Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187112080
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-12
- Tag1871-12-08
- Monat1871-12
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4132 Fertigt Bücher u. s. w, 283, 8. December. Herrn Oscar Ackermann aus Lönner» bei llalle a/8. bescheinige ick hiermit, <>»88 derselbe in <ier Xeit vom >5. 8eptember 1867 1,18 12. October 1868 in meiner buclrliand- luug als Oebilbs tlmlig uml während dieser Xeit sin ireuer uml williger älitarbeiter ge wesen ist. Xu seiner weitere» Ausbildung verlässt er ineine ilandiung, von meinen besten Wünschen begleitet. berii», rlen 19. October 1868. (d. 4/. §ziaelb. Herrn 0. Ackermann aus Lonnern bei llalle s/8. bereuge iclr gern, dass er wäbreml der 1 und U labre (vom Oetober 1868 bis luni 1870) seines Aufenthaltes in meinem Hause ru meiner Xubriedenbeit gearbeitet bat uml leb ibn wegen seines moraliscben bcbenswandels, sowie seiner gediegenen Bil dung meinen Herren (lollegen Kestens em pfehlen kann. Oreibswald, den 30. luni 1870. X. FamberA. Herr Oscar Ackermann aus llönnern a/8., welcber seil dem 1. luli 1870 in mei nem (lesebälte gearbeitet, verlässt dasselbe beule, um selbständig ru werden, lllit Freu den enlsprecbs ieb seinem Wunsche, einige empfehlende VVorte seinem llirculair beiru- lügen. llerr Ackermann ist mir stets ein lie ber und treuer )Iita>beiter gewesen, suk dessen Umsicht und Zuverlässigkeit ieb reeb- nen konnte, Ks wird ilim bei seinem lOeisse, seiner Energie und seinen nickt unbedeuten den Oeldmittelo gelingen, in seinem neuen Wir- kungskrcise mit Krbolg ru arbeiten. In die ser Xuversicbt bitte icli die Herren (lollegen, demselben ibr volles Vertrauen eutgegenru- bringen. llalle a/8., den 31. October 1871. 4/aa: V-emei/sr. (bippert'sebe Iluclibandlung.) llerr Oscar Ackermann, welcben icli durcli seine Ibäligkeit in den llsndlungen der Herren Lmil baensel» und »ax dlie- inez'er kennen gelernt, wünsebt von mir einige empfehlende VVorte für sei» llirculair. Oern komme ick diesem Wunsche narb, da llerrn Ackermann el>ensoviel gescliästlicbe Tüclitigksit als binreicbende Uittel ru gedeili- licbem betrieb« des erworbenen Oescliälies rur 8eite stellen und ersucbe ieb daber meine llerren (lollegen, das dem Oesckält seilber enlgegengebracbts Vertrauen aus llerrn Ackermann übertragen ru wollen. beiprig, den 28. October 1871 //ermann />,es. Berkaussanträgc. (38653.) ln einer der grössten 8tsdte 8acbsens ist ein solides Klusikaliengescbäkt mit beibinstitut, das einen jährliche» Omsslr von 7000 Iblrn. bst, mit den, besten couranten Kager iw Wertke von ca. 8000 Tblr. ord., bür 3500 IKIr. ru verkaufen. labere Auskunft stellt ru Diensten von dulius Krause in beiprig. (38654.) Ein sehr gangbarer Berliner Schulbüchcrverlag soll wegen Todesfall für den festen Preis von 50,000 Thlrn. bei ent sprechender Anzahlung verkauft werden und ist der Unterzeichnete TestamentS-Ereculor zu näherer Auskunft gern bereit. B. Brigl in Berlin. Fertige Bücher u. s. w. Kür äo8 UVeilmaolitslklAer. (38655.) Xu tbätiger