^ 144, 24. Juni 1889. Künftig erscheinende Bücher. 3273 Aalender für WO. 1243281 „ . Ende August d. I. werden in meinem Ver lage erscheinen: 15'Mil Postel's Deutscher Lehrer-Kalender für 1890/91. Siebzehnter Jahrgang. Mit dem Porirät von Franz Xaver (ijalicls- bcrgcr und einer Eiscnbahnkarte von Mittel-Europa. Ausgabe H. Von Januar bis 31. Deceinber 1890. Ausgabe 6. Bon Ostern 1890 bisOstern189I. 2 Teile. Erster Teil eleg. gebunden, mit Leinwand- tasche und Guiumiband. Zweiter Teil geheftet. 1243271 6oi Entorroioduetom bstlnäot sieb unter stör krasso: ilkied ÜM vtzrsedisüküstsll Xiredsnstilkü oäki' äop 1NN6I"6 ^usdÄU äs? Kireüsn Preis: 1 20 H mit 25»/g. in Tisodlvrarbeit. Täglicher Notiz-Kalender für 18N0. Siebzehnter Jahrgang. Mit einer Eiscnliahnkartc von Mittel- Europa. In elegantem Leinwandband mit Goldtitel, mit Leinwandtasche und Gummiband. Preis: 1 ^ mit 250//,. Gegen bar 33'/zO/o Rabatt und 13/12. Um vielfach an mich ergangenen Wünschen zu entsprechen, habe ich mich entschlossen, von dem Lehrer-Kalender zwei verschiedene Ausgaben zu veranstalten und zwar die eine Ausgabe X vom Januar bis 31. Dezeniber 1890 (nicht wie in meinem Cirkular vom Mai o. angegeben: IH4 Jahr), die andere Ausgabe L von Ostern bis Ostern reichend. Ich bitte dies bei Ausfüllung Ihrer Bestellung ganz besonders zu beachten. Die vorstehend angekündigten Kalender sind so allgemein bekannt und beliebt, datz ich mich einer besonderen Empfehlung enthalten zu dürfen glaube. Von beiden Kalendern gebe ich Exemplare :1 Kondition nur in beschränkter Anzahl »ach Maßgabe des vorjährigen Absatzes und nur bei gleichzeitigen festen Bestellungen. Exemplare eines kleinen Prospektes offeriere ich zum Verteilen ans der Hand, bitte jedoch, nur mich Maßgabe des wirklichen Bedarfes zu verlangen. Indem ich Sie schließlich um gefällige recht thätigc Verwendung für meine Kalender ersuche, zeichne ich Hochachtungsvoll ergebenst E. Morgenstern, Verlagsbuchhandlung. Sechsundsünfzigster Jahrgang. blutbaltsnä Altars, Altavsli8elilü886, Kanreln, Iliüren, Iauf8lelN6, Oi g6lgeliäu8e, 6l-ü8llingsn, keiclit, Likör- uncl anclers 8tülile, Orgklbänlce, Lei-, ß/Ie88- uncl ^Iu8i><puI1s, 8688kl, Apo8tk»euelit6n, Xnikkclikmel u. s. w. Loransgsgobsn von tlix. KkSSl »na »St KkSöl in Ilrturt. t« ^ ALN'/1i<Il UI1IA63.r1>6it,6t6 7VciflLA6, ilt «lt'ki 6itt/6ln vki'lvLtiklioltsrl IviokoruLAkn. ^U8tt.inrri6ii 42 h'>»Iioß:liosii, lic;1>8ß 24 lloAen Noclollk in iiLtür- iielter 0rö886. ?r6I8 clk8 ALiEN >V'6t4<68: OL. 25 leb orsuobo bulklgoliiili^st xu vorlmisssn! IVsimar, 21. luui 1889. L. r'. VoiAt. Fortsrhungeu nur ans verlangen. 1243401 Soeben erscheint und bitte ich zur Fort setzung und als Neuigkeit zu verlangen: Untersuchungen zur Naturlehre des Menschen und der Thierc. Heransgegeben von Jac. Wolefchott. XIV. Band. 2. Heft. gr. 8°. Geh. Preis ca. 4 ^ ord. Ferner ist komplett geworden und steht in mäßiger Zahl a cond. zur Verfügung: Untersuchungen zur Natnrlehrc des Menschen und der Thierc. Herausgegeben von Jac. Molcfchott. XIII. Band. gr. 8«. Geh. Preis' 21.ord. In einigen Wochen wird ausgegebcn, und wollen Sie Ihren Bedarf bald gef. verlangen: Entscheidungen des KeillisolierlilMllek-11. KeiliisgmMs in einem Bande. Von Otto Fuchslicrgcr. Siebenter Theil: Die Reichscivil- proceßorduuug. 2. (Schluß-) Abtheilung, gr. 8°. Broschiert. Preis: ca. 12 ord. Gießen, 22. Juni 1889. Emil Roth. 124315s In einigen lagen srsobsint sine rrveits Xusgabe von: (xiorllLiio IZiiino, Von llkl lliosolik, lim stiiiich nnil lloni tinoin. 4l6dor86t8l uncl silrwiöit von ^.<1o1k I-L880Q. 1 250/o in Rsebuung; 33^/g0/0 bar. leb bitte xu verlangen. blevrg IVeiss io Heidelberg. 450