X? 144, 21, Juni 1924, Fertige Bücher. MrsmilaU », d, vtiqn, «nchhandü. ggg7 Soeben erschienen: Aöolf von Harnack Die Mission unö Ausbreitung öes Lhristentums in öen ersten örei Iahrhunöerten Vierte, verbesserte ».vermehrte Auflage / 9. u. IO. Tausend / Mit I I Karlen 2 Bände / XI, 1020 S. / 24.SO Gm.; geb. 28.20 Gm. Auch über den Kreis der Theologen und Historiker hinaus dürften sür dieses vom Verfasser mit besonderer Liebe und daher glänzend und packend geschriebene Werk zahlreiche Abnehmer zu gewinnen sein. Paulus von Samosata LinsUnlcrsuchungz.altkirchl.Litcratür-u.Dogmcngcschichte V°n v. vr Kcicürich LoofS Professor in Halle a. S. XX, 546 S. 8". 1924. 14.40 Goldmark; geb. 16.80 Goldmark sTexte und Untersuchungen z. Gesch. der altchristl. Literatur. 44. Bd., HeftF.)> Interessenten für diese bedeutsame Arbeit sind alle sür Patristik, Kirchen» und Dogmengeschichte, insonderheit für die ältesten Formen der Christologie interessierten Theologen aller Konfessionen, j. T.auch die KirchenrechtSlehrcr. Die „Internation. Vereinigung Ernster Bibelforscher D-n o. vi- KrieLrich Loofs Zweite, sehr erweiterte Auflage. 60 S. 8". 1921. —.80 Goldmark Durch reihenweise- Au-stellen Masse nabsatz zu erzielen! Beweis: nachstehende Bestellzettelwicdergabe Die allhebr. Inschriften vom Sinai unS ihre historische Veöeutung V°n v. vr. Daniel Doller 46 S. 8". IS24 l.80 Goldninrk Aus Anlaß der Berufung v. schiane zum Generalsuperintendenten von Schlesien empfehlen wir: Der evangelische Pfarrer öer Gegenwart wie ec sein soll Von v vr. Martin Ächian IV, >64 S. 8°. I»rv 1.80 Goldmnrk „Seit Haerings Büchlein (Unsere persönliche Stellung zum geistlichen Beruf) ist kein Werk mehr erschienen, das dem Pfarrer persönlich und amt lich so viel zu sagen hat wie dieses." Kirchlicher Anzeiger, Württemberg. TWir bitten, das Vorzugsangebot auf dem Bestellzettel zu beachten. (D I. L. Hjnrjchs'sche Vuchhanölung in Leipzig Biirsnihlatt ,. den D-nIsch-n Buchend-,. 9>. Jahrgang. II2S