Verwendung kalten wir em- pkolilen: Lrust vloritr ^.ruät. doäieiito. Vollständige 8nmmluog. Nit der Dund- sebriCt des Dichters ans seinem 90. ckubre. Zweite Justage, n. 1 ^ 10 8-s. Nsills ^g-näsruiiMv und Wari- mit dem Reiebstroiberrn Deinricb Dari Lriedricb von Ktein. Dritter Dbdruclr. Jubiläumsausgabe, n. 15 8-s. I,uäwix HLusser. I)6lit.8e1i6 Ossedietits vom lode Lriedriebs des Orosssn bis 2ur Gründung des deutschen Lundes. Vierte 4ustags. Vier Lände, n 6 20 8-s. 6r68e1iie1it6 der ti-Liixö8i3e1l6ll Revolution 1789— 1799. Derausgegeben von AV. Onolren. 2»/? 22(4 8-s. 6r68o1iie1it6 d68 26ltult6r8 der Relorniution 1517 —1648. Derausgegeben von IV. Oncken. 322>/s 8-s. 0. von Llöden. Hundbueli der Rrdirunde. Zweite 4uüage. Drei Lände, n. 13 ^ 20 8-s. illit Ausnalune von blöden, Oandbucb I. stellen wir llxemplsre vorgenannter Werke ä cond. ru Diensten. Oebundens Kxemplare lieber» die Herren Valckmsr und 8taack- mann in beiprigundbaebmann in Der - lin (vgl. deren Kataloge). Wir bitten rn verlangen, sterlio, Anfang December 1871. Weldiuaunscbe llueldravdluog. (38656.) Bei Kramer L Co. in Leipzig (Plag- witzer Str. 70.) i Kramer's kleine Stickschule für Canevas- stickerei. Zweite verschönerte Auflage. Ein elegantes u. wcrthvolles Geschenk für Mädchen. — Ladenpreis 15 N-s, netto haar 10 N-s. 7/6. 15/12. Nur Baarartikel! Kramer's Stickmusterzeitung für Canevas- stickerei. Monatlich erscheint eine Nummer. Bis jetzt Nr. 1 u. Nr. 2 erschienen. Das Quartal 13^ N-s, netto baar 9 N-s. Bis auf Weiteres noch einzelne Nummern für 3 N-s. Nur Baarartikel! Nur riuk VeriuuMu! (38657.) In unserm Verlage ist soeben er schienen : /Vuswalil von 21 Kurten au8 lleiuried Liepert's HtzUtzM 8LIlä^1lL8 über alle Hieile 6er Kräe. Neue /VuüKoke kilr Oe^erreieti. 1871. Lreis elegant gebunden 7 20 8-s ord.,. 5 221/g 8^s netto. krvi-Lxvwplars 12x1, baar 6x1. Wir macken dis geehrten oesten^erc^r- scHen aus diese sehr verkäuf liche neue wiederholt mit dem bemerken aufmerksam, dass das publicum infolge unserer änxeige ru si'c/mr räe//ue/r Vuc/Vru-s duuac/r Takten A couck. - Feskek/unAen bedauern rvir niebk berüc^sr'cbkl'sen ru können. DaröteHunA der territorialen lTnt^vielielunK des LiLnäeubuiKiselt-krvuss!- 8«d«n 8tu rite8 von 1415 1Ü8 ^etxt von Dr. Ldvlpk Lreoksr. 2woit6 dorielitiAto 1871. Nit lcur^em erläuterndem Dext. In Larbendruclr. Oebal^t und etilrettirt. Lreis 6 8As ord., 414 8-s netto. Lrsi Lxsmplars 12 x 1, baar 6 X 1. Von dieser neuen Au/ka-e stellen wir gern au/ Len/anAen Kxemplars ä cond. rur Verfügung. Die Karle ist bis au/dr's neueste Xei't eeAänrt, sie liat jelrt ein gesteigertes Interesse und wird sieb bei reger Verwen dung, ganr abgesehen von der Kinbübrung in 8ehulen, überall leicht absetren lassen, berlin, 27. klovember 1871, Dietrich Ueiiuer lbeimer L lloeber). (38658.) AIS passendes Weihnachtsgeschenk empfehle die in meinem Verlage erschienenen Gedichte von Äioys Seichter. Preis geh. 1(4 gcb. m. Goldschn. IN Bei Bedarf bitie zu verlangen! Glatz. I. Sauer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder