8272 SörsmNatt s. d. Dtschn. Buch?-!»-!. Künftig erscheinende Bücher. 181, 14. Juli 1911. S> Oemnäcbst erscbeint in meinem Verlage: ^erau8§e§eben vom Verein kür clie Oescliickle 6erlin8 I^ver bbKblblbK K^bbbtObK, welcher mit 6em bier angereigten ^sbrgang 1912 rum ^^ reknteri IVIale rur Ausgabe gelangt, bat sielt in dieser Keibe von Gallien eine grosse ^nrabl kunstsinniger breuncle sowobl unter 6sn berlinern, als auck im ganren Keicbe erworben, bür 6ie vielen bausen6e bremüer, 6>e 6ie ttauptstaüt besucben, ist er ein vor- nebmes un6 6abei äusserst woblteiles ^nüenlcen. Oie lcünstlerisebe Ausstattung 6es neuen ^abrgangs lag in clen blänclen cies Malers bricb büttner. Leine präcbtigen ltilcler kübren uns sowobl clureb 8ta6tteile mit alten monumentalen Oebau6en un6 Oenlcmälern, als aucb in clas beben uncHreiben 6er modernen Orotsstaüt binein. bei6es weiss 6er Künstler getreu ru sekiI6ern. 8o tübrt er uns u. a. rur Lcblossapotbeke un6 rum bispalast, rur ^ungkernbrücke un6 rum OrunewaI6rennen. Oer textlicbe "Keil ist 6iesmal rur Erinnerung an 6en 200. Oeburtstag brie6ricbs 6es Orossen s24. Januar) 6em grossen König un6 seiner ^eit gewi6met. lVlit 6er Ke6alction war, wie in trüberen )abren, vom Verein tür 6ie Oescbicbte tierlins 6er Konservator Krot. Or. Oeorg Voss betraut, 6em 6ie angesebensten Kenner 6es alten berlin rur Leite stsn6en. IVIeine berugsbe6ingungen sin6 günstig un6 lobnen 6aber eine tätige Verwen6ung. leb lietere 6en berliner Kalen6er, Kreis 1 IV1. or6., nur bar: einreine bxemplare a 70 Kt., 11/10 bxemplare tür 7 IVb. von 25 bxemplaren ab mit 40°/o Kskatt. >Veisser Verlang- rettel! birmen, 6ie sieb beson6ers kür 6en LbKblblbK K^bbblObK verwen6en wollen, bitte icb, sieb mit mir 6irelct in Verbin6ung ru setren. LVV 48, Vilbelmstrasse 10 Im luli 1911 ttocbacbtungsvo» I Narlin OläenbounZ, kerlin !