Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18741107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187411078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18741107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-11
- Tag1874-11-07
- Monat1874-11
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^Vsitiriaolcks-Inserats für Heber I.uixl uixi leiser. s42S70.1 mÖSlicbst. sofort, unck Lplltsstens bis 30. Covernder Luxeben. Ltutt^art. Rckuari! RnIIIieigser. Saldoreste und Ueberträge f4297lZ aus Rechnung 1873 erwarte ich be stimmt bis 15. November d. I. Denjenigen Handlungen, die meiner billigen Bitte bis zu dieser Zeit nicht nachgekoinmen sein sollten, müßte ich zu meinem Bedauern das Conto schließen. Jena, 29. October 1874. Hermann Eostenoble, Verlagsbuchhandlung. ---- Deutsche Rundschau. ---- 142972.1 Der Neudruck von Heft l. ist wiederum vergriffen, ein dritter Abdruck jedoch bereits angeordnet, sodaß wir die rück ständigen Bestellungen in ca. 8 Tagen er ledigen zu können hoffen. Dies zur Notiz auf die vielfachen Anfragen und Reklamationen. Berlin, den 4. November 1874. Gebrüder Paetel. Für Verleger illustr. Journale und Werke. 14297S.1 E. Zeichner f. illustr. Werke j. Genres weist nach I. Wcrtheim in Berlin. Poststratze Nr. 4. 14297S.1 Nach Auflösung der Firma Niederlage der Sebnitzer Papierfabrik ist dieHälfte der von ihr innegehabten Parterre-Localitäten sofort event. später weiter zu vermiethen. Auskunft ertheilt Carl Ambr. Barth daselbst, 1. Etage, Nachm. 2—3 Uhr. An unsere säumigen Zahler. 142978.1 Eine Liste sämmtlicher mit Zahlung der Saldoreste in Rückstand gebliebenen Firmen ist nach Leipzig abgegangen und wird vor der Hand die Auslieferung an dieselben sistirt. Stuttgart, den 2. November 1874. I. B. Metzler'sche Buchhandlung, Verlags-Conto. Katholischen Handlungen s42977Z empfehle ich für die bevorstehende Festzeit meinen ausgedehnten Verlag katholischer Gebetbücher (135 Nummern), die ich sowohl roh, wie in 68 Einbänden der verschiedensten Genres unter Zusicherung ebenso solider als geschmackvoller Arbeit zu billigen Preisen liefere. Handlungen, denen mein neuer Katalog, datirt vom 15. August d. I., nicht zugegangen ist, wollen denselben verlangen. Franz Stein, Buchhandlung in Sarlouis. Zur wirksamen Ankündigung geographischen Verlages f42974Z empfehlen wir die in unserm Verlage erscheinende Zeitschrift. Aus alle» Welttheilen. Illustrirte Monatshefte für Länder- und Völkerkunde und verwandte Fächer. Herausgegeben von v,. Otto De,lisch. tit-1 würi' Gartenlaube! s42978Z Zur Beantwortung vielfacher Anfragen diene den Herren Verlegern, welche meiner „Gartenlaube" Verlagsanzeigen oder Prospekte beizulegen gedenken, folgende Mittheilung. Für die Wochenausgabe ist der augen blickliche Bedarf 188,500, für die Monats- 347,500 Exemplare. An Beilagegebühren berechne 1 Thlr. baar pr. Mille und als Portovergütung für die den Postabonnements eingelegten Exemplare (46,000) extra noch ca. 38 Thlr. Gesammtauflage meiner Zeitschrift zur Stunde 353,OM Exemplare. Galvanos der in der „Gartenlaube" ab gedruckten Holzschnitte liefere ich mit 11 Pfg R.-M baar pr. Quadratcentimeter. Leipzig, 4. November 1874. Ernst Keil j42981.^ Bon den Holzschnitten der Zeitschrift: „Aus allen Wclttheilen." Jllustrirte Monatshefte für Länder- und Völkerkunde re. liefern wir Clichös pro Quadratcentimeter in Kupfer zu 1 N-f, in Blei zu U N-s, bei größeren Beträgen noch billiger. Die Zeitschrift steht L cond. zu Diensten. Leipzig. Veit L Comp. 142982.1 Zur Versendung liegt bereit: Neuester Preis-Courant über Geschäftsbücher für Buch händler. Derselbe ist umfangreicher als bisher, es fanden verschiedene neue Bücher Aufnahme, die Einrichtung anderer wurde geändert und einige kamen in Wegfall. oc-r- Sämmtliche Bücher sind jetzt für Mark währung eingerichtet. Die Papiere sind ganz rein, ohne Holz, Stroh, Erde oder sonstige Surrogate, nur aus Hadern gefertigt und zeichnen sich infolge dessen durch eine Zähigkeit aus, wie sie jetzt nur selten gefunden wird. Die Einbände sind solid und elegant. Bücher nach jedem beliebigen Schema wer den schnell und billig angefertigt. Saalfeld. E. Riese. f42983Z Den Verleger von.- Geschichte des 24. vegimeuts ersuchen um Zusendung eines Exemplars per Post-Packet oder unter Kreuzband. Hildburghausen. Kesselring'sche Hofbuchhdlg. Jnsertionsgebühr pro halbgespaltene Petit- 142979.1 ^llr ^NNONSSN vsutsslis 4<ttNll44i'vtk8stirtftIisti6 1*r6886. Lpaltseile Zi/tz 8ßsr. ^Vie^undt, ttompel L t'arv^ in Rerlin. Eine Leipziger Buchdruckerei wünscht den Druck einer ein- oder zweimal f42984.^ Bitte zu unterscheiden bei Bestellungen: „Die Heilige Schrift, illustr. v. Schnorr" und „Schnorr, Bibel in Bildern". Leipzig. Georg Wigand. f42985Z Nächster Tage versende ich.- Katalog 27. Natlirwisteuschaftrll. Ich bitte, zu verlangen. Erlangen, 5. November 1874. Eduard Besold. ^UAsburS versendet aus Verlangen: I. Lncberver?. Xatbol. I'beoloß'ie. II. Lücberverr. Literatur rumeist aus dem XVI. ckabrb. — Rluxscbrilten, Xateckis- meo, Postillen aus der Retormationsseit. — Rücker mit Rolrscboitten etc. Lile 3 N-<, Beilllgen, welche wir in 3500 / wöchentlich erscheinenden Zeitschrift unter billigen Exemplaren gebrauchen, berechnen mit 5 Thlr. Leipzig. Beit L Comp. / Bedingungen zu übernehmen. Off. unter X. 307. l i durch die Exped. d. Bl. i f42S87Z In diesen 1'agfen versende: ! XataloA X. meines anti^uar. Lllcberla^ers: Oescbicbts mit Oenealo^ie, Heraldik u. Numismatik. 6a. 1700 Nummern, leb bitte, ru verlangen. Vit« N„wo>r.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder