bar * 6. feine Ausg. gr. 8". * 6. —; geb. » 8. — Sari ktcrolb'S Sohn, Vcrl.-Bnchh. in Wie». cknlirbneli, oeoterreiodiseliso statistiLolies, kür die iw lioiobsratlio vortrstsnon Lönixreiods ii. Länder. IlrsA. v. der Ir. Ir. statist. Oenlrs.1- Oommission. 7. dabrA. 1888. Ar. 8". (273 8.) » 6. - Sari HclnnamiS Verlag in Berti». Anleitung zur Ermittelung d. Alkoholgehalts im Branntwein vom 29. Mai 1889 4°. (31 S. »i. Mustern u. Zeichngn.) * —. 80 fEntschcidllngc» d. königl. Obcrvcrwaltungs- gerichts. Hrsg. v. Jebens, v. Meyeren u. Jacobi. 17. Bd. gr. 8°. (XVI, 477 S) 7. —; geb. »* 8. — '(Statistik der Güterbcwegung auf deutsche» Eisenbahnen, nach Berkchrsbezirken geordnet. 28. Bd. 6. Jahrg. 4. Quartal 1888. Fol. <363 S.) » 12. —; gcb. " 13. 50 Frust Houianu in Kiel. Luttvl, k., Uaumlelirs k. die Vollrsseliuls, Niltelseliule n. 1?ortbilduuAS8oIiu1ö. 3. XuII. 8°. (VIII, 130 8.» Kart. * I. 20 Xnzvoinu, 6., de digamia spiseoporum. Lin keitrsss 2ur InitliorforseliA. 8°. (65 8.) * 1.20 Nissen, I., Unterredungen üb. den kleinen Katechismus Luthers. 11. Aust. 3. u. 4. (Schluß-) Lsg. 8°. (S. 321-661.) * 2. - Anglist Hopser in Bnrg. Ancicnnctäts-Listc, vollständige, der Offiziere d deutschen Reichs-Heeres u. der Kaiser!. Marine m. Angabe d. Datums der Ernennung zu den früheren Chargen u. der Armee-Eintheilung. Hrsg. v. G. W. 32. Jahrg. 4°. <386 S.) * 5.50; gcb. * 6. 50; in Anh.: Vollständiges Verzeichniß d. activen Sanitäts-Offiziere. (41S.) » 6. 25; geb. » 7. 25 Hieraus einzeln: vollständige, der Offiziere der königl. preußi schen Armee. 4°. (228 S.) * 4. — geb. * 5. —; m. der kaiserl. Marine * 4. 50 geb. - 5. 50; m. Anh. * 5. 25; geb. * 6. 25 dasselbe der Offiziere der königl. bayerischen Armee. 4°. (45 S.) * 1. 25 — dasselbe der Offiziere d. XIl. (kgl. sächsischen) u. XIII. (kgl. württembergischen) Armee-Corps 4«. (42 S.) »I. 25 — dasselbe der Offiziere der kaiserl. deutschen Mauste. 4°. (16 S.) » —. 50 — dasselbe der activen Sanitäts-Offiziere d. deutschen Reichs-Heeres u. der Marine. 4°. (45 S.) » 1. — I. Nailssuig»» in Franksiirt a. M. l-lvlbliaiig, 8., mitteliioeliduutselie OicbtuuA in ibror LonioliunA nur biblisob - rabbiniselien Literatur. 1. litt.: „l'Hduiiii's Lesebeiden- lieit." Ar. 8°. (628.) ' I. 50 Rahmcr, M., ll'eLtlali Icerara. Hebräisches Ge betbüchlein s. die kathol. Jugend. 1. Kurs. 8. Anfl. 8°. (48 S.) Kart. »» —. 65 I. Naussmann in Fraiitsurt a. M. seruer. BolkS-Kalendcr, Frankfurter israelitischer, nebst jüd. Hotel-Adreßbuch. 7. Jahrg. 16". (184 S.) » -. 35 Wich. Lnuggnth'S Verlag >» Süliiige» a. N. Kübel, F. E., Evangelien - Predigten. 6. Lsg. gr. 8". (S. 32 i-384.) * 50 «rnst Sirgsric» Mittler X Loh» i» Ucrll». 