Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Die ^itel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 186. Leipzig, Sonnabend den 12. August 1911. 78. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten Leg deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° -- die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. -f vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis --- der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen iß eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Kr. Bahn, Hofbuchh. in Lchwerin i. Meckl. Kritztnger. Magdalene: Leise durchs laute Leben. Die Geschichte e. Frauenherzens. (211 S.) 8". '12. 3 —; geb. in Leinw. n. 3. 60 Winterfeld, Leontine v.: O Fraue wundersüße! Roman. (262 S.) 8°. '12. 3. 20; geb. n. 4. — L. H. Beck'sche BerlagSbuchh. (OSkar Beck) in München. NeichSversicherungSordnung vom 19. 7. 1911 nebst Einführungs gesetz vom 19. 7. 1911. Textausg. m. alphabet. Sachregister. 11.—IS. Taus. (XVII, 474 S.) kl. 8°. '11. geb. in Leinw. 2.— Hugo Brunner, Grotzh. sächf. Hofbuchh. in Eisenach. Kalender, Thüringer, 1912. Hrsg vom Thüringer Museum Eisenach. Mit Steinzeichngn. v. Fritz Geyer. Red.: Conservat Prof. Or. Geo. Voß. (28 S. m. Abbildgn. u. 6 färb. Taf.) Lex.-8°. 1. — Jean D. Eharton in Berit«. Usirl, Xaps1Iw8tr. kd.: Das Ust-ronom u. ssins praktisobs Ls- äsutuox. (IS 8.) Irl. 8°. ('11.) —. 40 Dieterich'sche BerlagSbuchh., Theodor Weicher, 2 ct ^ Dürr'sche Buchh. in Leipzig. Lange. Rekt. Nich.: Aufgaben zur Rechtschreibung, Wortbildung, Zeichensetzung, Sprachlehre u. Stilbildung. Ausg. L. (In 2 Heften.) 8°. '11. —. 90 I. Heft. 2.-4. Schul). (74 S.) —.40 II. Hefk. b.—8. Schul). (104 S.) —.bu — dasselbe. Ausg. 6. (In 1 Hefte.) (120 S.) 8°. '11. —.60 Sntzlin L Laibliu'S BerlagSbuchh. in Reutlingen. Jugendbücher, Bunte. Bearb. u. Hrsg. v. der freien Lehrer- vereinigg. f. Aunstpflege in Berlin. 8°. ('11.) jedes Heft —.10 39. Stanley, H. M.: Quer durch Afrika. Mit Bildern v. F. Müller-Mllnster. (31 S.) Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. Ernst sche BerlagSbuchh. in Leipzig. Reden u. Ansprachen, Ernst'sche, in Prosa. 8°. Zuschlag. A.: Der Polizeihund. Seine Erziehg, Dressur, Führg. u. Verwendg. im öffentl. Sicherheitsdienste. Mit ausführl. Unterwelsg zur Abrichtg. des gut dressierten Polizeihundes als Zoll-, Grenz-, Kriegs- u. Sanitätshund. (VI, 80 S.) 8°. ('11.) 1. — «. Frehtag L Berndt. k. u. k. Hof-Kartographische Anstalt in Wien. mobil- u. Haätabrerlrarteo.) 1:3(0,000. (t^gus ^usx.) k'arbäi-. jsäeg LI. 1. 36; auk Lein^v. 2. 60 «erlach L Wiedling, Buch., Kunst, u. Musikalien-Berlag in Wien. „Volksschatz.- Österreichs deutsche Jugendbücherei. Hrsg. v. der Jugendschriften.Prüfungskommission des k. k. Bez.-Schulrates Wien. 16°. 3. Bd. Schiller, Frdr. o.: Wilhelm Tell. Schauspiel. (161 S.) '11. in Pappbd. —.60 Wilhelm Girr Berlag in München. Läufer, f. Polizei-Komm. Amtsanw. Frz.: Die Polizeitechnik. Vorschläge zu ihrer Vervollkommng. (46 S.) 8°. '11. —. 75 I. C. HinrichS'sche Buchh. Berl.-Kto. in Leipzig. Bücher, neue. (Die Neuigkeiten des deutschen Buchhandels nach Wissenschaften geordnet.) Mitgeteilt Sommer 1911. 8°. Vierteljahrs-Katalog der Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Nach den Wissenschaften geordnet. Mit alphabet. Register. 66. Jahrg. 1911. 2. Heft. April—Juni. (S. 295-6S6.) 8°. b 2. 80 K. Hörning in Heidelberg. oOrsssl, Lriisb Osrli.: Lsiträge rur '1'berapis ebirur^igeber lubsr- kulosen w. ^It-tuberlrulin Xoob. Hiss. (36 8.) ^r. 8°. '11. 1. — Curt Kabitzsch (A. Etuber'S Berlag) in Würzburg. lAamiiis-LidliobtislL, brgA. v. Lrot. Lr. 6ust. Xo8siuoa. LeL.-8°. 1184