8346 »Srsm«ill!t s. d, Dilchn, BuW-ml,«. Kaufges., Teilhaberges., Teilh.-Antr. — Fertige Bücher. ^sf 163, 17. Juli 1911. Ick kucke: für r junge Kollegen sngesekenes, entrvickelungskäkiges Sortiment in grösserem 8laät mit fremcien- verkekr ociei' sonst geistig regem Leben. Als Anzahlung könnten etwa 50000 )Vl. geleistet werden. Angebote unter A. K. 124. Leipzig. f. Volckmar. Ich suche zu kaufen: Eine gute LortimentSbuchhandlung in Dresden oder größerer Ltadt des Königreichs Lachsen in der Preislage von 30—40000 ^c, die ev. bar bezahlt werden. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Teilhabergesnche. Für mein Filialgeschäft suche ich als Teilhaber mit 2000 Einlage einen tüch tigen, soliden Gehilfen, event. auch eine nicht zu junge Dame, die im Sortiment schon Erfahrungen gesammelt hat. Angebote erbeten unter Ll. 8. 2459 an die Geschäfts- stelle des Börsenvereins. Teilhaberanträge. errr«. «erlag Fritz Weist in Liegnitz. Soeben erschienen: Was für ein Bekenntnis erwartet Jesus von den Seinen. Probepredigt über Ev. Matth. 16, 13—20, gehalten am 8./VI. 11 in der Glaubenskirche zu Lichtenberg von Di-. H. Franke, Past. a. St.Peter-Paul in Liegnitz. Die Predigt erscheint deshalb im Druck, weil gegen ihre angebliche „Irrlehre" pro testiert worden ist. Preis 40 H ord., 25 H no. Im selben Verlage erschien: Bibelglaube,Christusglaube. Erlösungsglaube. 3 Vorträge von I)r. H. Franke. Preis 80 H ord., 60 cZ no. A Zum 2. August! Her Ablaß voll Portiunkula. Erklärung desselben nebst passenden Gebeten für das katholische Volk. Von einem Priester aus dem Orden des hl. Franziskus. 147. bis 152. Tausend. 32 Seiten kl. 8". 15 H ord., 10 H netto und 13/12. — do. mit großer Schrift. 24 S. kl. 8". 10 H ord., 6 H netto und 13/12. Junfermannsche Buchhandlung. Paderborn. 8cIuilWM-IiiiK^ M ImptzWilr. Line Antwort an Herrn prokessor Or. Kirciiner VON vr. II. LöillA, ZroLsliebtsrksläs-Ost. I9II. ?rsi8 ^ 1.— orä., netto bar 60 H. Ovul8eker 8ekiükL6nvt»rI»F 0. m. b. A. in Verlin 81V. 11. -M Ä», I. F. Steinkopf Verlag i» Stuttgart. ^ Soeben erschien: Mggen-tten Eine einfache Geschichte von Sophie Charlotte von Sell 338 S. 8". Preis: eleg. geb. „H 5.— ord., ^ 3.60 no., ^ 3.40 bar und 7/6 ->Eine einfache Geschichte« nennt die Verfasserin bescheiden ihr neues Buch. Und doch haben wir hier eine ganz außergewöhnliche Schöpfung vor uns. Die wundervolle Schilderung treuer Kameradschaft zwischen den beiden durch heilige Bande verbundenen Weggenossen bleibt dem Leser für immer unvergeßlich. Lieb' ilt Aunäer Ein Roman von Ella Böckh-Arnold 276 S. 8°. Preis eleg. geb. ^ 4.— ord., 2.90 no., ^ 2.80 bar und 7/6. Dieses prächtige, genußreiche Buch erzählt uns von wahrer, echter Liebe und aufopfernder Freundschaft. Die Handlung ist reich an fesselnden und er greifenden Momenten, ohne jemals sentimental zu werden. Je 2 Probe-Explre. dieser Novitäten Liefere ich bar mit 4Qo/o Rabatt! Ich bitte Sie, Ihr Lager rechtzeitig für die Reisezeit mit genügend Exem- plaren zu versehen. Stuttgart, 15. Juli 1911. I. F. Steinkopf. Gerlach k Wiedling, Buch- und Kunstverlag, Wien. Soeben erschien: Fünfzig Wiener Gedichte (alte und neue) von Albrecht Graf Wickenburg. Format l6>/,xI2>/z on>. 167 Seiten. Nebst einem Porträt des Dichters. Inhalt: I. Mein Wien. II. Wiener Sagen, Geschichte» und Figuren (Sagen vom Stephansdoms). III. Von unseren Leiden. IV. Lyrischer Anhang <Vom lieben Augustin). V. Epilog. Eleganter Ganzleinenband. L 3.— — M. 2.50 ord. Der Titel dieser Gedichte könnte mit Recht lauten: „Ein Lobspruch Wiens". Das besagt ein Blick auf den Inhalt. Be geisterte Liebe zur österreichischen Leimat und zur Vaterstadt Wien beseelt den Dichter, der für Deutsch. Österreich das ist, was ein Ludwig Uhland fürs Schwabenland oder ein Th. Fontane für seine nordische Leimat. Zn Rechnung 25°/„. — Bar 33zh°/<>.