6e/.eit«iit»1vl» k. dag dabr 1890. HxdroAia- pliiselies Xmt d. ksiolls-IKarine-XuiteZ. 8°. (VIII, 223 8. w. 14 1'ak.) * I. 50 ille^er, X., die Nünren u Medaillen der La- iiiilis LAASiitiseA. (8ep.-Xbdr.) Ar. 8". (54 8. m. 2 Lat.) In Xomm * 3. — Richard Miihlma«»'s BcrlagSH. (Mar Grosse) in Halle. Besser, M., Luther im Augustinerkloster zu Erfurt. Ein Festspiel. 8». (28 S.) * —. 60 Besser, W, Bibelstunden. Auslegung der hei ligen Schrift. Billige (neue) Gcsamtausg. I. Lsg 8°. (4 Bd. S. 1—240.) » I. — Knabe u. Ostwald, Rechenbuch f. Stadt- u. Landschulen. Ausg. X s. Stadtschulen. Aus lösungen. 4—6. Hst. 2 Ausl 8". (34, 50 u. 64 S.) a » —. 50; ä Einbd. »' —. 10 dasselbe. Ausg. 6. f. Bürgerschulen. 2.— 7. Hst. 8". ' * 3. 50 lüL" 2. —5. (IS, 62, 3g II. 41 S.I ä ' —. 50; a Einbd. " —. 10. — S. 7. (84 u. 45 S.> n ' -.76; ä Einbd. ' —. 15. PLtcckncr, H, Stammbaum der Familie Steck- ner. Aus Urkunden zusammengestellt. gr.8°. (35 S. m. 1 Tab.) »* 1. 35 Orell Fiitzli X So., Verlag in Zürich. Rücgg, H. N., Lehr- u. Lesebuch f. die mittleren Klassen schweizerischer Volksschulen. 3. Tl. 6. Schuljahr. Vlusg. f. den Kanton St. Gallen. 8°. (207 S. m. Jllustr.) Geb. ** —. 75 Paul Parch in Berlin. Jühlkc, F., Gartenbuch f. Damen. 4. Ausl, gr. 8". (VIII, 524 S. m. Jllustr.) Geb. * 8. — Thacr-Bibliothck. 10. u. 52. Bd. 8». Geb. ä » 2. 50 Inhalt: Ii>. Landwirtschaftlicher Fntterbau. Von W. Löbe. 3. Ausl. (VIII, ISS S) — 52. Milch wirtschaft u. Käsebereitung. Bon W. Lobe. 2. Anfl. (VIII, I5S S.) Moritz PerlcS' verl.-kto. in Wie». Encyklopädie, allgemeine, der gesammten Forst- u. Jagdwissenschaften. Hrsg, von R. Ritter v. Dombrowski. 4. Bd. 18. Lsg. u. 5. Bd. 1. Lsg. gr. 8". (4. Bd. S. 609 — 616 u. 5. Bd. S. 1-32.) » 1. — Uuz'ek, Ol. v., Aroaser Volba-Xtlag der Xatur- Aesellielits aller drei keiebs. 3. Xuü. 17. LlA. §ol. (4 ebromolitb. 8.) * —. 50 kollatgvlielr, X., der Xlleobol in der Diät d. Oiadetea mellitus. Ar. 8". (20 8.) ' —. 60 Sammluiig v. Reden d. österreichischen Par laments. 7. Hst. gr. 8°. * —. 80 Inhalt: Zur Reform der Militär-Justiz. Reden der Abgeordneten A. Kreuzig, F. Kronawetter u. P. Frhr. v. Pirquet. (43 S.) — öffentlicher Vorträge u. Reden. X. gr. 8". * —. 80 Inhalt: Das französische Barreau. Vortrag v. M. Ncnda. (36 S.) Puttkammer L Mühlbrecht in Berlin. Eschcnbllch, A , die Lehren d. Bergwerksstrikrs vom Mai 1889. 2. Ausl. 8". (87 S.) * 1. 20 I. D. Sauerlnnvcr's Verlag in Frankfurt asM Nliode's, k. I.., praktisoiiss Havdbuoli der ltandels-Xorrespandeur n. d. 6esedäkts-8tils in deutsebor, kraurösiseber, euAlisobsr, ita- lieniseliör u. npanmolier 8praebs. 9. Xnü., bearb. v. 6. IV. vsAner. 5. IXA. Ar. 8". (8. 385 —408) » I. — LchniiS, Francke X So,, verl.-kto. in Bern. "PXiinlxge, qualitative obemisobs, in tabella- ri8vlier Nebermolit. 