9628 BSrs-nMtt I. d. Dtschn. Bnchhandll. Künftig erscheinende Bücher. ISS, 28. August 1911. ^ Ver!ag5anska>t kenriges ^ Lo. H.-6. kinsleaelN. Äalcizdul, Löln a bb. JE" Soeben gelangen zum Versand: Häring, l>. Otto, 0. 8. k.. Lasset die Kleinen zu Mir kommen! Des Kindes erstes Beicht- und Kommunionbüchlein. Mit 1 Titelbild, 10 Textillustrationen, worunter 5 Meßbilder, Kreuzwegbildern nach Prof. M. Feuerstein, sowie vielen Randeinfassungen und Kopfleisten. 256 Seilen. Format V, 64x107 mm. Gebetbuch Nr. 1656. Nr. 302 Gebunden in Einband. 332 340 419 879 ordinär ^ —.50 —.55 —.75 1.30 1.20 netto bar —.37 —.40 —.55 —.95 —.90 Das Büchlein ist eine praktische Ergänzung des vor kurzem erschienenen Handbuches »Der erste Beicht-, Kommunion- und Firmunterricht« desselben Verfassers. Denn was das Handbüchlein den Katecheten, Lehrern und Eltern, will das Kinder gebetbüchlein den Kleinen selbst sein, ein praktischer Behelf bei der Vorbereitung auf den ersten Empfang der Sakramente der Buße und des Altares nach dem päpstlichen Dekret vom 8. August 1910. Lienert, p. Konrad, 0. 8. I!., Dem Sterne nach! Ein vollständiges Gebetbuch für Katholiken. Mit schwarzer Randeinfassung, 1 Lichtdruckbild und mehreren Kopfleisten. I. Ausgabe. 25k Seiten. Format IV. 68X101 uuv. Gebetbuch Nr. 1633. Gebunden in Einband Nr. 190 191 194 195 338 433 471 482 558 657 683 873 ordinär „O —.80 netto bar „H —.60 —.80 —.60 —.55 —.40 - .65 —.48 — .75 —.55 1.30 —.95 2.20 1.65 1.35 1.— 2.— 1.50 3.— 2.25 3.20 2.40 1.20 —.90 II. Ausgabe. 256 Seiten. Format IV. e. 53X108 MM. Gebetbuch Nr. 1654. Gebunden in Einband Nr. ISO 191 195 433 472 558 ord. —.80 —.80 —.60 ll2Ö ll2Ö lUi netto bar ^ —.60 —.60 —.42 —.90 —.90 1.35 Die liturgischen Gebete haben in den beiden Ausgaben dieses Andachtsbüchleins für den allgemeinen Gebrauch reich liche Verwendung gesunden. Den einzelnen Andachtsübungen voraus gehen kurze populäre Belehrungen. Lienert, p. Konrad, 0.8.»., Herzensruhe. Gebet- und Andachtsbüchlein für katholische Christen. Mit roter Randeinfassung, 1 Lichldruckbild und mehreren Kopfleisten. I. Ausgabe. 240 Seiten. Format II0. 48 X 85 ww. Gebetbuch Nr. 1647. Gebunden in Einband Nr. 190 191 195 470 472 558 ord. —.65 —.65 —.55 1.20 1 — 1.35 netto bar —.48 —.48 —.40 —.90 —.75 I.— II. Ausgabe. 192 Seiten. Format IVv. 53X108 mm. Gebetbuch Nr. 1648. Gebunden in Einband Nr. 190 191 195 315 433 470 472 654 657 861 ordinär ^ —.80 —.80 —.50 —.60 1.20 1.30 1.10 2.80 2.50 1.60 netto bar ^ —.55 —.55 —.37 —.45 —.90 —.95 —.80 2.10 1.85 1.20 Ebensalls ein inhaltsreiches Büchlein sür den allgemeinen Gebrauch, das die Messe, sonntägliche Vesper, marianischen Antiphonen, kirchlichen Litaneien, Laaxo IlUFua, l-Luäa Lion, Io vouln lateinisch und deutsch enthält. Opp, I. B., Pfarrer, Trost im Alter. Katholisches Gebetbuch für jedermann, besonders für ältere Leute. Neu bearbeitet. 63. Auflage. In großem Druck, mit 1 Lichtdruckbild und mehreren Kopfleisten. 320 Seiten. Format IX. 77x129 mm. Gebetbuch Nr. 1640. Gebunden in Einband Nr. 315 321 433 ordinär ^ 1.10 —.90 2.— netto bar ^ —.80 —.65 1.50 Nur wirklich gediegenen Andachtsbüchern ist es beschicken, in so hoher Auslage zu erscheinen wie das vorliegende. Seine 83. Auslage zeigt sich in zeitgemäh umgearbeiteter Form. Altere, setzt weniger gebräuchliche Gebetssormulare wurden ausgeschieden, an deren Stelle neuere Andachtsübungen gesetzt. Zudem hat das Büchlein ein kleineres, handsameS Format erhalten. Tschimperlin, Ioh. Pfarrer, Officium romsnum. Katholisches Gebet- und Avdachtsbuch, lateinisch und deutsch, zum Gebrauch beim öffentlichen Gottesdienst und zur Privatandacht. Mit 5 Stahlstichen, mehreren Randeinsassungen, Kopfleisten und Schlußvignetten. 1120 Seiten. Format X. 82x141 mm. Gebetbuch tlr. 1585. Gebunden in Einband Nr. 323 381 490 ordinär ^ 3.80 4.20 5.30 netto bar ^ 2.85 3.15 3.95 Das Buch zeigt dieselbe Gliederung wie das vor kurzem erschienene »OkLomm soolesiastieuw', über das die ameri kanische Zeitschrist „ParadieseSsrüchte" u. a. schreibt: „Dieses Gebetbuch ist jenem von Schott ähnlich, nur ... volkstüm- licher gehalten." Das .Otllolaiu romanum" ist aber weit vollständiger als das ,OkLolum oeolssiafttioum-. Es enthält die Meß- und Vespcrgebete beinahe alle deutsch und lateinisch, nur bei einer verschwindend kleinen Anzahl Formulare sehlt der lateinische Text. SV Wir bitten um Ihre tätige Verwendung sür diese Bücher. Bestellzettel liegt bei.