8". (II 8.) * 1. — Hälli, R., spezieller Pflanzenbau. 2. Aust. v. A. Kindler-Siewerdt. 8». (275 S.) » 2 50 LissIinA, L., u. L. Lnltrer, AeolvAinobe Xarte d. Xanton8 Bern. 1 : 200.000. Obrowolitli. Ar. b'ol. * 4. — sllii luiud, bl., le jk8niti8we politigus et >s eomte de Lloutlooier en 1826. Ar. 8". (34 8.) * 1. — T Tchottlac»»cr in Brcsla». PNord u. Süd. Eine deutsche Monatsschrift. Hrsg. v. P. Lindau. 148. Hst (50. Bd. 1. Hst ) gr. 8°. (137 S.) Vierteljährlich 6. — Jg». Schweitzer in Aachen. Wesen, Zweck u. Hebung der Andacht zum hh. Herzen Jesu. 16". (56 S.) Geb. * —. 35 W. Thema»» in Ltnttgart. chNntional-Littcratur, deutsche. Historisch krit. Ausg. Hrsg. v. I. Kürschner. 523. u. 524. Hst. 8". ä * —. 50 Inhalt: Schiller's Werke. Hrsg. v. !>!. Boxberger. I. «d. 2. u. 3. Hfl. (S 97—-88.) -sPicrcr's Konversations-Lexikon. 7. Ausl. Hrsg, v. I. Kürschner. Mit Universal-Sprachen- Lexikon. 62. Hst. gr. 8". (4. Bd. Sp. 449 —512.) —. 35 Julius Springer in Berlin- fAnleitung zur steucramtlichen Ermittelung d. Alkoholgehaltes im Branntwein. Amtliche Ausg. 8°. (XXI, 235 S.) Kart. 2. 50 I. Stahl in ArnSberg. Knoche, H., Rechenbuch. Neue Bearbeitg. Nr. 1 -8. 12. 13. 15. 17. 19. u. 20. 8°. »»7.90 Inhalt: I. Rechenfibel s. d. I. Schuljahr. Ausg. f. Schiller. <s S.) ** — lo. — 2. Dasselbe. Ausg. f. Lehrer. (VIll, 44, 31 u VI, 76 S.) Geb. ' 2. — — 3. Rcchenfibel f. das 2. Schuljahr. Ausg. s. Schüler, l«. Anfl. (24 S.) — 15. — 4. Dasselbe. Ausg. s. Lehrer. (VI, 58 S.) Gcb. »I. —. — 5. Rechen- fibel f. das 3. Schuljahr. Ausg. f. Schüler. 8. Anfl. (32 S.) —. 20. — 6. Dasselbe. Ausg. s. Lehrer. (IV, 7g S.) Geb. * 1. 30. — 7. Rechenfibel s. das 3. Schuljahr. Zugabe zum 1. Hst. der Ausg. L. 2. Ausl. <20 S.) —. 15. — 8. Rechenbuch. Ausg. L.. I. Hst. Ausg. s. Schüler. 21. Aufl. (52 S.) —. 25. — 12. Rechensibel. Zugabe zu Hst. I., Ausg. 8. 4. Aufl. (24 S.) ** —. 15. — IS. Rcchen- fibel. Ausg. 8. I. Hst. Ausg. f. Schüler. 23. Aufl. (56 S.) *» —. 25. — IS. Dasselbe. Ausg. 8. 2. Hst. Ausg. s. Schüler. (66 S.) —. 30. — 17. Das selbe. Ausg. 8. 3. Hst. Ausg. s. Schüler. 2. Aufl. <72 S.) »» —. 35. — 19. Dasselbe. Ausg. 8. Raumlehre. Ausg. s. Schüler. <23 S.) — 20. — 20. Dass-lbe. Ausg. s. Lehrer. (VI, 102 S.) Geb. » I. 60. Herrin. Ulrich in LciSnig. Nobbe, H. F. A., Fcstpredigt üb. I. Chron. 17, 34—36, bei der Feier der 800jährigen Regierung d. erlauchten Hauses Wettin geh. gr. 8". (14 S.) * —.20 Beit X Somp. in Leipzig. Leonhard, N., Noms Vergangenheit u. Deutsch lands Recht. Ein Ucbcrblick üb. die Geschichte d. röm. Staates in ihrem Zusammenhänge in. dem gegenwärt Nechtsleben. gr. 8°. (VIll, 197 S.) * 3. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder